Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2021

  • Ford steigt ins Rennen um E-Autos ein und steigert Ausgaben massiv
    Ford bringt den Pickup-Bestsellers F-150 nächstes Jahr als rein elektrisches Modell auf den Markt. (Bild: Ford)
    26.Mai 2021 — 17:24 Uhr
    Ford steigt ins Rennen um E-Autos ein und steigert Ausgaben massiv

    Der zweitgrösste US-Autobauer will bis 2030 über 30 Mrd Dollar in neue Elektroautos und die Entwicklung von Batterien investieren.

  • Brüssel reagiert enttäuscht über Verhandlungsabbruch
    (Photo by Guillaume Périgois on Unsplash)
    26.Mai 2021 — 16:58 Uhr
    Brüssel reagiert enttäuscht über Verhandlungsabbruch

    Die EU-Kommission hat am Mittwoch mit Bedauern den Abbruch der Verhandlungen zum institutionellen Rahmenabkommen zur Kenntnis genommen.

  • sgv: Beendigung Insta-Verhandlungen – Ein Akt der Vernunft
    sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv)
    26.Mai 2021 — 16:47 Uhr
    sgv: Beendigung Insta-Verhandlungen – Ein Akt der Vernunft

    «Der vorliegende Vertragsentwurf ist zu viele Konzessionen eingegangen und nicht geeignet, die Wettbewerbsfähigkeit der Schweizer Wirtschaft zu erhalten.»

  • Politik der Nadelstiche der EU dürfte zunehmen
    (Photo by CDC on Unsplash)
    26.Mai 2021 — 15:50 Uhr
    Politik der Nadelstiche der EU dürfte zunehmen

    Nach dem Verhandlungsabbruch zwischen der EU und der Schweiz werden Abkommen nicht mehr automatisch aktualisiert und Äquivalenzen nicht mehr anerkannt.

  • Bundesrat bricht Verhandlungen mit EU über Rahmenabkommen ab
    Bundespräsident Parmelin und EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen. (Foto: EC)
    26.Mai 2021 — 15:46 Uhr
    Bundesrat bricht Verhandlungen mit EU über Rahmenabkommen ab

    Die siebenjährigen Verhandlungen zu einem Rahmenabkommen zwischen der Schweiz und der EU sind ohne Ergebnis zu Ende gegangen.

  • Staatsanwalt in New York treibt Ermittlungen gegen Trumps Firma voran
    Donald Trump, ehemaliger US-Präsident und verurteilter Betrüger.
    26.Mai 2021 — 15:40 Uhr
    Staatsanwalt in New York treibt Ermittlungen gegen Trumps Firma voran

    Bei den Ermittlungen geht es unter anderem um den Verdacht, dass Trumps Firma falsche Angaben zum Wert ihrer Immobilien gemacht hat, um Kredite zu bekommen oder sich Preisvorteile zu erschleichen.

  • Amazon kauft MGM-Filmstudios für mehr als 8 Milliarden Dollar
    26.Mai 2021 — 15:22 Uhr
    Amazon kauft MGM-Filmstudios für mehr als 8 Milliarden Dollar

    Der weltgrösste Online-Händler will sein Unterhaltungsgeschäft mit der Milliarden-Übernahme der Metro-Goldwyn-Mayer Filmstudios stärken.

  • Medtech-Branche verliert privilegierten Zugang zu EU-Markt
    (Adobe Stock)
    26.Mai 2021 — 15:22 Uhr
    Medtech-Branche verliert privilegierten Zugang zu EU-Markt

    Als Folge davon kommen Mehrkosten und ein grösserer administrativer Aufwand auf die Schweizer Medizintechnik-Unternehmen zu.

  • sgv: «Bundesrat schlägt zögerlich den Pfad der Vernunft ein»
    Fabio Regazzi, Präsident Schweizerischer Gewerbeverband sgv. (Foto: sgv)
    26.Mai 2021 — 14:45 Uhr
    sgv: «Bundesrat schlägt zögerlich den Pfad der Vernunft ein»

    Dass die Auflösung der Home-Office-Pflicht mit einem firmeninternen Testregime verbunden ist, kritisiert der sgv scharf.

  • Erstmals seit Oktober unter 1000 Coronavirus-Fälle innert einem Tag
    (Photo by Martin Sanchez on Unsplash)
    26.Mai 2021 — 14:23 Uhr
    Erstmals seit Oktober unter 1000 Coronavirus-Fälle innert einem Tag

    In der Schweiz und in Liechtenstein sind innert 24 Stunden 996 Neuansteckungen gemeldet worden.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 459 460 461 462 463 … 767 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001