Daniel Schmutz, ehemaliger Helsana-CEO . (Foto: Helsana) 8.April 2021 — 17:10 Uhr Helsana beginnt mit Rückzahlung von ungleich gewährten Rabatten In den Genuss der Rückzahlungen kommen nach Angaben des Krankenversicherers seit Anfang Jahr 780’000 aktuelle und 230’000 ehemalige Versicherte.
(Photo by JC Gellidon on Unsplash) 8.April 2021 — 16:52 Uhr Fast 2500 neue Ansteckungen und ein Hilferuf der Studierenden Wegen verändertem Testverhalten über Ostern sind noch zusätzliche Nachmeldungen zu erwarten.
Redaktionsgebäude von "Berner Zeitung" und "Bund" am Berner Dammweg. 8.April 2021 — 16:48 Uhr Ende des «Berner Modells»: Tamedia fusioniert in Bern zwei Redaktionen Der Zürcher Medienkonzern opfert das sogenannte «Berner Modell» wirtschaftlichen Überlegungen.
(Foto: Pixabay) 8.April 2021 — 16:48 Uhr Schweizer Konsumenten ändern laut Studie ihr Einkaufsverhalten Einerseits wird vermehrt im Internet eingekauft, andererseits aber auch weniger Geld ausgegeben.
Jungfraujoch. (© Jungfraubahnen 2019) 8.April 2021 — 16:43 Uhr Jungfraubahn bleibt vorerst im Bann der Pandemie Nach den Rekordzahlen in den Vorjahren hat die Jungfraubahn im Geschäftsjahr 2020 erstmals in ihrer Geschichte einen Verlust hinnehmen müssen.
Arbeitslose vor einem Arbeitsamt in den USA. 8.April 2021 — 16:42 Uhr USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe steigen überraschend Der unerwartete Anstieg der Anträge zeigt, dass der Arbeitsmarkt in den USA noch einen langen Weg vor sich hat.
Jens Wilhelm, im Vorstand von Union Investment zuständig für das Portfoliomanagement und Immobilien. (Foto: zvg) 8.April 2021 — 16:11 Uhr Union Investment: Sechs Thesen zum Kapitalmarktjahr Die Kapitalmärkte sind optimistisch ins Jahr 2021 gestartet. Dafür gibt es trotz anhaltender Pandemie gute Gründe.
Ende 2020 hat Juice in einer Kooperation mit der SBB die ersten Parkplätze für Mobility mit Ladeinfrastruktur ausgerüstet. Nun arbeiten die beiden Unternehmen direkt zusammen. (Bild: Juice Technology AG) 8.April 2021 — 14:05 Uhr Mobility setzt bei Ladeinfrastruktur auf Juice Mobility installiert bis 2023 mindestens 300 E-Ladestationen an Standorten in der ganzen Schweiz. Hierfür nutzt sie den JUICE CHARGER 2 der Juice Technology AG.
Genadi Man, CEO kasko2go. 8.April 2021 — 14:00 Uhr Kasko2go bringt Big Data für Versicherungen auf die nächste Stufe Die Daten, die kasko2go von HERE im 5-Minuten-Takt erhält, sind hochwertige und genaue Verkehrsdaten von über 3 Millionen Strassenkilometern in der DACH-Region.
8.April 2021 — 13:15 Uhr US-Wirtschaft bleibt laut Fed noch von Zielen entfernt Die Vertreter der US-Notenbank haben auf ihrer jüngsten Sitzung ihren zuletzt optimistischeren Blick auf die US-Wirtschaft bestätigt.