Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2021

  • Von Roll mit hohem Verlust und tieferem Umsatz
    Christian Hennerkes, CEO Von Roll Holding AG. (Foto: zvg)
    18.März 2021 — 11:33 Uhr
    Von Roll mit hohem Verlust und tieferem Umsatz

    Neben der Coronakrise belasteten die Kosten für Werksschliessungen in Frankreich beim Industriekonzern 2020 das Ergebnis.

  • Metall Zug schrumpft nach Abspaltung von V-Zug deutlich
    Metall Zug-CFO und Geschäftsleiter Daniel Keist. (Foto: zvg)
    18.März 2021 — 11:31 Uhr
    Metall Zug schrumpft nach Abspaltung von V-Zug deutlich

    Die Industriegruppe hat im Geschäftsjahr 2020 massiv weniger Umsatz erzielt und einen Verlust erlitten.

  • Elizabeth Whitfield: Neue Chief Talent Officer bei EY in der Schweiz
    Elizabeth Whitfield: Chief Talent Officer bei EY in der Schweiz. (Foto: EY)
    18.März 2021 — 11:30 Uhr
    Elizabeth Whitfield: Neue Chief Talent Officer bei EY in der Schweiz

    Whitfield übernimmt Position von Julia Thonhauser-Kurz, die dieses Amt abgibt, um sich auf ihre globalen Projekte bei „Strategy and Transactions“ zu konzentrieren.

  • Asmallworld will 2021 Profitabilität weiter steigern
    Jan Luescher, abtretender CEO Asmallworld. (Foto: zvg)
    18.März 2021 — 11:29 Uhr
    Asmallworld will 2021 Profitabilität weiter steigern

    Das soziale Netzwerk für Reiche hat im Geschäftsjahr 2020 etwas weniger Umsatz erzielt, die operative Profitabilität jedoch gesteigert.

  • Aktien Asien: Gewinne – US-Notenbank beruhigt Aktienmärkte
    18.März 2021 — 09:04 Uhr
    Aktien Asien: Gewinne – US-Notenbank beruhigt Aktienmärkte

    Die US-Notenbank erfüllte mit ihren Aussagen nach der jüngsten Sitzung die Erwartungen des Marktes.

  • SumUp sammelt 750 Mio Euro ein
    Marc-Alexander Christ, Mitbegründer von SumUp
    18.März 2021 — 09:04 Uhr
    SumUp sammelt 750 Mio Euro ein

    SumUp wird die Investition nutzen, um den Wachstum zu beschleunigen und neue Händler zu akquirieren, sowie die bestehenden Kunden in den 33 Märkten auf der ganzen Welt weiter zu unterstützen.

  • Uhrenexporte im Februar gegenüber Vorjahr praktisch stabil
    (Foto: Omega)
    18.März 2021 — 08:50 Uhr
    Uhrenexporte im Februar gegenüber Vorjahr praktisch stabil

    Insgesamt beliefen sich die Uhrenexporte im Februar auf 1,60 Mrd CHF. Dies entspricht einem Minus von 0,3% gegenüber dem Vorjahreswert.

  • VP Bank – Spotanalyse USA: Fed schafft den Spagat
    Von Thomas Gitzel, Chefökonom VP Bank. (Foto: VP Bank)
    18.März 2021 — 08:30 Uhr
    VP Bank – Spotanalyse USA: Fed schafft den Spagat

    Die Fed zerstreut zumindest auf kurze Sicht die Sorgen. Hohes Wachstum bedeutet für sie noch lange nicht, dass die Leitzinsen steigen.

  • Hilti muss Gewinnrückgang im Coronajahr 2020 hinnehmen
    (Foto: Hilti)
    18.März 2021 — 08:03 Uhr
    Hilti muss Gewinnrückgang im Coronajahr 2020 hinnehmen

    Der Liechtensteiner Baugerätehersteller verspürte aber wie andere Unternehmen gegen Jahresende eine Verbesserung des Geschäfts.

  • procure.ch: Wenn die Versorgungskette kollabiert
    Traditionelle Prozesse im Bereich der Spitalbeschaffung sind in den vergangenen Monaten über den Haufen geworfen worden. (Bild: AdobeStock/procure.ch)
    18.März 2021 — 07:06 Uhr
    procure.ch: Wenn die Versorgungskette kollabiert

    China produziert über 90% der Schutzmasken. Verfügen die Regierungen dieser Länder einen Lockdown, bekommen wir das hierzulande spätestens nach fünf Wochen zu spüren.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 599 600 601 602 603 … 767 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001