Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2021

  • CH-Schluss: SMI mit leichtem Plus – Konjunkturhoffnung stützt
    9.März 2021 — 18:14 Uhr
    CH-Schluss: SMI mit leichtem Plus – Konjunkturhoffnung stützt

    Der SMI konnte die deutlichen Verluste aus dem frühen Handel wettmachen und erhielt am Nachmittag Rückenwind von der Wall Street.

  • Europa-Schluss: Noch etwas höher nach Vortagesrally
    9.März 2021 — 18:12 Uhr
    Europa-Schluss: Noch etwas höher nach Vortagesrally

    Nach den deutlichen Kursgewinnen zum Wochenstart haben Europas wichtigste Aktienmärkte am Dienstag ihren Schwung etwas gedrosselt.

  • Bâloise schreibt 2020 weniger Gewinn
    Baloise-Hauptsitz in Basel. (Bild: Baloise)
    9.März 2021 — 17:55 Uhr
    Bâloise schreibt 2020 weniger Gewinn

    Zahlungen für die Corona-Pandemie, ein schwächeres Anlageergebnis und der Wegfall eines positiven Steuereffekts haben das Ergebnis des Versicherers belastet.

  • Devisen: Euro erholt sich zum US-Dollar – schwächer zum Franken
    (Photo by Didier Weemaels on Unsplash)
    9.März 2021 — 16:55 Uhr
    Devisen: Euro erholt sich zum US-Dollar – schwächer zum Franken

    In der vergangenen Nacht war der Euro zeitweise bis auf 1,1836 Dollar gefallen. Dies war der tiefste Stand seit November.

  • Fallzahlen steigen wieder leicht an – Weitere Entwicklung ungewiss
    9.März 2021 — 16:53 Uhr
    Fallzahlen steigen wieder leicht an – Weitere Entwicklung ungewiss

    Am Dienstag wurden dem Bundesamt für Gesundheit 1378 neue bestätigte Fälle gemeldet, das sind 22 Prozent mehr als vor einer Woche.

  • Ruag International wird zerlegt – Durchstart mit Satellitengeschäft
    Herstellung einer Satellitenstruktur bei Ruag International. (Bild: Ruag International)
    9.März 2021 — 15:13 Uhr
    Ruag International wird zerlegt – Durchstart mit Satellitengeschäft

    Der Luft- und Raumfahrtkonzern steigt aus dem verbleibenden rüstungsnahen Geschäft komplett aus.

  • Coronapandemie beschert Dufry einen Milliardenverlust
    (Foto: Dufry)
    9.März 2021 — 14:22 Uhr
    Coronapandemie beschert Dufry einen Milliardenverlust

    Die Verkäufe des Airport-Retailers brachen 2020 um rund 70% ein – unter dem Strich resultierte ein von 2,51 Mrd CHF.

  • AV-Test zeichnet ESET für herausragende Ergebnisse im Jahr 2020 aus
    Holger Suhl, Country Manager DACH, ESET Deutschland GmbH. (Foto: ESET)
    9.März 2021 — 13:27 Uhr
    AV-Test zeichnet ESET für herausragende Ergebnisse im Jahr 2020 aus

    Europäischer IT-Sicherheitshersteller erhält Award für dauerhafte Top-Ergebnisse seiner mobilen Unternehmenslösungen.

  • Ausserbörslicher Handel ZKB: Zahlenflut und viele News
    9.März 2021 — 13:22 Uhr
    Ausserbörslicher Handel ZKB: Zahlenflut und viele News

    Der ZKB eKMUX Index schloss in der abgelaufenen Handelswoche mit einem Minus von 0,2% marginal schwächer auf dem Stand von 1’074 Punkten.

  • Waffenexporte haben letztes Jahr um 24 Prozent zugenommen
    Schweizer Exportschlager: Radschützenpanzer Piranha 5 der dänischen Streitkräfte von Mowag. (Foto: Wikipedia / CC BY-SA 4.0)
    9.März 2021 — 12:37 Uhr
    Waffenexporte haben letztes Jahr um 24 Prozent zugenommen

    Die beiden Hauptabnehmerländer waren auch 2020 Dänemark mit Lieferungen im Wert von 160,5 Mio CHF, gefolgt von Deutschland mit 111,8 Mio.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 619 620 621 622 623 … 767 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001