Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2021

  • Fundamenta Group steigert 2020/21 Mieterträge
    Urs Gauch, operativer Verwaltungsratspräsident der Fundamenta Group Holding AG. (Foto: Fundamenta)
    25.November 2021 — 09:00 Uhr
    Fundamenta Group steigert 2020/21 Mieterträge

    Die Fundamenta Group Investment Foundation hat auch im Geschäftsjahr 2020/21 das Portfolio ausgebaut. Das schlug sich in deutlich höheren Mieterträgen nieder.

  • Aktien Asien/Pazifik: Anleger wägen weiter Folgen hoher Inflation ab
    (Adobe Stock)
    25.November 2021 — 08:29 Uhr
    Aktien Asien/Pazifik: Anleger wägen weiter Folgen hoher Inflation ab

    An den Börsen Asiens haben sich die Anleger auch am Donnerstag insgesamt nicht allzu weit aus dem Fenster lehnen wollen.

  • US-Schluss: Dow tritt auf der Stelle vor Feiertag
    24.November 2021 — 22:45 Uhr
    US-Schluss: Dow tritt auf der Stelle vor Feiertag

    Die Anleger hielten sich mit neuen Engagements zurück, da viele US-Bürger den Feiertag «Thanksgiving» am Donnerstag für ein verlängertes Wochenende nutzen.

  • Europa-Schluss: Wenig verändert und richtungslos
    24.November 2021 — 18:22 Uhr
    Europa-Schluss: Wenig verändert und richtungslos

    Der EuroStoxx50 schliesst mit einem Minus von 0,18 Prozent bei 4276,25 Punkten.

  • Raiffeisen-COO Rolf Olmesdahl tritt ab
    Rolf Olmesdahl. (Foto: Raiffeisen)
    24.November 2021 — 18:16 Uhr
    Raiffeisen-COO Rolf Olmesdahl tritt ab

    Rolf Olmesdahl, seit Mitte 2015 Departementsleiter IT&Services (COO) und Mitglied der Geschäftsleitung von Raiffeisen Schweiz, und Raiffeisen Schweiz haben vereinbart, das Arbeitsverhältnis zu beenden.

  • CH-Schluss: Zaghafte Erholung im SMI
    24.November 2021 — 18:15 Uhr
    CH-Schluss: Zaghafte Erholung im SMI

    Bis Börsenschluss rückt der Leitindex um 0,23 Prozent auf 12’395,72 Punkte vor.

  • Ölpreise gestiegen – Freigabe der Notreserven belastet bisher nicht
    (Photo by Dimitry Anikin on Unsplash)
    24.November 2021 — 18:00 Uhr
    Ölpreise gestiegen – Freigabe der Notreserven belastet bisher nicht

    Am Vortag hatten die USA in einer abgestimmten Aktion mit anderen grossen Volkswirtschaften den Rückgriff auf ihre nationale Erdölreserven bekanntgegeben.

  • Deutschland: Koalitionsvertrag für Ampel-Regierung steht
    Olaf Scholz ist der neunte Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland. (Foto: Bundesfinanzministerium)
    24.November 2021 — 16:35 Uhr
    Deutschland: Koalitionsvertrag für Ampel-Regierung steht

    Deutschland steht an einer historischen politischen Wegmarke: Zwei Monate nach der Bundestagswahl haben SPD, Grüne und FDP ihre Koalitionsverhandlungen abgeschlossen und damit den Grundstein für die erste Ampel-Bundesregierung gelegt.

  • US-Wirtschaft wächst etwas stärker als gedacht
    24.November 2021 — 16:30 Uhr
    US-Wirtschaft wächst etwas stärker als gedacht

    Derweil sind die Ausgaben und Einkommen der US-Verbraucher im Oktober gestiegen. Der Preisauftrieb verstärkt sich weiter, wenn auch nicht ganz so stark wie erwartet.

  • sgv: Revision des Kartellgesetzes – Inakzeptable Missachtung des Willens des Gesetzgebers
    sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv)
    24.November 2021 — 16:29 Uhr
    sgv: Revision des Kartellgesetzes – Inakzeptable Missachtung des Willens des Gesetzgebers

    Der grösste Dachverband der Schweizer Wirtschaft verlangt die strikte Umsetzung der Motion «Français».

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 73 74 75 76 77 … 767 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001