Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Februar 2022
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28  
« Jan   Mrz »

Tag: 3. Februar 2022

  • So stark trägt Grönland zum Anstieg der Meere bei
    Eisschild mit Auslassgletschern und Schmelzwasserseen. (Foto: Jesse Allen/Robert Simmon/ AFP/ SPIEGEL)
    3.Februar 2022 — 16:10 Uhr
    So stark trägt Grönland zum Anstieg der Meere bei

    Was ist fünfmal so gross wie Deutschland, bis zu drei Kilometer dick – und wird seit 25 Jahren beständig weniger? Richtig, das Eis in Grönland. Die Folgen sind schon bemerkbar und werden sehr, sehr lange anhalten.

  • Chefwechsel bei der Swisscom – Geringerer Glasfaserausbau droht
    Swisscom-Konzernchef Christoph Aeschlimann. (Bild: Swisscom)
    3.Februar 2022 — 15:40 Uhr
    Chefwechsel bei der Swisscom – Geringerer Glasfaserausbau droht

    Konzernchef Urs Schaeppi nimmt den Hut per 1. Juni. Zu seinem Nachfolger hat der Verwaltungsrat Technikchef Christoph Aeschlimann gewählt.

  • Der VP Bank Lieferkettenindex – Wie es um den Welthandel steht
    Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank)
    3.Februar 2022 — 13:42 Uhr
    Der VP Bank Lieferkettenindex – Wie es um den Welthandel steht

    Die Materialknappheiten sind eine schwerwiegende Belastung für die globale Volkswirtschaft. Davon betroffen sind Industrie und Verbraucher.

  • Britische Notenbank stemmt sich mit Zinsstraffung gegen Inflation
    Grossbritanniens Notenbankgouverneur Andrew Bailey. (Foto: Bank of England)
    3.Februar 2022 — 13:40 Uhr
    Britische Notenbank stemmt sich mit Zinsstraffung gegen Inflation

    Es handelt sich um die zweite Zinsanhebung auf der Insel in der Corona-Pandemie. Eine erste Straffung hatten die Währungshüter Ende vergangenen Jahres vorgenommen.

  • Umsatzeinbussen der Firmen wegen Omikron halten sich in Grenzen
    (Bild: Schlierner / Adobe Stock)
    3.Februar 2022 — 13:36 Uhr
    Umsatzeinbussen der Firmen wegen Omikron halten sich in Grenzen

    Die Omikron-Welle sorgt bei den Schweizer Firmen nicht für grosse Umsatzausfälle. Grössere Sorgen bereitet die Verfügbarkeit von Material und Vorprodukten.

  • ABB mit dynamischem Schlussquartal
    (Bild: ABB)
    3.Februar 2022 — 13:34 Uhr
    ABB mit dynamischem Schlussquartal

    ABB hat im vierten Quartal 2021 deutlich mehr Aufträge erhalten als im Vorjahr. Der Umsatz nahm wegen der Engpässe in den Lieferketten im Vergleich dazu moderater zu.

  • sgv begrüsst die Vereinfachungen im Energiebereich
    sgv-Präsident und SVP-Nationalrat Fabio Regazzi. (Bild: fabioregazzi.ch)
    3.Februar 2022 — 12:57 Uhr
    sgv begrüsst die Vereinfachungen im Energiebereich

    «Die heute vom Bundesrat gemachten Vorschläge leisten einen Beitrag für die Erhöhung der Versorgungssicherheit der Schweiz mit Strom.»

  • Roche sorgt mit Zahlen und Ausblick für keinen Enthusiasmus
    Roche-VRP Severin Schwan. (Foto: Roche)
    3.Februar 2022 — 12:43 Uhr
    Roche sorgt mit Zahlen und Ausblick für keinen Enthusiasmus

    Der Umsatz des Pharmakonzerns hat im vergangenen Jahr um 8 Prozent auf 62,8 Milliarden Franken zugelegt.

  • Marc Seidel, Partner Alternative Investments bei BFI Consulting, im Interview
    Marc Seidel, Partner Alternative Investments bei BFI Consulting
    3.Februar 2022 — 12:41 Uhr
    Marc Seidel, Partner Alternative Investments bei BFI Consulting, im Interview

    «Kryptos sind häufig noch ein kleiner Teil des Portfolios, vor nicht allzu langer Zeit waren 1-5% oft zitierte Kennzahlen. Nun höre ich immer mehr von professionellen Anlegern eine Zielgrösse von 5-10%.»

  • Bundesrat will grossen Wind- und Wasserkraftanlagen Schub geben
    3.Februar 2022 — 12:40 Uhr
    Bundesrat will grossen Wind- und Wasserkraftanlagen Schub geben

    Wind- und Wasserkraftanlagen, die für die Stromversorgung der Schweiz höchste Bedeutung haben, sollen künftig schneller geplant und bewilligt werden.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001