Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
März 2022
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Feb.   Apr. »

Tag: 7. März 2022

  • IAEA: Ukrainisches Atomlabor zerstört – kein radioaktiver Austritt
    IAEA-Generaldirektor Rafael Grossi.
    7.März 2022 — 15:05 Uhr
    IAEA: Ukrainisches Atomlabor zerstört – kein radioaktiver Austritt

    Eine nukleare Forschungseinrichtung in der Ukraine ist laut der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) offenbar zerstört worden.

  • Polen zählt mehr als eine Million Flüchtlinge aus der Ukraine
    Immer mehr Menschen verlassen die Ukraine.
    7.März 2022 — 12:55 Uhr
    Polen zählt mehr als eine Million Flüchtlinge aus der Ukraine

    Allein am Sonntag haben nach nach Angaben des polnischen Grenzschutzes 142’300 Menschen die Grenze zwischen der Ukraine und Polen passiert.

  • Schweizer Foodtech Startup Planted und die Deutsche Bahn kooperieren
    (Foto: Planted)
    7.März 2022 — 12:46 Uhr
    Schweizer Foodtech Startup Planted und die Deutsche Bahn kooperieren

    Die DB möchte ihrer ökologischen und gesellschaftlichen Verantwortung gerecht werden, indem sie ihre Produkte, Dienstleistungen und die Art zu arbeiten nach und nach vergrünt.

  • Jean-Daniel Laffely, CEO Vaudoise Versicherungen, im Interview
    Jean-Daniel Laffely, CEO Vaudoise Versicherungen. (Foto: Vaudoise)
    7.März 2022 — 11:47 Uhr
    Jean-Daniel Laffely, CEO Vaudoise Versicherungen, im Interview

    «In den letzten zwei Jahren hat sich die Beziehung zwischen Mensch und Haustier intensiviert. Der Tierversicherungsmarkt muss jedoch noch reifen. Gegenwärtig ist er nicht lukrativ.»

  • SNB erzielt 2021 definitiven Gewinn von 26,3 Milliarden Franken
    Sitz der Schweizerischen Nationalbank in Bern. (Foto: SNB)
    7.März 2022 — 11:46 Uhr
    SNB erzielt 2021 definitiven Gewinn von 26,3 Milliarden Franken

    Aufgrund der Gewinnzahlen kommt es zur maximalen Gewinnausschüttung von 6 Milliarden Franken an Bund und Kantone.

  • Schweizer Arbeitsmarkt läuft auf Hochtouren
    7.März 2022 — 11:44 Uhr
    Schweizer Arbeitsmarkt läuft auf Hochtouren

    Die Lage auf dem Schweizer Arbeitsmarkt hat sich im Februar weiter verbessert. Die Arbeitslosenquote liegt neu bei 2,5 Prozent nach 2,6 Prozent.

  • UN-Gericht: Russland verweigert Teilnahme an Völkermord-Anhörung
    Der Internationale Gerichtshof in Den Haag.
    7.März 2022 — 11:38 Uhr
    UN-Gericht: Russland verweigert Teilnahme an Völkermord-Anhörung

    Die Ukraine hat vor dem höchsten Gericht der Vereinten Nationen ein Dringlichkeitsverfahren gegen Russland angestrengt.

  • SGKB Investment views: Wer hat die russischen Aktien und Obligationen?
    Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB)
    7.März 2022 — 11:36 Uhr
    SGKB Investment views: Wer hat die russischen Aktien und Obligationen?

    Aktien und Obligationen russischer Firmen sind praktisch über Nacht zu toxischen Wertschriften geworden.

  • Chinas Aussenhandel wächst langsamer – Unsicherheiten nehmen zu
    Container-Hafen Hongkong. (Foto: DiPetre / AdobeStock)
    7.März 2022 — 11:32 Uhr
    Chinas Aussenhandel wächst langsamer – Unsicherheiten nehmen zu

    Die Exporte der zweitgrössten Volkswirtschaft legten im Januar und Februar im Vorjahresvergleich um 16,3% zu. Im Dezember hatte der Zuwachs noch bei 20,9% gelegen.

  • Ausgleichskassen haben im 2020 mehr Kinder- und Ausbildungszulagen ausbezahlt
    7.März 2022 — 11:25 Uhr
    Ausgleichskassen haben im 2020 mehr Kinder- und Ausbildungszulagen ausbezahlt

    Die Familienausgleichskassen haben 2020 insgesamt 6,7 Milliarden Franken an Kinder-, Ausbildungs- und weiteren Zulagen ausbezahlt. 2019 beliefen sich die ausbezahlten Zulagen auf 6,5 Milliarden Franken.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001