Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
März 2022
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Feb   Apr »

Monat: März 2022

  • Europa-Verlauf: Nachgebende Kurse – Euphorie weicht vorsichtigerer Haltung
    (Adobe Stock)
    30.März 2022 — 12:12 Uhr
    Europa-Verlauf: Nachgebende Kurse – Euphorie weicht vorsichtigerer Haltung

    Der EuroStoxx50 verliert gegen Mittag 0,88 Prozent auf 3967,11 Punkte.

  • Ex-Twint-Vizechef Anton Stadelmann wird CEO von Bluecode
    Bluecode Executive Chairman Christian Pirkner (l.) und Anton Stadelmann. (Foto: zvg)
    30.März 2022 — 12:09 Uhr
    Ex-Twint-Vizechef Anton Stadelmann wird CEO von Bluecode

    Christian Pirkner bleibt Executive Chairman des Verwaltungsrats und treibt gleichzeitig als Chairman der European Mobile Payment Systems Association (EMPSA) die europäische Payment- Interoperabilität voran.

  • Strom: Wirtschaftsverbände setzen Priorität auf Versorgungssicherheit
    (Photo by Nikola Johnny Mirkovic on Unsplash)
    30.März 2022 — 11:58 Uhr
    Strom: Wirtschaftsverbände setzen Priorität auf Versorgungssicherheit

    Die Laufzeit von AKWs soll überdacht und der Strommarkt vollständig geöffnet werden.

  • Matijas Meyer, CEO der Komax Gruppe, im Interview
    Matijas Meyer, CEO der Komax Gruppe. (Foto: Komax)
    30.März 2022 — 11:45 Uhr
    Matijas Meyer, CEO der Komax Gruppe, im Interview

    «Es hat sich 2021 gezeigt, dass die Corona-Pandemie nichts an den globalen Megatrends geändert hat, die zu einer steigenden Automatisierung der Kabelverarbeitung führen.»

  • CSS bleibt auf Wachstumskurs und bezahlt 2021 mehr Leistungen
    Philomena Colatrella, Vorsitzende der Konzernleitung CSS. (Foto: CSS)
    30.März 2022 — 11:30 Uhr
    CSS bleibt auf Wachstumskurs und bezahlt 2021 mehr Leistungen

    Der Krankenversicherer CSS hat im letzten Jahr den bereits grossen Kundenbestand weiter ausgebaut und mehr an Prämien eingenommen.

  • UBS startet neues Aktienrückkaufprogramm über bis zu 6 Mrd Dollar
    30.März 2022 — 11:25 Uhr
    UBS startet neues Aktienrückkaufprogramm über bis zu 6 Mrd Dollar

    Die Grossbank UBS kündigt nach dem Abschluss ihres Aktienrückkaufprogramms 2021 umgehend ein neues Programm zum Rückkauf eigener Namenaktien an.

  • Andermatt Swiss Alps mit Rekordjahr
    (Foto: Andermatt Swiss Alps)
    30.März 2022 — 11:17 Uhr
    Andermatt Swiss Alps mit Rekordjahr

    Die Andermatt Swiss Alps Gruppe hat im Geschäftsjahr 2021 den Gesamtumsatz um 30 Prozent und die Immobilienverkäufe um 58 Prozent gegenüber dem Vorjahr gesteigert.

  • Orascom DH profitiert 2021 von starkem Immobilien-Geschäft
    El Gouna Resorts von Orascom DH am Roten Meer. (Bild: Orascom)
    30.März 2022 — 11:15 Uhr
    Orascom DH profitiert 2021 von starkem Immobilien-Geschäft

    Orascom DH hat 2021 den Umsatz dank einer hohen Nachfrage nach Immobilien deutlich gesteigert. Auch die Hotels waren im Vergleich zum Vorjahr wieder besser ausgelastet.

  • Bund erhöht wegen schwacher Ernte Kontingent für Brotgetreideimport
    30.März 2022 — 11:04 Uhr
    Bund erhöht wegen schwacher Ernte Kontingent für Brotgetreideimport

    Wegen der schwachen Ernte im vergangenen Jahr wird die Menge an Brotgetreide 2022 nicht Bern – Wegen der schwachen Ernte im vergangenen Jahr wird die Menge an Brotgetreide 2022 nicht für die Versorgung in der Schweiz ausreichen. Nun hat der Bundesrat die Importmenge erhöht.

  • Salt legt 2021 klar zu – Börsengang ist vom Tisch
    30.März 2022 — 10:00 Uhr
    Salt legt 2021 klar zu – Börsengang ist vom Tisch

    Salt hat im vergangenen Jahr neue Kunden gewonnen und beim Umsatz wie auch beim Gewinn zugelegt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 5 6 7 8 9 … 80 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001