Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
April 2022
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930  
« Mrz   Mai »

Tag: 21. April 2022

  • Gewinne für die AHV und rote Zahlen bei der IV
    Compenswiss-Verwaltungsratspräsident Manuel Leuthold.
    21.April 2022 — 13:18 Uhr
    Gewinne für die AHV und rote Zahlen bei der IV

    Die Zusatzfinanzierung der AHV und die gute Wirtschaftslage von 2021 haben sich ausgezahlt. Die erste Säule der Altersvorsorge hat 2021 mit Gewinn abgeschlossen.

  • Nestlé verzeichnet dank Preissetzungsmacht erneut gutes Wachstum
    Nestlé-Hauptsitz in Vevey. (Foto: Nestlé/Flickr)
    21.April 2022 — 11:45 Uhr
    Nestlé verzeichnet dank Preissetzungsmacht erneut gutes Wachstum

    Nestlé hat einen fulminanten Start ins laufende Jahr hingelegt. Der weltgrösste Nahrungsmittelkonzern ist aus eigener Kraft stärker gewachsen als die Konkurrenz.

  • Geopolitische Katastrophen
    Gleisarbeiten entlang dem Trassee der Transsibirischen Eisenbahn bei Novosibirsk im Jahr 1993. (Bild: Der Autor)
    21.April 2022 — 11:39 Uhr
    Geopolitische Katastrophen

    «Und jetzt kommt dieser Rüpel vom Pausenhof und zieht sein Land in einen Krieg, der nicht nur Tod und Verwüstung über die Ukraine bringt, sondern sein eigenes Volk auf Jahrzehnte hinaus zum Paria macht.»

  • Ukrainische Städte weiter unter Beschuss
    Luftaufnahme des Stahlwerks Azovstal bei Mariupol.
    21.April 2022 — 11:37 Uhr
    Ukrainische Städte weiter unter Beschuss

    Russische Truppen stossen in der Ukraine weiter vor, die befürchtete Grossoffensive könnte jedoch erst noch bevorstehen.

  • TV-Duell: Macron und Le Pen ringen um Stärkung der Kaufkraft
    Frankreichs Präsidentschaftsanwärterin Marie Le Pen und Staatspräsident Emmanuel Macron.
    21.April 2022 — 11:35 Uhr
    TV-Duell: Macron und Le Pen ringen um Stärkung der Kaufkraft

    Im TV-Duell vor der französischen Präsidentschaftswahl haben Staatschef Emmanuel Macron und Herausforderin Marine Le Pen konträre Vorschläge zur Stärkung der Kaufkraft vorgelegt.

  • Eurozone: Inflationsrate steigt auf Rekordwert
    (Bild: © Fotomek / AdobeStock)
    21.April 2022 — 11:33 Uhr
    Eurozone: Inflationsrate steigt auf Rekordwert

    Getrieben wurde die Teuerung einmal mehr durch einen extrem starken Anstieg der Preise für Energie, die sich zum Vorjahresmonat um 44,4 Prozent verteuerte.

  • Phoenix Mecano erzielt im ersten Quartal mehr Gewinn und erhöht Dividende
    Rochus Kobler, CEO Phoenix Mecano. (Foto: zvg)
    21.April 2022 — 11:29 Uhr
    Phoenix Mecano erzielt im ersten Quartal mehr Gewinn und erhöht Dividende

    Der Komponenten- und Gehäusehersteller hat im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2022 dank anhaltend hoher Nachfrage mehr Umsatz und Gewinn erzielt.

  • Lalique kehrt zurück in die schwarzen Zahlen
    Lalique macht gute Geschäfte mit Whiskys der Marke "The Glenturret".
    21.April 2022 — 11:27 Uhr
    Lalique kehrt zurück in die schwarzen Zahlen

    Das Luxusgüterunternehmen hat sich 2021 ordentlich vom coronabedingten Einbruch erholt. Dabei legten das Whiskey- und Parfümgeschäft am stärksten zu.

  • Glarner Kantonalbank macht im ersten Quartal weniger Gewinn
    (Foto: Samuel Trümpy Photography)
    21.April 2022 — 11:25 Uhr
    Glarner Kantonalbank macht im ersten Quartal weniger Gewinn

    Die Glarner Kantonalbank (GLKB) hat im ersten Quartal 2022 ein gemischtes Resultat vorgelegt.

  • US-Notenbank: Wirtschaft wächst moderat – Beige Book
    Angestellte in einem Ford-Werk in Michigan.
    21.April 2022 — 11:18 Uhr
    US-Notenbank: Wirtschaft wächst moderat – Beige Book

    Der Inflationsdruck bleibt hoch. Der Krieg in der Ukraine sorgt für starke Preisanstiegen bei Energie, Metallen, Rohstoffen und landwirtschaftlichen Produkten.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001