Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
April 2022
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930  
« Mrz   Mai »

Tag: 22. April 2022

  • US-Schluss: Zinsangst dominiert – Kurse im Keller
    (Adobe Stock)
    22.April 2022 — 22:45 Uhr
    US-Schluss: Zinsangst dominiert – Kurse im Keller

    Der US-Aktienmarkt hat am Freitag unter dem Eindruck eines sich abzeichnenden grösseren Zinsanstiegs seine bereits kräftigen Vortagesverluste nochmals deutlich ausgeweitet.

  • CH-Schluss: SMI von defensiven Schwergewichten gestützt
    (Adobe Stock)
    22.April 2022 — 18:10 Uhr
    CH-Schluss: SMI von defensiven Schwergewichten gestützt

    Der SMI, der im frühen Handel bis auf 12’203 Zähler gesunken war, schloss schliesslich 0,35 Prozent tiefer auf 12’258,33 Punkten.

  • Europa-Schluss: Geldpolitik der Fed zieht Kurse runter
    (Adobe Stock)
    22.April 2022 — 18:08 Uhr
    Europa-Schluss: Geldpolitik der Fed zieht Kurse runter

    Der EuroStoxx50 rutscht um 2,24 Prozent auf 3840,01 Punkte ab.

  • Ölpreise fallen deutlich
    (Photo by Cameron Venti on Unsplash)
    22.April 2022 — 17:30 Uhr
    Ölpreise fallen deutlich

    Marktbeobachter verwiesen auf eine insgesamt trübere Stimmung an den Finanzmärkten, die auch die Notierungen für Rohöl mit nach unten gezogen habe.

  • Schindler muss diverse Problemfelder adressieren
    Silvio Napoli, CEO und VRP von Schindler. (Foto: Schindler)
    22.April 2022 — 17:30 Uhr
    Schindler muss diverse Problemfelder adressieren

    Schindler hat mit Problemen an diversen Fronten zu kämpfen. Als Krisenmanager im Doppelmandat amtiert nun seit einigen Wochen Silvio Napoli. Dieser soll den Innerschweizer Lift- und Rolltreppenhersteller wieder auf Kurs bringen, bittet aber um etwas Geduld.

  • Holcim-Gewinn schiesst dank Dachgeschäft durch die Decke
    Jan Jenisch, CEO Holcim. (© Holcim/Henrik Spohler)
    22.April 2022 — 17:30 Uhr
    Holcim-Gewinn schiesst dank Dachgeschäft durch die Decke

    Holcim ist mit Vollgas ins neue Jahr gestartet. Im Auftaktsquartal 2022 fuhr der Baustoffstoff- und Dachprodukteproduzent erneut ein Rekordergebnis ein, das die Erwartungen bei weitem übertraf. Die Aktie machte einen Freudensprung.

  • Devisen: Euro gibt zu Dollar und Franken nach
    (Photo by Frederick Warren on Unsplash)
    22.April 2022 — 16:50 Uhr
    Devisen: Euro gibt zu Dollar und Franken nach

    Gegenüber dem Franken gab der Euro nach und kostete am Nachmittag noch 1,0331 Franken nach 1,0344 am Morgen.

  • Russische Armee konkretisiert Pläne – Kämpfe in der Ukraine gehen unvermindert weiter
    22.April 2022 — 16:08 Uhr
    Russische Armee konkretisiert Pläne – Kämpfe in der Ukraine gehen unvermindert weiter

    Ein Befehlshaber der russischen Militärführung sagte, dass Russland den kompletten Donbass und auch den Süden der Ukraine einnehmen wolle.

  • Bundeskanzler Scholz: «Es darf keinen Atomkrieg geben»
    Bundeskanzler Olaf Scholz.
    22.April 2022 — 14:34 Uhr
    Bundeskanzler Scholz: «Es darf keinen Atomkrieg geben»

    Der Regierungschef Olaf Scholz hat es als oberste Priorität seiner Ukraine-Politik bezeichnet, ein Übergreifen des Krieges auf die Nato zu vermeiden.

  • Hauspreise in Europa deutlich stärker gestiegen als Mieten
    (Photo by CHUTTERSNAP on Unsplash)
    22.April 2022 — 13:58 Uhr
    Hauspreise in Europa deutlich stärker gestiegen als Mieten

    Wie in der Schweiz sind die Hauspreise in den letzten zehn Jahren auch in der Europäischen Union in die Höhe geschossen und haben die Wachstumsrate der Mieten bei weitem übertroffen.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001