Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Mai 2022
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Apr   Jun »

Monat: Mai 2022

  • Orascom DH sieht anhaltend positive Trends
    El Gouna Resorts von Orascom DH am Roten Meer. (Bild: Orascom)
    18.Mai 2022 — 12:00 Uhr
    Orascom DH sieht anhaltend positive Trends

    Vor allem dank der Erholung im Hotelgeschäft hat Orascom DH den Umsatz im ersten Quartal um einen Drittel auf 142 Millionen Franken gesteigert.

  • Vetropack baut wegen Schäden an Fabrik in der Ukraine 400 Stellen ab
    Das Vetropack-Werk in Gostomel vor den russischen Angriffen. (Foto: Vetropack)
    18.Mai 2022 — 11:55 Uhr
    Vetropack baut wegen Schäden an Fabrik in der Ukraine 400 Stellen ab

    Nachdem die Fabrik in Gostomel Anfang März stark beschädigt worden war, ist eine Wiederaufnahme der Produktion mittelfristig nicht möglich.

  • Roland Schmid in den Verwaltungsrat von Aon Schweiz berufen
    Roland Schmid neues nicht-exekutives Mitglied des Aon Schweiz-VR. (Foto: zvg)
    18.Mai 2022 — 11:50 Uhr
    Roland Schmid in den Verwaltungsrat von Aon Schweiz berufen

    Schmid stösst zu Aon von Swiss Life Pension Services (SLPS), wo er von 2010 bis 2021 CEO war.

  • Bundesrat will eigenes Bundesamt für Cybersicherheit schaffen
    (Symbilbild: frank peters /AdobeStocks)
    18.Mai 2022 — 11:50 Uhr
    Bundesrat will eigenes Bundesamt für Cybersicherheit schaffen

    Aus dem 2019 geschaffenen Nationalen Zentrum für Cybersicherheit NCSC soll ein neues Bundesamt entstehen.

  • Post steigert im ersten Quartal Umsatz und Gewinn
    Roberto Cirillo, Konzernleiter der Schweizerischen Post. (Foto: Post)
    18.Mai 2022 — 11:07 Uhr
    Post steigert im ersten Quartal Umsatz und Gewinn

    Die Post hat ihren Konzerngewinn im ersten Quartal 2022 um 68 auf 159 Millionen Franken gesteigert.

  • 100’000 CHF für Voltiris, um Gewächshäuser in Kraftwerke für erneuerbare Energie umzuwandeln
    18.Mai 2022 — 10:50 Uhr
    100’000 CHF für Voltiris, um Gewächshäuser in Kraftwerke für erneuerbare Energie umzuwandeln

    Die Lösung ermöglicht es Gewächshausbesitzern, erneuerbare Energie zu erzeugen, um ihre Gewächshäuser mit Strom zu versorgen, während sie Pflanzen effizient anbauen.

  • Postfinance verbessert Ertrag im ersten Quartal deutlich
    PostFinance-Hauptsitz in Bern. (Foto: PostFinance)
    18.Mai 2022 — 10:49 Uhr
    Postfinance verbessert Ertrag im ersten Quartal deutlich

    Das Finanzinstitut konnte dabei nicht zuletzt von den höheren Guthabengebühren, aber auch von neuen Anlageprodukten profitieren.

  • Ypsomed-Gründer und Präsident Willy Michel tritt Ende Juni ab
    Willy Michel. (Foto: Ypsomed)
    18.Mai 2022 — 10:45 Uhr
    Ypsomed-Gründer und Präsident Willy Michel tritt Ende Juni ab

    Michel wird an der GV vom 29. Juni nicht mehr zur Wiederwahl antreten. Gilbert Achermann soll im als neuer VRP folgen.

  • Allianz Trade Studie: Insolvenzen in der Schweiz steigen 2022 stark
    (Photo by santiago costa on Unsplash)
    18.Mai 2022 — 10:06 Uhr
    Allianz Trade Studie: Insolvenzen in der Schweiz steigen 2022 stark

    Allianz Trade erwartet weltweit einen Zuwachs der Insolvenzen von +10 % im Jahr 2022 und weiteren +14 % im Jahr 2023.

  • Schweden und Finnland beantragen offiziell Aufnahme in die Nato
    Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg nimmt die Beitrittsanträge der beiden nordischen Länder entgegen. (Foto: Nato)
    18.Mai 2022 — 09:09 Uhr
    Schweden und Finnland beantragen offiziell Aufnahme in die Nato

    Botschafter der beiden Staaten übergaben Generalsekretär Jens Stoltenberg am Mittwochmorgen in der Brüsseler Bündniszentrale die entsprechenden Dokumente.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 26 27 28 29 30 … 65 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001