Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juni 2022
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930  
« Mai   Jul »

Tag: 23. Juni 2022

  • US-Schluss: Dow mit später Erholung – Vorsicht dominiert
    (Adobe Stock)
    23.Juni 2022 — 22:40 Uhr
    US-Schluss: Dow mit später Erholung – Vorsicht dominiert

    Der Dow Jones Industrial gewinnt letztlich 0,64 Prozent auf 30 677,36 Punkte.

  • CH-Schluss: SMI geht wieder auf Talfahrt
    (Adobe Stock)
    23.Juni 2022 — 18:16 Uhr
    CH-Schluss: SMI geht wieder auf Talfahrt

    Nach der Erholung am Vortag ist der Schweizer Aktienmarkt am Donnerstag wieder in die Knie gegangen. Schwache Konjunkturdaten aus der Eurozone und den USA versetzten den Kursen einen Schlag.

  • Europa Schluss: Konjunkturängste sorgen für weitere Verluste
    (Adobe Stock)
    23.Juni 2022 — 18:12 Uhr
    Europa Schluss: Konjunkturängste sorgen für weitere Verluste

    Einmal mehr standen die Märkte im Zeichen von Konjunktursorgen. Die Unternehmensstimmung im Euroraum hatte sich im Juni deutlich eingetrübt.

  • Banque Bonhôte: Mehrere Zentralbanken erhöhen ihre Leitzinsen
    Karine Patron, Vermögensverwalterin Banque Bonhôte & Cie SA. (Foto: zvg)
    23.Juni 2022 — 17:40 Uhr
    Banque Bonhôte: Mehrere Zentralbanken erhöhen ihre Leitzinsen

    «Die Märkte verlieren die Geduld in Sachen Inflation, und die Frage, wie es wirklich um das Wachstum steht, rückt in den Vordergrund.»

  • Post verletzt Quersubventionierungs-Verbot laut der Aufsicht nicht
    Hauptsitz der Schweizerischen Post im Berner Wankdorf-Quartier. (Foto: Die Post)
    23.Juni 2022 — 15:49 Uhr
    Post verletzt Quersubventionierungs-Verbot laut der Aufsicht nicht

    Die Schweizerische Post hat laut der Aufsichtsbehörde Postcom das Quersubventionierungsverbot im vergangenen Jahr eingehalten.

  • CS macht weiteren Versicherungsanspruch wegen Greensill-Fonds geltend
    23.Juni 2022 — 15:28 Uhr
    CS macht weiteren Versicherungsanspruch wegen Greensill-Fonds geltend

    Insgesamt geht es laut der Grossbank bei den von Credit Suisse Asset Management eingereichten Versicherungsansprüchen um eine Summe von schätzungsweise 2,1 Milliarden US-Dollar.

  • 70 Prozent der Industriefirmen von Cyberattacken betroffen
    (Bild: © Mila Gligoric / AdobeStock)
    23.Juni 2022 — 15:02 Uhr
    70 Prozent der Industriefirmen von Cyberattacken betroffen

    Bei jedem sechsten Unternehmen hat der Angriff gemäss einer Befragung von Swissmem zu spürbaren betrieblichen Einschränkungen geführt.

  • Russland zahlt fällige Schuldzinsen in Rubel
    Russische Rubel-Noten. (Photo by Vardan Papikyan on Unsplash)
    23.Juni 2022 — 14:33 Uhr
    Russland zahlt fällige Schuldzinsen in Rubel

    Russland zahlt trotz des angespannten Verhältnisses mit dem Westen weiter fällige Zinsen auf Staatsanleihen – allerdings nicht in Dollar oder Euro, sondern in Rubel.

  • Bundesrat skizziert Weg von Landwirtschaft und Ernährung bis 2050
    23.Juni 2022 — 13:54 Uhr
    Bundesrat skizziert Weg von Landwirtschaft und Ernährung bis 2050

    Vom Bauernbetrieb über Zwischenhandel und Verarbeitung bis auf den Teller: Der Bundesrat skizziert in einem Bericht den Weg der Land- und Ernährungswirtschaft in die Zukunft.

  • Ölpreise geben erneut nach
    (Bild: © Touchsmile / AdobeStock)
    23.Juni 2022 — 12:50 Uhr
    Ölpreise geben erneut nach

    Belastet werden die Erdölpreise zunehmend durch die Furcht vor einer wirtschaftlichen Talfahrt.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 4 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001