Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
September 2022
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
« Aug.   Okt. »

Tag: 1. September 2022

  • US-Schluss: Dow stoppt Verlustserie – Hohe Nervosität bleibt
    (Adobe Stock)
    1.September 2022 — 22:35 Uhr
    US-Schluss: Dow stoppt Verlustserie – Hohe Nervosität bleibt

    Der US-Leitindex steigt am Donnerstag um 0,46 Prozent auf 31 656,42 Punkte.

  • Credit Suisse streicht nach Presseberichten tausende Stellen in Zürich
    1.September 2022 — 18:23 Uhr
    Credit Suisse streicht nach Presseberichten tausende Stellen in Zürich

    Zürich – Dass der Credit Suisse ein grösserer Stellenabbau ins Haus steht, scheint gemachte Sache, zumal die Grossbank ihre Kosten stark senken muss. Gemäss verschiedenen Medien verdichten sich nun die Anzeichen, dass die Bank mehrere Tausend Stellen streicht. Und dass der Standort Zürich stark betroffen ist. Dem «Blick» zufolge werden in Zürich 3200 Jobs abgebaut, […]

  • CH-Schluss: Auf Talfahrt – Zins- und Konjunktursorgen dominieren
    (Adobe Stock)
    1.September 2022 — 18:16 Uhr
    CH-Schluss: Auf Talfahrt – Zins- und Konjunktursorgen dominieren

    Der Schweizer Aktienmarkt hat am Donnerstag sehr schwach geschlossen und seinen fünften Verlusttag in Folge eingefahren.

  • Europa-Schluss: Weiter herbe Verluste – Schwache chinesische Daten
    (Adobe Stock)
    1.September 2022 — 18:14 Uhr
    Europa-Schluss: Weiter herbe Verluste – Schwache chinesische Daten

    Vor den am Freitag erwarteten wegweisenden US-Arbeitsmarktdaten haben Europas Börsen ihre Talfahrt mit weiteren kräftigen Verlusten fortgesetzt.

  • Ölpreise geben erneut deutlich nach – Wachsende Konjunktursorgen belasten
    (Photo by Cameron Venti on Unsplash)
    1.September 2022 — 17:35 Uhr
    Ölpreise geben erneut deutlich nach – Wachsende Konjunktursorgen belasten

    Seit Dienstag hat sich Brent-Öl um etwa zwölf Dollar je Barrel verbilligt. In den vergangenen Tagen wurden die Notierungen am Ölmarkt durch eine Reihe Faktoren belastet.

  • IAEA-Mission in Saporischschja – Region um Kraftwerk beschossen
    Russischer Wachsoldat vor dem besetzten urkainischen AKW Saporischschja.
    1.September 2022 — 17:27 Uhr
    IAEA-Mission in Saporischschja – Region um Kraftwerk beschossen

    Aus Sorge vor einem atomaren Unglück durch den Krieg in der Ukraine wird Europas grösstes Atomkraftwerk Saporischschja jetzt erstmals von einem Team internationaler Experten überprüft.

  • Devisen: Eurokurs fällt deutlich – Starke US-Konjunkturdaten belasten
    (Foto: Pixabay)
    1.September 2022 — 17:22 Uhr
    Devisen: Eurokurs fällt deutlich – Starke US-Konjunkturdaten belasten

    Der Euro ist am Donnerstag nach besser als erwartet ausgefallenen Konjunkturdaten aus den USA kräftig unter Druck geraten.

  • Sygnum eröffnet als erste Schweizer Bank einen Hub im Metaverse
    Martin Burgherr, Chief Clients Officer Sygnum. (Bild: Sygnum)
    1.September 2022 — 16:40 Uhr
    Sygnum eröffnet als erste Schweizer Bank einen Hub im Metaverse

    Sygnum kündigt die Eröffnung des ersten Metaverse-Hubs einer Schweizer Bank im virtuellen Äquivalent des New Yorker Times Square an.

  • Ingo Kopido wird CEO der Comparis-Gruppe
    Ingo Kopido, Comparis-CEO. (Bild: Comparis)
    1.September 2022 — 16:02 Uhr
    Ingo Kopido wird CEO der Comparis-Gruppe

    Ingo Kopido wird ab Januar 2023 neuer CEO der Comparis-Gruppe. Er löst Paul Kummer ab, der das Unternehmen interimistisch als Delegierter des Verwaltungsrates leitet.

  • Accenture-Studie: Negative Kundenerfahrungen in der Schadenregulierung kosten Versicherungen Beiträge in Höhe von bis zu 170 Milliarden Dollar
    Marcel Thom, Managing Director und Insurance Lead, Accenture Schweiz. (Bild: Accenture)
    1.September 2022 — 15:58 Uhr
    Accenture-Studie: Negative Kundenerfahrungen in der Schadenregulierung kosten Versicherungen Beiträge in Höhe von bis zu 170 Milliarden Dollar

    Allein Schweizer Versicherern droht ein jährlicher Beitragsverlust von 287 Millionen Schweizer Franken.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 4 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001