Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
September 2022
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
« Aug   Okt »

Monat: September 2022

  • AHV-Reform sehr knapp angenommen
    (Illustration: sichereahv.ch/ahv21-nein.ch/mc)
    25.September 2022 — 17:25 Uhr
    AHV-Reform sehr knapp angenommen

    Eine hauchdünne Mehrheit von 50,6 Prozent der Schweizer Stimmbevölkerung hat der AHV-Reform und dem Rentenalter 65 für die Frauen zugestimmt.

  • 63 Prozent Nein: Keine Chance für die Massentierhaltungsinitiative
    Die Volksinitiative «Keine Massentierhaltung in der Schweiz» will die Würde der Nutztiere in der Verfassung verankern. (Symbolbild)
    25.September 2022 — 17:22 Uhr
    63 Prozent Nein: Keine Chance für die Massentierhaltungsinitiative

    Die Mehrheit hält die Tierschutzgesetzgebung in der Schweiz für ausreichend. Die Ablehnung hatte sich in den letzten Abstimmungs-Umfragen abgezeichnet.

  • Gewerbeverband: Der Reformstau bei der AHV ist endlich beendet
    sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv)
    25.September 2022 — 17:15 Uhr
    Gewerbeverband: Der Reformstau bei der AHV ist endlich beendet

    Der Schweizerische Gewerbeverband sgv ist über das Ja des Stimmvolks zu den beiden Vorlagen zur AHV 21 sehr erfreut.

  • Tote und Festnahmen bei Protesten im Iran – Gewalt nimmt zu
    25.September 2022 — 16:35 Uhr
    Tote und Festnahmen bei Protesten im Iran – Gewalt nimmt zu

    Nach dem Tod einer jungen Frau im Iran sind am Wochenende Tausende Menschen gegen das islamische Herrschaftssystem und die systematische Diskriminierung von Frauen auf die Strasse gegangen.

  • Simon-Kucher & Partners: «Versicherer und deren Kunden sind die Verlierer der Zinswende»
    Philipp Kaupke, Partner, Simon-Kucher & Partners . (Foto: zvg)
    25.September 2022 — 11:39 Uhr
    Simon-Kucher & Partners: «Versicherer und deren Kunden sind die Verlierer der Zinswende»

    «Die Anhebung des Leitzinses durch die SNB wird zum Problem für die Schweizer Sachversicherer, die sich zu einem signifikanten Anteil mit Investitionsgeschäften finanzieren.»

  • Putin setzt Gesetz über härtere Strafen für Deserteure in Kraft
    Russlands Präsident Wladimir Putin.
    24.September 2022 — 21:59 Uhr
    Putin setzt Gesetz über härtere Strafen für Deserteure in Kraft

    Wer in den Zeiten einer Mobilmachung oder des Kriegszustands Fahnenflucht begeht, kann demnach mit bis zu 15 Jahren Haft bestraft werden.

  • Bund entsorgt über 10 Millionen Moderna-Impfdosen
    (Foto: Moderna)
    24.September 2022 — 21:55 Uhr
    Bund entsorgt über 10 Millionen Moderna-Impfdosen

    10,3 Millionen Impfdosen, die die Schweiz gekauft hat, haben ihr Ablaufdatum erreicht: Deren Haltbarkeit wird nicht mehr verlängert, sie müssen deshalb entsorgt werden.

  • Italien bereit für Wahl – Aufregung um Aussagen von Berlusconi und von der Leyen
    Giorgia Meloni.
    24.September 2022 — 21:49 Uhr
    Italien bereit für Wahl – Aufregung um Aussagen von Berlusconi und von der Leyen

    51,5 Millionen Bürgerinnen und Bürger sind am Sonntag bei den Parlamentswahlen zur Stimmabgabe aufgerufen.

  • Selenskyj warnt vor russischer Mobilmachung – Die Nacht im Überblick
    Ukraines Präsident Wolodymyr Selenskyj. (Bild: president.gov.ua)
    24.September 2022 — 10:11 Uhr
    Selenskyj warnt vor russischer Mobilmachung – Die Nacht im Überblick

    Nach dem Befehl von Kremlchef Wladimir Putin zur Teilmobilmachung für den Krieg in der Ukraine hat die Führung in Moskau «Hysterie» im Land beklagt.

  • US-Schluss: Rezessionsangst bringt Dow-Tief seit Ende 2020
    (Adobe Stock)
    23.September 2022 — 22:45 Uhr
    US-Schluss: Rezessionsangst bringt Dow-Tief seit Ende 2020

    Die Angst vor einer Rezession hat die US-Aktienmärkte zu Wochenschluss weiter fest im Griff. Investoren stiessen am Freitag erneut im grösseren Stil Anteile ab.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 14 15 16 17 18 … 68 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001