Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Dezember 2022
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Nov   Jan »

Tag: 29. Dezember 2022

  • Devisen: Euro legt du Dollar und Franken etwas zu
    (Photo by Robert Anasch on Unsplash)
    29.Dezember 2022 — 16:40 Uhr
    Devisen: Euro legt du Dollar und Franken etwas zu

    Mit den am Nachmittag etwas anziehenden Aktienmärkten hat der Schweizer Franken zuletzt etwas an Wert verloren.

  • Russische Raketen zerstören Ukraine vor Neujahr weiter
    29.Dezember 2022 — 14:55 Uhr
    Russische Raketen zerstören Ukraine vor Neujahr weiter

    Kurz vor Beginn der Silvester- und Neujahrsfeiern hat Russland mit Drohnen- und Raketenangriffen in der Ukraine erneut schwere Zerstörungen angerichtet.

  • USA, Italien und Indien führen wegen Corona-Welle Restriktionen für Reisende aus China ein
    (Unsplash)
    29.Dezember 2022 — 14:25 Uhr
    USA, Italien und Indien führen wegen Corona-Welle Restriktionen für Reisende aus China ein

    Ab dem 5. Januar müssen Flugreisende, die aus China in die USA kommen, vor dem Abflug einen negativen Corona-Test vorweisen.

  • Deutschland leistet Rekordbeitrag für EU-Haushalt
    EU-Zentrale in Brüssel.
    29.Dezember 2022 — 13:14 Uhr
    Deutschland leistet Rekordbeitrag für EU-Haushalt

    Deutschland steuerte 25,1 Mrd Euro bei, mehr als doppelt so viel wie Frankreich und über sieben Mal mehr als Italien.

  • LEM Surgical AG schliesst Finanzierungsrunde über 8,7 Mio Franken ab
    Ypsomed-Konzernchef Simon Michel. (Foto: Ypsomed)
    29.Dezember 2022 — 12:57 Uhr
    LEM Surgical AG schliesst Finanzierungsrunde über 8,7 Mio Franken ab

    LEM entwickelt die nächste Generation von chirurgischen Roboterlösungen für die Wirbelsäulenchirurgie.

  • BX Swiss TV: Jahresinterview mit Robert Halver – Ausblick 2023
    Robert Halver, Leiter der Kapitalmarktanalyse bei der Baader Bank AG (Bild: Baader)
    29.Dezember 2022 — 12:04 Uhr
    BX Swiss TV: Jahresinterview mit Robert Halver – Ausblick 2023

    Wie geht es mit dem Ukraine Krieg weiter? Haben wir den Höhepunkt der Inflation bereits erreicht?

  • EY: US-Unternehmen dominieren die Weltbörsen
    Stefan Rösch-Rütsche, Country Managing Partner EY Schweiz. (Foto: EY)
    29.Dezember 2022 — 11:40 Uhr
    EY: US-Unternehmen dominieren die Weltbörsen

    Apple ist das höchstbewertete Unternehmen der Welt – dicht gefolgt von Saudi Aramco und Microsoft. Drei Schweizer Konzerne unter den 100 wertvollsten Unternehmen der Welt.

  • Selenskyj appelliert an Menschlichkeit
    Ukraines Präsident Wolodymyr Selenskyj. (Bild: president.gov.ua)
    29.Dezember 2022 — 11:38 Uhr
    Selenskyj appelliert an Menschlichkeit

    In einer ungewöhnlich unpolitischen Videobotschaft hat der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj an Menschlichkeit und Mitgefühl seiner Bürger appelliert.

  • ExxonMobil geht wegen Übergewinnsteuer juristisch gegen EU vor
    (Photo by Raymond Kotewicz on Unsplash)
    29.Dezember 2022 — 11:36 Uhr
    ExxonMobil geht wegen Übergewinnsteuer juristisch gegen EU vor

    Nach Darstellung des Konzerns untergräbt die Steuer das Vertrauen der Anleger, schreckt von Investitionen ab und erhöht die Abhängigkeit von importierten Energie- und Kraftstoffprodukten.

  • Postfinance erhöht Zinsen auf Spar- und Vorsorgekonten
    PostFinance-Hauptsitz in Bern. (Foto: PostFinance)
    29.Dezember 2022 — 11:35 Uhr
    Postfinance erhöht Zinsen auf Spar- und Vorsorgekonten

    Ab Anfang Februar erhalten Postfinance-Kundinnen und -Kunden auf Sparguthaben bis zu 25’000 Franken einen Zins von 0,4 Prozent, für die Guthaben oberhalb dieser Summe gilt allerdings noch ein Zins von 0 Prozent.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001