Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2022

  • Polen: Fast 800’000 Flüchtlinge aus der Ukraine eingetroffen
    Immer mehr Menschen verlassen die Ukraine.
    5.März 2022 — 12:23 Uhr
    Polen: Fast 800’000 Flüchtlinge aus der Ukraine eingetroffen

    Allein am Freitag hätten 106’400 Menschen die Grenze passiert, teilte der polnische Grenzschutz am Samstag per Twitter mit.

  • Finma ordnet bei Sberbank Schutzmassnahmen an
    Sberbank (Switzerland) in Zürich.
    5.März 2022 — 12:07 Uhr
    Finma ordnet bei Sberbank Schutzmassnahmen an

    Die russische Bank untersteht in der Schweiz ab sofort einem weitgehenden Auszahlungs- und Transaktionsverbot.

  • US-Schluss: Angst vor Kriegsfolgen verunsichert Anleger
    (Adobe Stock)
    4.März 2022 — 22:45 Uhr
    US-Schluss: Angst vor Kriegsfolgen verunsichert Anleger

    Die Angst vor einer nuklearen Katastrophe in der Ukraine hat die US-Aktienmärkte zum Ende einer turbulenten Börsenwoche in Mitleidenschaft gezogen.

  • Europa-Schluss: Kräftige Einbussen – Angst vor Kriegsfolgen
    (Adobe Stock)
    4.März 2022 — 18:25 Uhr
    Europa-Schluss: Kräftige Einbussen – Angst vor Kriegsfolgen

    Der EuroStoxx50 schliesst mit einem Minus von 4,96 Prozent bei 3556,01 Punkten.

  • CH-Schluss: Aktienmarkt sackt wegen Ukraine-Krieg ab
    (Adobe Stock)
    4.März 2022 — 18:10 Uhr
    CH-Schluss: Aktienmarkt sackt wegen Ukraine-Krieg ab

    Der SMI schliesst um 3,22 Prozent tiefer auf 11’300,13 Punkten. Auf Wochenfrist hat der Leitindex damit 5,7 Prozent nachgegeben.

  • Sorge um ukrainisches AKW – Nato fürchtet Lage-Verschärfung
    Russischer Angriff auf das Kernkraftwerk Saporischschja. (Screenshot)
    4.März 2022 — 18:05 Uhr
    Sorge um ukrainisches AKW – Nato fürchtet Lage-Verschärfung

    Ein nach Kämpfen ausgebrochenes Feuer an Europas grösstem Kernkraftwerk in der Ukraine schürt die Furcht vor einer atomaren Katastrophe infolge des russischen Angriffskriegs.

  • Schweiz bei Sanktionen auf dem gleichen Stand wie die EU
    Wirtschaftsminister Guy Parmelin. (Screenshot)
    4.März 2022 — 17:20 Uhr
    Schweiz bei Sanktionen auf dem gleichen Stand wie die EU

    Die Schweiz übernimmt die Finanzsanktionen der Europäischen Union gegen Russland – und die von der EU beschlossenen zusätzlichen Exportverbote. Damit sind alle vier Sanktionspakete der EU rechtsgültig umgesetzt.

  • Devisen: Euro nähert sich weiter der Parität zum Franken
    (Bild: © Eyetronic / AdobeStock)
    4.März 2022 — 17:15 Uhr
    Devisen: Euro nähert sich weiter der Parität zum Franken

    Am Freitagnachmittag wurde ein Euro an den Devisenmärkten für 1,0025 Franken gehandelt, über einen Rappen tiefer als noch am Vorabend.

  • Intel und Microsoft stoppen Russland-Geschäft – Keine Swatch Uhren-Exporte
    4.März 2022 — 16:45 Uhr
    Intel und Microsoft stoppen Russland-Geschäft – Keine Swatch Uhren-Exporte

    Russland verliert mit Microsoft und Intel zwei der wichtigsten Zulieferer für seine Computer-Technik.

  • Sommaruga: Schweiz zu stark von Gas- und Stromimport abhängig
    Umweltministerin Simonetta Sommaruga. (Bild: Screenshot YouTube)
    4.März 2022 — 16:13 Uhr
    Sommaruga: Schweiz zu stark von Gas- und Stromimport abhängig

    Die Energieministerin drängt auch angesichts des Ukraine-Krieges bei der Energieversorgung auf einen Effort bei der Umstellung auf erneuerbare Energien.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 640 641 642 643 644 … 781 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001