Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2022

  • Frankreichs Präsident Macron kandidiert offiziell für zweite Amtszeit
    Frankreichs Staatspräsident Emmanuel Macron.
    4.März 2022 — 07:54 Uhr
    Frankreichs Präsident Macron kandidiert offiziell für zweite Amtszeit

    In Umfragen landet Macron seit Monaten mit rund 25 Prozent Zustimmung auf Platz eins und damit vor der Rechten Marine Le Pen, der Konservativen Valérie Pécresse und dem Rechtsextremem Éric Zemmour.

  • 4.März 2022 — 07:49 Uhr
    SFS mit starkem Gewinnplus und höherer Dividende

    Der Reingewinn von SFS stieg 2021 gegenüber dem Vorjahr um gut 34 Prozent auf 248,0 Millionen Franken und übertraf die Erwartungen der Analysten.

  • Starrag nach Restrukturierungsjahr 2021 zuversichtlich für 2022
    Starrag-CEO Christian Walti. (Foto: Starrag)
    4.März 2022 — 07:46 Uhr
    Starrag nach Restrukturierungsjahr 2021 zuversichtlich für 2022

    Der Werkzeugmaschinen-Hersteller hat das Geschäftsjahr 2021 wegen der Schliessung eines Werkes erneut mit einem Verlust beendet.

  • Coltene erzielt 2021 Gewinnsprung
    (Bild: Coltene)
    4.März 2022 — 07:43 Uhr
    Coltene erzielt 2021 Gewinnsprung

    Die Aktionärinnen und Aktionäre erhalten nun eine höhere Dividende. 2022 möchte der Dentalbedarfhersteller weiter wachsen, insbesondere in China.

  • Schweiter zahlt bei höherem Umsatz und geringerem Gewinn stabile Dividende
    Schweiter-CEO Heinz Baumgartner. (Foto: Schweiter)
    4.März 2022 — 07:38 Uhr
    Schweiter zahlt bei höherem Umsatz und geringerem Gewinn stabile Dividende

    Das Niveau des Gewinns aus dem Vorjahr konnte wie angekündigt wegen der hohen Vergleichsbasis nicht gehalten werden.

  • Comet steigert den Gewinn deutlich und bezahlt mehr Dividende
    Comet-CEO Kevin Crofton. (Foto: Comet)
    4.März 2022 — 07:35 Uhr
    Comet steigert den Gewinn deutlich und bezahlt mehr Dividende

    Die Gruppe will den Investitionsboom in der Chipbranche für weiteres Wachstum nutzen.

  • Finanzmärkte reagieren sehr negativ auf jüngste Ukraine-Entwicklungen
    (Adobe Stock)
    4.März 2022 — 07:25 Uhr
    Finanzmärkte reagieren sehr negativ auf jüngste Ukraine-Entwicklungen

    Für den Schweizer Aktienmarkt sowie auch für andere europäische Börsenplätze zeichnen sich laut ersten vorbörslichen Indikationen tiefrote Kurse ab. Und auch die Futures für die Wall Street werden deutlich tiefer gestellt.

  • Basler Musiker erwecken alte Meister zum Leben
    Vokalensemble Voces Suaves. (Foto: Markus Räber)
    4.März 2022 — 07:20 Uhr
    Basler Musiker erwecken alte Meister zum Leben

    Mit einer Schatztruhe von Kompositionen grosser Barock-Meister startet das Vokalensemble Voces Suaves ins zehnte Bühnenjahr.

  • Kinostart: «Ouistreham / Between Two Worlds» von Emmanuel Carrère
    Still aus «Ouistreham / Between Two Worlds» von Emmanuel Carrère. (Bild: ZFF)
    4.März 2022 — 07:10 Uhr
    Kinostart: «Ouistreham / Between Two Worlds» von Emmanuel Carrère

    Regisseur Emmanuel Carrère wirft in seinem sozialkritischen Drama einen Blick auf die Beschäftigungskrise.

  • Moskau und Kiew einigen sich auf humanitäre Korridore in Ukraine
    Vertreter der Ukraine und Russlands am Verhandlungstisch. (Foto: Russisches Aussenministerium/Facebook)
    4.März 2022 — 06:21 Uhr
    Moskau und Kiew einigen sich auf humanitäre Korridore in Ukraine

    Der ukrainische Präsidentenberater Mychajlo Podoljak betonte zugleich, dass bei dem Treffen im belarussisch-polnischen Grenzgebiet einige erhoffte Ergebnisse nicht erreicht worden seien.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 643 644 645 646 647 … 781 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001