Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2022

  • Lufthansa traut sich wegen Ukraine-Krieg keine klare Gewinnprognose zu
    A350 der Lufthansa. (Foto: Lufthansa)
    3.März 2022 — 08:18 Uhr
    Lufthansa traut sich wegen Ukraine-Krieg keine klare Gewinnprognose zu

    Im zweiten Corona-Jahr 2021 konnte die Kranich-Airline ihren Verlust um zwei Drittel auf rund 2,2 Milliarden Euro reduzieren.

  • Meier Tobler steigert 2021 Umsatz und Gewinn und schüttet wieder Dividende aus
    Roger Basler, CEO Meier Tobler. (Foto: zvg)
    3.März 2022 — 07:51 Uhr
    Meier Tobler steigert 2021 Umsatz und Gewinn und schüttet wieder Dividende aus

    Das im Bereich Klimatechnik tätige Unternehmen zahlt für 2021 erstmals nach dreijährigem Unterbruch wieder eine Dividende aus.

  • Inficon erzielt 2021 Gewinnsprung
    3.März 2022 — 07:50 Uhr
    Inficon erzielt 2021 Gewinnsprung

    Das Messtechnik-Unternehmen hat 2021 unter dem Strich deutlich mehr verdient. Die Aktionärinnen und Aktionäre sollen hiervon in Form einer höheren Dividende profitieren.

  • SoftwareOne verdient trotz höherer Einnahmen weniger
    Dieter Schlosser, ehemaliger CEO SoftwareOne AG. (Foto: zvg)
    3.März 2022 — 07:39 Uhr
    SoftwareOne verdient trotz höherer Einnahmen weniger

    Der IT-Dienstleister hat im vergangenen Jahr zwar die Einnahmen gesteigert, aber weniger verdient.

  • Neuer Raketensprit schützt die Umwelt
    Raketenstart: Dieser soll die Umwelt künftig nicht mehr belasten. (Bild: NASA)
    3.März 2022 — 07:25 Uhr
    Neuer Raketensprit schützt die Umwelt

    Der Raketen-Treibstoff kommt laut Wissenschaftlern der UCR ohne Gift und Kohlenstoffdioxid-Emissionen aus.

  • Homeoffice: Jeder Sechste würde gerne im Homeoffice bleiben, aber…
    (Photo by Bench Accounting on Unsplash)
    3.März 2022 — 07:09 Uhr
    Homeoffice: Jeder Sechste würde gerne im Homeoffice bleiben, aber…

    Mit dem Wegfall der meisten Corona-Massnahmen kehrt in Schweizer Unternehmen wieder weitgehend Normalität ein. Und trotzdem: Die Arbeitswelt ist heute für viele Firmen eine deutlich andere als vor dem Ausbruch der Pandemie.

  • US-Schluss: Dow auf Erholungskurs
    (Adobe Stock)
    2.März 2022 — 22:45 Uhr
    US-Schluss: Dow auf Erholungskurs

    Die zuletzt kräftig unter Druck stehenden US-Aktienmärkte haben am Mittwoch Boden gutgemacht.

  • CH-Schluss: SMI schliesst leicht im Plus nach volatilem Handelstag
    (Adobe Stock)
    2.März 2022 — 18:16 Uhr
    CH-Schluss: SMI schliesst leicht im Plus nach volatilem Handelstag

    Der Schweizer Aktienmarkt hat am Mittwoch nach einem volatilen Handelstag leicht im Plus geschlossen. Erneut wurde das Marktgeschehen von den Sorgen um den Ukraine-Krieg dominiert.

  • Europa-Schluss: Börsen auf Erholungskurs – Hoffnung auf Waffenruhe
    (Adobe Stock)
    2.März 2022 — 18:12 Uhr
    Europa-Schluss: Börsen auf Erholungskurs – Hoffnung auf Waffenruhe

    Dank steigender US-Futures legt der EuroStoxx50 gegen Mittag um 0,6 Prozent auf 3788,56 Punkte zu.

  • Zweite Runde Friedensgespräche geplant – weitere Angriffe
    Ukrainischer Armeeangehöriger auf Beobachtungsmission. (Archivbild)
    2.März 2022 — 18:10 Uhr
    Zweite Runde Friedensgespräche geplant – weitere Angriffe

    Zum zweiten Mal seit Kriegsbeginn wollen Unterhändler Russlands und der Ukraine am Donnerstag zu offiziellen Gesprächen über eine Waffenruhe zusammenkommen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 647 648 649 650 651 … 781 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001