Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2022

  • Bitcoin wird nachhaltiger – verbraucht dennoch mehr Strom als die Ukraine
    (Bild: Pixabay)
    15.Februar 2022 — 10:50 Uhr
    Bitcoin wird nachhaltiger – verbraucht dennoch mehr Strom als die Ukraine

    Im vierten Quartal 2021 stieg der nachhaltige Energiemix der BTC-Mining-Industrie auf 58,5 Prozent.

  • Von der Schweiz in die USA: 10 Technologie-Startups repräsentieren Schweizer Innovation im Silicon Valley
    Logos der 10 am Venture Leaders Technology 2022 Programm teilnehmenden Startups. (Bild: Venturelabs)
    15.Februar 2022 — 10:17 Uhr
    Von der Schweiz in die USA: 10 Technologie-Startups repräsentieren Schweizer Innovation im Silicon Valley

    10 Startups werden im April im Rahmen der Roadshow der Schweizer Startup Nationalmannschaft im Silicon Valley ihre Netzwerke und ihr Know-how erweitern.

  • Goldpreis steigt auf höchsten Stand seit Mitte 2021
    (Image by PublicDomainPictures from Pixabay)
    15.Februar 2022 — 09:34 Uhr
    Goldpreis steigt auf höchsten Stand seit Mitte 2021

    Gold ist derzeit als sicherer Hafen stark gefragt. Hintergrund sind die Spannungen an der ukrainisch-russischen Grenze.

  • Aktien Asien/Pazifik: Uneinheitlich – Japan leidet unter enttäuschenden Daten
    15.Februar 2022 — 08:57 Uhr
    Aktien Asien/Pazifik: Uneinheitlich – Japan leidet unter enttäuschenden Daten

    An den asiatischen Börsen hat sich am Dienstag keine einheitliche Tendenz herauskristallisiert.

  • Cosmo schüttet wieder eine Dividende aus
    Alessandro Della Chà, VRP Cosmo Pharmaceuticals. (Bild: YouTube)
    15.Februar 2022 — 08:22 Uhr
    Cosmo schüttet wieder eine Dividende aus

    Das Spezialitätenpharma-Unternehmen hat im vergangenen Geschäftsjahr 2021 deutlich mehr verdient als erwartet.

  • Japans Wirtschaft im Schlussquartal 2021 wieder gewachsen
    Fahrzeugproduktion bei Toyota.
    15.Februar 2022 — 07:36 Uhr
    Japans Wirtschaft im Schlussquartal 2021 wieder gewachsen

    Japans BIP steigt im Q4 im Vergleich zu den vorangegangenen drei Monaten um 1,3 Prozent oder auf das Jahr hochgerechnet um 5,4 Prozent.

  • «Quo vadis Europa?»: Themenabend auf ARTE
    Rund 300.000 Teilnehmer gedenken am 11. September 2021 dem katalanischen Nationalfeiertag und fordern die Unabhängigkeit Kataloniens. (Foto: Marcel Mettelsiefen)
    15.Februar 2022 — 07:10 Uhr
    «Quo vadis Europa?»: Themenabend auf ARTE

    ARTE zeigt am Dienstag, 22. Februar, den Themenabend «Quo vadis Europa?» mit einem Dokumentarfilm und zwei Dokumentationen. Den Anfang macht um 20.15 Uhr ein umfassendes Portrait der ehemaligen Bundeskanzlerin Angela Merkel.

  • US-Schluss: Kriegs- und Inflationssorgen belasten weiter
    (Adobe Stock)
    14.Februar 2022 — 22:45 Uhr
    US-Schluss: Kriegs- und Inflationssorgen belasten weiter

    Die Investoren am US-Aktienmarkt haben Signalen Russlands einer Gesprächsbereitschaft im Ukraine-Konflikt am Montag nur bedingt über den Weg getraut.

  • Europa-Schluss: Kriegsangst und Zinssorgen belasten die Kurse
    (Adobe Stock)
    14.Februar 2022 — 18:25 Uhr
    Europa-Schluss: Kriegsangst und Zinssorgen belasten die Kurse

    Zum Handelsschluss notierte der EuroStoxx50 mit 4064,45 Punkten 2,18 Prozent im Minus.

  • CH-Schluss: Kriegsängste sorgen für Ausverkaufsstimmung
    (Adobe Stock)
    14.Februar 2022 — 18:15 Uhr
    CH-Schluss: Kriegsängste sorgen für Ausverkaufsstimmung

    Der SMI schliesst nach einem Tagestief bei 11’925 Punkten am Ende um 1,68 Prozent tiefer mit 12’026,37 Punkten.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 685 686 687 688 689 … 781 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001