Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2022

  • Ölpreise steigen wegen Ukraine-Konflikt – 100-Dollar-Marke rückt näher
    (Photo by Cameron Venti on Unsplash)
    14.Februar 2022 — 17:45 Uhr
    Ölpreise steigen wegen Ukraine-Konflikt – 100-Dollar-Marke rückt näher

    Am Montag markierten die beiden wichtigsten Erdölsorgen abermals mehrjährige Höchststände.

  • Clariant prüft Hinweise auf mögliche Zahlenmanipulationen – Aktie stürzt ab
    Clariant-Standort Pratteln BL. (Foto: Clariant)
    14.Februar 2022 — 17:30 Uhr
    Clariant prüft Hinweise auf mögliche Zahlenmanipulationen – Aktie stürzt ab

    Der Spezialitätenchemiekonzern Clariant verschiebt die Publikation seiner Jahreszahlen für 2021. Whistleblower hatten auf mögliche Verfehlungen in der Rechnungslegung hingewiesen. Die Aktien geben am Montag 16% nach.

  • Devisen: Euro gibt nach – Ukraine-Konflikt verunsichert
    (Photo by Ibrahim Boran on Unsplash)
    14.Februar 2022 — 17:25 Uhr
    Devisen: Euro gibt nach – Ukraine-Konflikt verunsichert

    Das EUR/CHF-Währungspaar wird derzeit zu 1,0472 gehandelt nach 1,0498 Franken am Morgen. Dagegen hat das USD/CHF-Paar leicht angezogen.

  • Swiss fliegt weiterhin in die Ukraine
    (Foto: Swiss)
    14.Februar 2022 — 16:00 Uhr
    Swiss fliegt weiterhin in die Ukraine

    Für Überflüge nutzt sie den ukrainischen Luftraum allerdings derzeit nicht.

  • Deutlich weniger Corona-Neuinfektionen als noch vor Wochenfrist
    (Unsplash)
    14.Februar 2022 — 15:39 Uhr
    Deutlich weniger Corona-Neuinfektionen als noch vor Wochenfrist

    In der Schweiz und in Liechtenstein wurden dem Bundesamt für Gesundheit (BAG) am Montag innerhalb von 72 Stunden 48’969 neue Coronavirus-Ansteckungen gemeldet. Gleichzeitig registrierte das BAG 36 neue Todesfälle und 175 Spitaleintritte in diesem Zusammenhang.

  • HSBC plant Stellenabbau in der Schweiz
    HSBC-Niederlassung Dubai. (Bild: HSBC)
    14.Februar 2022 — 13:35 Uhr
    HSBC plant Stellenabbau in der Schweiz

    Betroffen sein sollen vor allem Supportfunktionen, wie die Genfer Tageszeitung «Le Temps» am Montag berichtete.

  • Bernd Bauer, CEO Edelweiss, im Interview
    Edelweiss-CEO Bernd Bauer. (Foto: Edelweiss)
    14.Februar 2022 — 12:45 Uhr
    Bernd Bauer, CEO Edelweiss, im Interview

    «Mit dem Fallen der Corona-Restriktionen in der Schweiz sehen wir aktuell einen starken Zuwachs in der Nachfrage auf der Kurzstrecke.»

  • Kriegsgefahr: EDA holt Angehörige von Botschaftsmitarbeitenden aus Kiew zurück
    Blick auf die Schweizer Botschaft in Kiew. (Foto: EDA)
    14.Februar 2022 — 12:15 Uhr
    Kriegsgefahr: EDA holt Angehörige von Botschaftsmitarbeitenden aus Kiew zurück

    Weiterhin verzichtet die offizielle Schweiz aber darauf, ihre Bürgerinnen und Bürger zur Ausreise aus der Ukraine aufzurufen.

  • Schweiz und Singapur halten im Juni eine Fintech-Konferenz in Zürich ab
    14.Februar 2022 — 11:43 Uhr
    Schweiz und Singapur halten im Juni eine Fintech-Konferenz in Zürich ab

    Vom 21. bis 23. Juni 2022 findet in Zürich erstmals das «Point Zero Forum» statt.

  • Die Pandemie treibt die Kosten für Sozialleistungen nach oben
    (Photo by engin akyurt on Unsplash)
    14.Februar 2022 — 11:03 Uhr
    Die Pandemie treibt die Kosten für Sozialleistungen nach oben

    Die Sozialleistungen sind 2020 um rund 11 Prozent auf über 200 Milliarden Franken angestiegen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 686 687 688 689 690 … 781 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001