Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2022

  • Finnova vereinfacht für ihre Banken die Anbindung an die Open-Finance-Plattform bLink von SIX
    Hendrik Lang, CEO Finnova (Bild: Finnova)
    26.Januar 2022 — 08:31 Uhr
    Finnova vereinfacht für ihre Banken die Anbindung an die Open-Finance-Plattform bLink von SIX

    Schweizer Banken, die auf dem Kernbankensystem von Finnova aufbauen, können sich zukünftig reibungslos über einen API-Hub an die Open-Finance-Plattform bLink von SIX anbinden.

  • Mikron erholt sich 2021 vom Umsatzeinbruch
    Marc Desrayaud, CEO Mikron. (Foto: Mikron)
    26.Januar 2022 — 08:10 Uhr
    Mikron erholt sich 2021 vom Umsatzeinbruch

    Der Umsatz der Gruppe stieg 2021 im Vergleich zum Vorjahr um gut 12 Prozent auf 289,5 Millionen Franken.

  • IWF fordert El Salvador zu Aufgabe von Bitcoin als Zahlungsmittel auf
    El Salvadors Staatspräsident Nayib Bukele.
    26.Januar 2022 — 08:05 Uhr
    IWF fordert El Salvador zu Aufgabe von Bitcoin als Zahlungsmittel auf

    Der IWF betont, mit der Verwendung von Bitcoin seien grosse Risiken verbunden.

  • Schlatter wächst 2021 markant und kehrt in die Gewinnzone zurück
    Werner Schmidli, CEO Schlatter Group. (Foto: Schlatter)
    26.Januar 2022 — 07:26 Uhr
    Schlatter wächst 2021 markant und kehrt in die Gewinnzone zurück

    Der Umsatz kletterte um 20 Prozent auf 94,6 Millionen Franken. Beim Bestellungseingang resultierte gar ein Plus von knapp 63 Prozent.

  • AXA Studie zu mentaler Gesundheit: Frauen sind unglücklicher als Männer
    (Bild: AXA)
    26.Januar 2022 — 07:20 Uhr
    AXA Studie zu mentaler Gesundheit: Frauen sind unglücklicher als Männer

    In den meisten Ländern sind Männer glücklicher als Frauen. So auch hierzulande, obwohl Herr und Frau Schweizer im Ländervergleich am glücklichsten sind.

  • OBT: ERP-Systeme – mit prozessorientiertem Ansatz zum Erfolg
    (Bild: zvg)
    26.Januar 2022 — 07:15 Uhr
    OBT: ERP-Systeme – mit prozessorientiertem Ansatz zum Erfolg

    Die Beschaffung eines ERP-Systems ist vergleichbar mit einem Hausbau: Der Bauherr entscheidet sich entweder für ein Fertighaus aus genormten Elementen, oder er lässt sich genau das Haus bauen, das seinen Anforderungen bis ins Detail entspricht.

  • US-Schluss: Dow reduziert Minus – Tech-Ausverkauf hält an
    (Adobe Stock)
    25.Januar 2022 — 22:35 Uhr
    US-Schluss: Dow reduziert Minus – Tech-Ausverkauf hält an

    Zum Schluss steht für den Leitindex mit 34 297,73 Punkten wieder ein dünnes Minus von 0,19 Prozent auf der Kurstafel.

  • Fallzahlen steigen trotz rekordhoher Inzidenz langsamer an
    25.Januar 2022 — 20:53 Uhr
    Fallzahlen steigen trotz rekordhoher Inzidenz langsamer an

    In den vergangenen sieben Tagen sind ungefähr 230’000 Personen positiv getestet worden. Da die Test-Positivitätsrate bei rund 38 Prozent liegt, muss allerdings von einer hohen Dunkelziffer ausgegangen werden.

  • Vincenz-Prozess: «Ich habe nichts Kriminelles getan»
    Ex-Raiffeisen-Chef Pierin Vincenz.
    25.Januar 2022 — 20:20 Uhr
    Vincenz-Prozess: «Ich habe nichts Kriminelles getan»

    Am ersten Verhandlungstag im Raiffeisen-Fall ist der frühere Bankchef Pierin Vincenz befragt worden: Er fühle sich unschuldig, sagte der 65-Jährige im Theatersaal des Volkshauses, in dem das Bezirksgericht Zürich tagt.

  • CH-Schluss: Kleine Gegenbewegung nach Einbruch vom Vortag
    (Adobe Stock)
    25.Januar 2022 — 18:15 Uhr
    CH-Schluss: Kleine Gegenbewegung nach Einbruch vom Vortag

    An den Finanzmärkten bleibt die Lage geprägt von erhöhter Unsicherheit und entsprechend hohen Kursschwankungen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 728 729 730 731 732 … 781 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001