Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2022

  • Gene und Sprache entwickelten sich nicht immer parallel
    Die Datenbank imfasst genetische und linguistische Informationen zu weltweit 4000 Personen, die 295 Sprachen sprechen und 397 genetische Populationen repräsentieren. (Bild: istock.com/cienpies/UZH)
    23.November 2022 — 07:10 Uhr
    Gene und Sprache entwickelten sich nicht immer parallel

    Wie sind Sprache und Genetik in der Menschheitsgeschichte miteinander verbunden? Eine Studie der Universität Zürich und des Max-Planck-Instituts hat mithilfe einer globalen Datenbank erstmals entsprechende Daten verknüpft.

  • US-Schluss: Dow auf höchstem Stand seit Mitte August
    (Adobe Stock)
    22.November 2022 — 22:30 Uhr
    US-Schluss: Dow auf höchstem Stand seit Mitte August

    Der bekannteste Wall-Street-Index geht mit plus 1,18 Prozent auf 34 098,10 Punkte aus dem Tag.

  • CH-Schluss: Leichte Verluste nach richtungslosem Auf und Ab
    (Adobe Stock)
    22.November 2022 — 18:16 Uhr
    CH-Schluss: Leichte Verluste nach richtungslosem Auf und Ab

    Der SMI legte nach seinem starken Lauf in den vergangenen Wochen am Dienstag eine kleine Verschnaufpause ein und pendelte im Tagesverlauf zwischen Plus und Minus hin und her.

  • Europa-Schluss: Gewinne – Vor allem Öl- und Rohstoffwerte erholt
    (Adobe Stock)
    22.November 2022 — 18:12 Uhr
    Europa-Schluss: Gewinne – Vor allem Öl- und Rohstoffwerte erholt

    Europäische Aktien haben sich am Dienstag von den leichten Abgaben am Vortag erholt. Das Geschäft verlief insgesamt in ruhigen Bahnen.

  • Ölpreise legen zu
    (Photo by Zachary Theodore on Unsplash)
    22.November 2022 — 17:55 Uhr
    Ölpreise legen zu

    Gestützt wurden die Ölpreise durch einen schwächeren Dollar-Kurs. Dieser macht Rohöl für Käufer aus anderen Währungsräumen günstiger, da Rohöl in der US-Währung gehandelt wird.

  • Jetzt also doch mit? .. Bewegung im Bindenstreit
    (Cartoon: Thomas Plassmann / SPIEGEL)
    22.November 2022 — 17:09 Uhr
    Jetzt also doch mit? .. Bewegung im Bindenstreit

    Jeden Tag beschäftigen sich die Cartoonisten Thomas Plassmann, Klaus Stuttmann und Chappatte bei SPIEGEL mit den aktuellen Geschehnissen.

  • EU-Frauenquote für Aufsichtsräte endgültig beschlossen
    22.November 2022 — 16:23 Uhr
    EU-Frauenquote für Aufsichtsräte endgültig beschlossen

    Ab 2026 gilt in der EU eine Quote für mehr Frauen an der Spitze börsennotierter Unternehmen.

  • Absatz der Schweizer Bierbrauer letztes Jahr wieder gestiegen
    (Bild: Schweizer Brauerei-Verband)
    22.November 2022 — 16:18 Uhr
    Absatz der Schweizer Bierbrauer letztes Jahr wieder gestiegen

    Nachdem der Absatz der Schweizer Bierbrauer in den Jahren zuvor wegen der Corona-Pandemie merklich zurückgegangen war, hat er sich im Braujahr 2021/22 erstmals wieder etwas erholt.

  • OECD korrigiert Schätzungen für Schweizer Wirtschaft nach unten
    (Bild: Schlierner / Adobe Stock)
    22.November 2022 — 15:31 Uhr
    OECD korrigiert Schätzungen für Schweizer Wirtschaft nach unten

    Die OECD erwartet im laufenden Jahr 2022 noch ein Wachstum des Bruttoinlandprodukts (BIP) von 2,1 Prozent, nachdem sie bisher von einem Plus von 2,5 Prozent ausgegangen war.

  • Axpo will in der Schweiz bis 2030 für 1,5 Mrd Solaranlagen bauen
    Geplante Freiflächenanlage neben dem Nalps-Stausee im Kanton Graubünden. (Animation: Axpo)
    22.November 2022 — 13:44 Uhr
    Axpo will in der Schweiz bis 2030 für 1,5 Mrd Solaranlagen bauen

    Der Energiekonzern will in der Schweiz kräftig in Sonnenstrom investieren. Geplant sind unter anderem alpine Solaranlagen sowie Projekte im Schweizer Mittelland.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 76 77 78 79 80 … 781 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001