Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Mai 2023
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Apr   Jun »

Tag: 31. Mai 2023

  • Giorgio Pradelli, CEO EFG International, im Interview
    Giorgio Pradelli, CEO EFG International. (Foto: EFG)
    31.Mai 2023 — 12:05 Uhr
    Giorgio Pradelli, CEO EFG International, im Interview

    «Seit 2019 haben wir knapp 470 Millionen Franken an Dividenden ausgeschüttet und Aktien zurückgekauft.»

  • Startup Decommerce erhält Investition von Farfetch Ltd und Outlier Ventures
    31.Mai 2023 — 12:04 Uhr
    Startup Decommerce erhält Investition von Farfetch Ltd und Outlier Ventures

    Das TBô Spin-off Decommerce erhält eine Investition von Farfetch Ltd. und Outlier Ventures und wird in deren Programm aufgenommen, das sich auf die Gestaltung des Web3-Luxushandels konzentriert.

  • Accelleron weitet Geschäft im Marine-Segment mit Übernahme von OMT aus
    Daniel Bischofberger, CEO Accelleron. (Foto: Accelleron)
    31.Mai 2023 — 12:00 Uhr
    Accelleron weitet Geschäft im Marine-Segment mit Übernahme von OMT aus

    Erstmals seit der Abspaltung von ABB und der Kotierung an der SIX als selbständiges Unternehmen im vergangenen Oktober meldet das Unternehmen eine Akquisition.

  • Dottikon ES steigert Umsatz und Ergebnis und erwartet weiteres Wachstum
    Dottikon ES-Konzernchef Markus Blocher. (Foto: Dottikon ES)
    31.Mai 2023 — 11:54 Uhr
    Dottikon ES steigert Umsatz und Ergebnis und erwartet weiteres Wachstum

    Trotz des Gewinnsprungs will die Firma erneut auf eine Dividende verzichten. Das Geld wird lieber in das Unternehmen reinvestiert.

  • Strombranche: Schweizer sind für starken Ausbau der Erneuerbaren
    (Pexels)
    31.Mai 2023 — 11:41 Uhr
    Strombranche: Schweizer sind für starken Ausbau der Erneuerbaren

    Strom aus Sonne-, Wind- oder Wasserkraft: Die Schweizer Bevölkerung steht hinter dem starken Ausbau von erneuerbaren Energiequellen.

  • Schlechtes Jahr für die Schweizer Pensionskassen
    (Unsplash)
    31.Mai 2023 — 11:19 Uhr
    Schlechtes Jahr für die Schweizer Pensionskassen

    Aufgrund der Entwicklung an den Finanzmärkten rutschten die Rentenversicherer in die Verlustzone. Die Mehrheit der Pensionskassen bleibt aber solide aufgestellt.

  • Baugewerbe spürt deutliche Abkühlung
    (Foto: Pixabay)
    31.Mai 2023 — 11:08 Uhr
    Baugewerbe spürt deutliche Abkühlung

    Die Schweizer Baufirmen haben im ersten Quartal ein deutlich tieferes Auftragsvolumen an Land gezogen. Dieses ging gegenüber dem Vorjahresquartal um 8,1 Prozent zurück.

  • Finanzanalysten bleiben pessimistisch für Schweizer Konjunktur
    (Adobe Stock)
    31.Mai 2023 — 10:43 Uhr
    Finanzanalysten bleiben pessimistisch für Schweizer Konjunktur

    Der am Mittwoch veröffentlichte CS-CFA-Indikator stieg im Mai nur leicht auf -32,2 Punkte von zuvor -33,3 Punkten.

  • abrdn: Asiatische Schwellenländer werden über 2050 hinaus überdurchschnittliche Wirtschaftsleistung erzielen
    Indonesien mit der Hauptsadt Jakarta wird bis Mitte der 2040er Jahre die siebtgrösste Volkswirtschaft der Welt sein. (Unsplash)
    31.Mai 2023 — 10:31 Uhr
    abrdn: Asiatische Schwellenländer werden über 2050 hinaus überdurchschnittliche Wirtschaftsleistung erzielen

    Das abrdn Research Institute (aRI) hat eine Studie veröffentlicht, die zeigt, dass die wichtigsten Faktoren für eine überdurchschnittliche Wirtschaftsleistung in den asiatischen Schwellenländern in den nächsten drei Jahrzehnten und darüber hinaus vorhanden sind.

  • BX Swiss TV: Tokenisierung auf dem Vormarsch?
    Lidia Bolla, CEO der "vision&" (Bild: zVg)
    31.Mai 2023 — 10:12 Uhr
    BX Swiss TV: Tokenisierung auf dem Vormarsch?

    Gibt es gegenüber der EU regulatorische Vorteile und wann ist mit den ersten relevanten Produkten zu rechnen?

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001