Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juli 2023
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  
« Jun   Aug »

Monat: Juli 2023

  • Raiffeisen-Chefökonom fordert steuerliche Anreize für das Bausparen
    Martin Neff, ehemaliger Raiffeisen-Chefökonom. (Foto: zvg)
    30.Juli 2023 — 10:14 Uhr
    Raiffeisen-Chefökonom fordert steuerliche Anreize für das Bausparen

    Der Mittelstand ist heute laut Raiffeisen-Chefökonom Martin Neff nicht mehr Wohneigentumsfähig. «Der Weg zum Wohneigentum ist ihm verbaut.»

  • Digital Detox vs. Digital Dominanz: Warum ein ausgewogenes Verhältnis zum digitalen Leben sinnvoll ist
    (Foto: Maksim Kostenko - Fotolia.com)
    29.Juli 2023 — 10:40 Uhr
    Digital Detox vs. Digital Dominanz: Warum ein ausgewogenes Verhältnis zum digitalen Leben sinnvoll ist

    Beim Versuch, uns vom digitalen Leben zu lösen, überkommt uns ein unangenehmer Druck.

  • US-Schluss: Zinshoffnungen befeuern erneut Techwerte
    (Adobe Stock)
    28.Juli 2023 — 22:25 Uhr
    US-Schluss: Zinshoffnungen befeuern erneut Techwerte

    Der Leitindex Dow Jones Industrial schloss 0,50 Prozent höher auf 35 459,29 Punkten.

  • Schriftsteller Martin Walser im Alter von 96 Jahren gestorben
    Martin Walser (1927-2023)
    28.Juli 2023 — 18:23 Uhr
    Schriftsteller Martin Walser im Alter von 96 Jahren gestorben

    In mehr als sechzig Jahren schuf Walser ein umfangreiches, vielseitiges, aber auch umstrittenes Werk, das Romane, Novellen und Geschichtensammlungen, Theaterstücke, Hörspiele und Übersetzungen, eine Vielzahl von Aufsätzen, Reden und Vorlesungen umfasst.

  • CH-Schluss: Gewinnmitnahmen sorgen für SMI-Minus
    (Adobe Stock)
    28.Juli 2023 — 18:15 Uhr
    CH-Schluss: Gewinnmitnahmen sorgen für SMI-Minus

    Der SMI sinkt bis Börsenschluss um 0,49 Prozent auf 11’317,74 Punkte. Damit hat der Leitindex im Vergleich zum Vorwochenschluss um 1,0% zugelegt.

  • Europa-Schluss: Kursgewinne ausgebaut – Zinsperspektive treibt an
    (Adobe Stock)
    28.Juli 2023 — 18:10 Uhr
    Europa-Schluss: Kursgewinne ausgebaut – Zinsperspektive treibt an

    Der EuroStoxx50 gewinnt 0,43 Prozent auf 4466,50 Punkte. Damit bewegt sich der Eurozonen-Leitindex auf dem höchsten Niveau seit 2007.

  • Clariant bleibt trotz Gegenwind zuversichtlich
    Clariant-Standort Pratteln BL. (Foto: Clariant)
    28.Juli 2023 — 17:35 Uhr
    Clariant bleibt trotz Gegenwind zuversichtlich

    Dem Chemiekonzern Clariant macht der konjunkturelle Gegenwind zu schaffen. Das Management sieht das Unternehmen aber für schwierige Zeiten gut gewappnet.

  • Ölpreise geben etwas nach – Erneut deutliche Gewinne auf Wochensicht
    (Photo by GeoffreyWhiteway from Freerange Stock)
    28.Juli 2023 — 17:30 Uhr
    Ölpreise geben etwas nach – Erneut deutliche Gewinne auf Wochensicht

    Rohöl aus der Nordsee hat sich seit Beginn des Monats bereits um etwa neun Dollar je Barrel verteuert und erreichte im Verlauf der Woche den höchsten Stand seit April.

  • Devisen: Euro steigt über 1,10 US-Dollar – EUR/CHF bei 0,9575
    (Foto: Pixabay)
    28.Juli 2023 — 17:00 Uhr
    Devisen: Euro steigt über 1,10 US-Dollar – EUR/CHF bei 0,9575

    Eher schwache Wachstumsdaten aus Deutschland drückten nicht auf den Eurokurs. Die deutsche Wirtschaft stagnierte im zweiten Quartal.

  • USA: Einkommen und Konsumausgaben steigen – Preisauftrieb schwächt sich ab
    (Foto: Pixabay)
    28.Juli 2023 — 16:13 Uhr
    USA: Einkommen und Konsumausgaben steigen – Preisauftrieb schwächt sich ab

    Der von der US-Notenbank Fed besonders beachtete Preisindex PCE stieg im Jahresvergleich um 3,0 Prozent, nach 3,8 Prozent im Vormonat.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 … 65 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001