Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
November 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930  
« Okt   Dez »

Tag: 15. November 2023

  • Keine Transparenz zu Goldimporten in die Schweiz
    (Image by PublicDomainPictures from Pixabay)
    15.November 2023 — 13:29 Uhr
    Keine Transparenz zu Goldimporten in die Schweiz

    Die Zahlen der Goldimporte der Schweiz bleiben geheim. Das Bundesgericht hat am Mittwoch eine Beschwerde der Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) abgewiesen.

  • Google-KI sagt Wetter besser voraus als bisherige Modelle
    15.November 2023 — 13:16 Uhr
    Google-KI sagt Wetter besser voraus als bisherige Modelle

    Eine KI-Anwendung von Google kann das Wetter mittelfristig offenbar präziser und günstiger vorhersagen, als es aktuelle Programme tun. Das System könnte auch helfen, Unwetter früher zu erkennen.

  • Valentin Gutknecht, Gründer und Co-CEO neustark, im Interview
    Valentin Gutknecht, Gründer und Co-CEO neustark. (Foto: zvg)
    15.November 2023 — 11:59 Uhr
    Valentin Gutknecht, Gründer und Co-CEO neustark, im Interview

    «Wir arbeiten mit dem grössten Abfallstrom der Welt. Jährlich fallen auf der ganzen Welt rund eine Milliarde Tonnen Abbruchbeton an.»

  • Alstom erwägt Kapitalerhöhung und streicht 1500 Stellen
    Alstom-CEO Henri Poupart-Lafarge. (Foto: Alstom)
    15.November 2023 — 11:55 Uhr
    Alstom erwägt Kapitalerhöhung und streicht 1500 Stellen

    Der Schienenfahrzeug-Hersteller will seine Verschuldung mit Verkäufen von Unternehmensteilen und womöglich auch einer Kapitalerhöhung senken.

  • quitt übernimmt das Westschweizer B2C-Geschäft von familizy (Gruppe pop e poppa)
    David Christen, CMO und Gründer der ServiceHunter AG (Bid: quitt)
    15.November 2023 — 11:02 Uhr
    quitt übernimmt das Westschweizer B2C-Geschäft von familizy (Gruppe pop e poppa)

    Alle familizy-Kunden, die im Rahmen des EAP eine Haushaltshilfe beschäftigen möchten, werden für die Administration derselben an quitt weiterverwiesen.

  • Renault peilt mit Elektrotochter Ampere 2025 10 Mrd Euro Umsatz an
    Renault Mégane E-TECH Electric. (Foto: Renault)
    15.November 2023 — 10:33 Uhr
    Renault peilt mit Elektrotochter Ampere 2025 10 Mrd Euro Umsatz an

    Die für einen Teilbörsengang vorgesehene Tochter soll auch danach stark wachsen und 2031 mehr als 25 Milliarden Euro Erlös einfahren.

  • Robotaxi-Firma Cruise nimmt alle Autos von der Strasse
    (Foto: Cruise)
    15.November 2023 — 10:30 Uhr
    Robotaxi-Firma Cruise nimmt alle Autos von der Strasse

    Die Robotaxi-Firma hat als Reaktion auf einen Unfall mit einer Fussgängerin in San Francisco nun alle ihre Fahrten auf öffentlichen Strassen ausgesetzt.

  • Shutdown scheint abgewendet – US-Abgeordnete für Übergangshaushalt
    Das Kapitol in der US-Hauptstadt Washington. (Photo by Harold Mendoza on Unsplash)
    15.November 2023 — 10:25 Uhr
    Shutdown scheint abgewendet – US-Abgeordnete für Übergangshaushalt

    Dieser klammert allerdings die von Biden beantragten Milliarden-Unterstützungen für Israel und die Ukraine genauso aus wie neue Gelder für den US-Grenzschutz zu Mexiko.

  • Adnovum: Simon Dummermuth wird Managing Director der Market Unit Public Sector
    Simon Dummermuth. (Foto: Adnovum)
    15.November 2023 — 09:54 Uhr
    Adnovum: Simon Dummermuth wird Managing Director der Market Unit Public Sector

    Er folgt auf Stefan Hediger, der nach langjährigem Engagement für Adnovum in den Ruhestand tritt.

  • EY: Schweizer Cybersecurity-Verantwortliche sehen KI und Cloud als grösste Sicherheitsrisiken
    Roman Haltinner, Cybersecurity Competency Leader bei EY in der Schweiz. (Foto: zvg)
    15.November 2023 — 09:03 Uhr
    EY: Schweizer Cybersecurity-Verantwortliche sehen KI und Cloud als grösste Sicherheitsrisiken

    Eine deutliche Mehrheit von 71% der Chief Information Security Officers und Chief Information Officers ist zufrieden damit, wie das eigene Unternehmen mit Cybersecurity-Themen umgeht.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001