(Adobe Stock) vor 11 Stunden CH-Schluss: SMI schliesst über 11’000 Punkten fester Starke Gewinne verbuchten die Aktien des Duftherstellers Givaudan (+2,6%) und der Technologiefirma VAT (+2,4%). UBS legten um 1,6 % zu.
(Adobe Stock) vor 11 Stunden Europa-Schluss: Zinswende treibt EuroStoxx50 auf 16-Jahreshoch Am Ende steht für den Leitindex der Eurozone ein Plus von 0,68 Prozent auf 4483,26 Punkte zu Buche.
Taylor Swift. (Screenshot) vor 11 Stunden Time-Magazin kürt Taylor Swift zur Person des Jahres In den 96 Jahren, in denen Time eine Person des Jahres gekürt hat, ist Swift die erste Entertainerin, die diese Auszeichnung allein erhält.
(Photo by Maksym Kaharlytskyi on Unsplash) vor 11 Stunden Ölpreise fallen auf den niedrigsten Stand seit Juli Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Februar kostete zuletzt 74,56 US-Dollar. Das waren 2,66 Dollar weniger als am Tag zuvor.
Der Zweiradhersteller Pierer Mobility stellt unter anderem Motorräder der Marke KTM her. (Bild: Pierer Mobility) vor 11 Stunden Pierer Mobility senkt Jahresprognose und will Velomarken abstossen – Aktien brechen ein Im Zuge einer Fokussierung passt die Gesellschaft auch die Ergebnisprognosen für 2023 und 2024 nach unten an. Ausserdem sind bis zu 300 Stellen an österreichischen Standorten in Gefahr.
CEO Dominik Maurer verlässt Ascom im März 2024. (Foto: Ascom) vor 11 Stunden Ascom senkt Umsatzprognose und kündigt CFO-Wechsel an – Aktie stürzt ab Das Geschäft des auf spitalinterne Kommunikation spezialisierten Technologieunternehmens Ascom kommt nicht so gut voran wie erwartet.
McDonald's-Filiale in Taiwan. (Foto: McDonald's) vor 12 Stunden McDonald’s will Kette bis 2027 auf 50’000 Restaurants ausbauen Durch die Neueröffnungen soll der systemweite Umsatz im nächsten Jahr um 2 Prozent und in den Jahren danach um 2,5 Prozent wachsen.
vor 12 Stunden Google will mit neuem KI-Modell Konkurrenz abhängen Im Wettlauf bei Künstlicher Intelligenz will sich Google mit dem neuen Sprachmodell Gemini an die Spitze setzen.
(Adobe Stock) vor 13 Stunden US-Eröffnung: Dow legt wieder zu – Jobdaten spielen Fed in die Karten Im frühen Handel hielt sich der Gewinn mit 0,32 Prozent auf 36 240 Punkte aber in Grenzen. Gleichwohl erreichte der Dow einen weiteren Höchststand seit Anfang vergangenen Jahres.
(Bild: © Swisshippo / AdobeStock) vor 14 Stunden UBS senkt Inflationsprognose und erwartet Zinssenkung im Juni Nachdem die Teuerung im November überraschend gefallen ist, geht die Bank nun von einer ersten Zinssenkung durch die SNB im Frühsommer aus.