Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2023

  • Erneute Angriffe auf Odessa
    Hafen von Odessa am Schwarzen Meer.
    14.August 2023 — 07:36 Uhr
    Erneute Angriffe auf Odessa

    Russland hat die südukrainische Region Odessa am Schwarzen Meer nach Angaben der ukrainischen Luftwaffe in der Nacht zum Montag erneut mit Raketen und Kamikaze-Drohnen angegriffen.

  • Diskussion über 27. Kanton für die fünfte Schweiz wird neu lanciert
    (Bild: AdobeStock)
    13.August 2023 — 14:01 Uhr
    Diskussion über 27. Kanton für die fünfte Schweiz wird neu lanciert

    SP, Grüne und GLP sind offen dafür, die Wahlrechte der fünften Schweiz auszubauen; die Grünen wollen vom Bundesrat eine Stellungnahme.

  • Ausbau erneuerbarer Energien kann Stromnetz überfordern
    (Photo by Nikola Johnny Mirkovic on Unsplash)
    12.August 2023 — 17:30 Uhr
    Ausbau erneuerbarer Energien kann Stromnetz überfordern

    Die Solaroffensive des Bundes zur Erreichung der Klimaziele könnte die Drähte durchaus zum Glühen bringen.

  • Sonderermittler wollen Verfahren gegen Lauber einstellen
    Der damalige Bundesanwalt Michael Lauber im Jahr 2019.
    12.August 2023 — 09:16 Uhr
    Sonderermittler wollen Verfahren gegen Lauber einstellen

    Das Strafverfahren gegen Ex-Bundesanwalt Michael Lauber im Fall um nicht protokollierte Treffen mit Fifa-Präsident Gianni Infantino soll eingestellt werden.

  • US-Schluss: Dow legt zu – Zinssorgen belasten Tech-Werte
    (Adobe Stock)
    11.August 2023 — 22:45 Uhr
    US-Schluss: Dow legt zu – Zinssorgen belasten Tech-Werte

    Der Dow Jones ist am Freitag etwas weiter vorangekommen und hat damit auch auf Wochensicht zugelegt. Die zinssensiblen Technologiewerte aber bekamen den deutlichen Anstieg der Renditen am Anleihenmarkt zu spüren.

  • CH-Schluss: Neuerliche Verluste – UBS nach Befreiungsschlag stark
    (Adobe Stock)
    11.August 2023 — 18:12 Uhr
    CH-Schluss: Neuerliche Verluste – UBS nach Befreiungsschlag stark

    Der SMI schliesst um 0,61 Prozent tiefer bei 11’081,63 Punkten und damit klar unter dem Tageshoch von 11’162 Punkten vom Morgen.

  • Europa-Schluss: Konjunktursorgen führen zu deutlichen Verlusten
    (Adobe Stock)
    11.August 2023 — 18:05 Uhr
    Europa-Schluss: Konjunktursorgen führen zu deutlichen Verlusten

    Der EuroStoxx50 als Leitindex der Eurozone fällt um 1,43 Prozent auf 4321,33 Punkte.

  • UBS löst alle Garantien im Zusammenhang mit CS-Übernahme auf – Applaus an der Börse
    UBS-CEO Sergio Ermotti. (Foto: UBS)
    11.August 2023 — 17:45 Uhr
    UBS löst alle Garantien im Zusammenhang mit CS-Übernahme auf – Applaus an der Börse

    Die UBS beendet sämtliche staatlichen Garantien im Zusammenhang mit der Notübernahme der Credit Suisse. Der Schritt wird von der Politik, aber auch von den Investoren positiv aufgenommen.

  • Ölpreise steigen etwas
    (Photo by Zachary Theodore on Unsplash)
    11.August 2023 — 17:20 Uhr
    Ölpreise steigen etwas

    Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Oktober kostete zuletzt 86,90 US-Dollar. Das waren 49 Cent mehr als am Vortag.

  • Devisen: Euro insgesamt wenig verändert
    (Foto: Pixabay)
    11.August 2023 — 17:00 Uhr
    Devisen: Euro insgesamt wenig verändert

    Zum Franken hat sich der Euro zuletzt etwas abgeschwächt. Derzeit wird er zu 0,9607 gehandelt, kurz nach Mittag waren es noch 0,9628.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 291 292 293 294 295 … 751 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001