Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2023

  • CH-Schluss: Schwächer – SMI beendet Mai im Minus
    (Adobe Stock)
    31.Mai 2023 — 18:15 Uhr
    CH-Schluss: Schwächer – SMI beendet Mai im Minus

    Der SMI schliesst um 0,57 Prozent tiefer auf 11’217,89 Zählern. Bei den Blue Chips stachen die Aktien von Swatch (-5,2%) und Richemont (-3,9%) mit happigen Verlusten ins Auge.

  • Europa-Schluss: Schwach vor Abstimmung über US-Schuldendeal
    (Adobe Stock)
    31.Mai 2023 — 18:10 Uhr
    Europa-Schluss: Schwach vor Abstimmung über US-Schuldendeal

    Der EuroStoxx50 weitet seine jüngsten Verluste aus und sackt um 1,71 Prozent auf 4218,04 Punkte ab.

  • Ikea Schweiz-Chefin geht und übernimmt Leitung der Ikea Foundation in den Niederlanden
    Jessica Anderen. (Foto: Ikea Schweiz)
    31.Mai 2023 — 18:05 Uhr
    Ikea Schweiz-Chefin geht und übernimmt Leitung der Ikea Foundation in den Niederlanden

    Ad interim übernimmt Marco Ruina die laufenden Projekte von Anderen, bis ein Nachfolger als Geschäftsführer für Ikea Schweiz gefunden ist.

  • Grenzgängerabkommen Schweiz-Italien vom Senat in Rom ratifiziert
    31.Mai 2023 — 17:48 Uhr
    Grenzgängerabkommen Schweiz-Italien vom Senat in Rom ratifiziert

    Das Abkommen soll hauptsächlich eine Doppelbesteuerung vermeiden. Ausserdem wird die Schweiz von der schwarzen Liste der Steuerparadiese gestrichen.

  • Rund 50 CS-Mitarbeitende reichen Beschwerde gegen Boni-Ausfall ein
    31.Mai 2023 — 17:22 Uhr
    Rund 50 CS-Mitarbeitende reichen Beschwerde gegen Boni-Ausfall ein

    Eine Reihe von CS-Kadermitarbeitenden geht juristisch gegen die Streichung von Bonuszahlungen in Millionenhöhe im Rahmen der CS-Notrettung vor.

  • Ölpreise geben erneut nach – Schwache China-Daten belasten
    (Photo by Cameron Venti on Unsplash)
    31.Mai 2023 — 17:10 Uhr
    Ölpreise geben erneut nach – Schwache China-Daten belasten

    Am Nachmittag kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Juli 72,91 Dollar. Das waren 63 Cent weniger als am Dienstag.

  • Entlastung für deutsche Verbraucher – Inflationsrate auf 6,1% gesunken
    (Bild: Unsplash)
    31.Mai 2023 — 15:48 Uhr
    Entlastung für deutsche Verbraucher – Inflationsrate auf 6,1% gesunken

    Volkswirte werteten die vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes vom Mittwoch als gutes Signal, warnten allerdings davor, zu früh Entwarnung zu geben.

  • Banque Richelieu Monaco entscheidet sich für Olympic Banking System
    Jean-Philippe Bersier, Director Sales & Marketing bei ERI Bancaire (Bild: ERI)
    31.Mai 2023 — 15:14 Uhr
    Banque Richelieu Monaco entscheidet sich für Olympic Banking System

    Die Banque Richelieu Monaco hat das OLYMPIC Banking System von Eri Bancaire als neue Plattform zur Unterstützung der Expansion ihres Private Banking Geschäfts gewählt.

  • Schweizer Tourismus darf mit einer guten Sommersaison rechnen
    (Foto von Melina Panda auf Unsplash)
    31.Mai 2023 — 13:37 Uhr
    Schweizer Tourismus darf mit einer guten Sommersaison rechnen

    Laut dem Forschungsinstitut BAK Economics dürfte die Zahl der Übernachtungen in diesem Sommer das Niveau von vor der Pandemie wieder überschreiten.

  • Giorgio Pradelli, CEO EFG International, im Interview
    Giorgio Pradelli, CEO EFG International. (Foto: EFG)
    31.Mai 2023 — 12:05 Uhr
    Giorgio Pradelli, CEO EFG International, im Interview

    «Seit 2019 haben wir knapp 470 Millionen Franken an Dividenden ausgeschüttet und Aktien zurückgekauft.»

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 439 440 441 442 443 … 751 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001