Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2023

  • Bund wartet nach Tiktok-Verbot der EU-Kommission ab
    (Photo by Kon Karampelas on Unsplash)
    24.Februar 2023 — 11:31 Uhr
    Bund wartet nach Tiktok-Verbot der EU-Kommission ab

    Mitarbeitende der EU-Kommission müssen die Social-Media-App Tiktok wegen Sicherheitsbedenken auf ihren Dienstgeräten löschen. Bei der Bundesverwaltung will man diesen Entscheid nun analysieren.

  • Beschäftigung wächst auch im vierten Quartal
    (Photo by Charles Koh on Unsplash)
    24.Februar 2023 — 11:29 Uhr
    Beschäftigung wächst auch im vierten Quartal

    Die Zahl der Stellen stieg im Q4 im Vergleich zum Vorjahr um 2,3% und damit das siebte Mal in Folge. Insgesamt zählte das Bundesamt für Statistik 5,398 Millionen Beschäftigte in der Schweiz.

  • Deutsche Wirtschaft schrumpfte Ende 2022 stärker als erwartet
    (Adobe Stock)
    24.Februar 2023 — 09:22 Uhr
    Deutsche Wirtschaft schrumpfte Ende 2022 stärker als erwartet

    Das BIP sank im vierten Quartal gegenüber dem Vorquartal um 0,4%. In einer ersten Schätzung war das Statistische Bundesamt von einem Rückgang von 0,2% ausgegangen.

  • Aktien Asien/Pazifik: Australien und Japan entziehen sich Marktschwäche
    24.Februar 2023 — 09:10 Uhr
    Aktien Asien/Pazifik: Australien und Japan entziehen sich Marktschwäche

    Die uneinheitliche Entwicklung an den wichtigsten asiatisch-pazifischen Börsen hat sich auch am Freitag fortgesetzt.

  • Energiedienst mit höherem Gewinn und stabiler Dividende
    (Bild: Energiedienst)
    24.Februar 2023 — 08:00 Uhr
    Energiedienst mit höherem Gewinn und stabiler Dividende

    Der Stromversorger Energiedienst hat im Geschäftsjahr 2022deutlich mehr verdient. Für die Aktionäre soll die Dividende stabil bleiben.

  • Zug Estates mit deutlich weniger Gewinn und mehr Dividende im 2022
    Patrik Stillhart, CEO Zug Estates. (Foto: zvg)
    24.Februar 2023 — 07:52 Uhr
    Zug Estates mit deutlich weniger Gewinn und mehr Dividende im 2022

    Zug Estates hat im vergangenen Geschäftsjahr 2022 deutlich weniger verdient. Ohne Neubewertung und Sondereffekte legte die Immobiliengesellschaft unter dem Strich allerdings zu.

  • BASF will weltweit 2600 Stellen streichen – Schliessungen von Anlagen
    In den Labor-, Pilot- und Produktionsanlagen in Schweizerhalle werden neue Produkte entwickelt und Herstellungsverfahren verbessert. (Foto: BASF)
    24.Februar 2023 — 07:49 Uhr
    BASF will weltweit 2600 Stellen streichen – Schliessungen von Anlagen

    Der weltgrösste Chemiekonzern hatte 2022 wegen der explodierenden Energiekosten in Europa und der abflauenden Konjunktur ein Sparprogramm angekündigt.

  • Bucher mit Gewinnsprung und höherer Dividende
    Werk von Bucher Municipal im australischen Marsden Park.
    24.Februar 2023 — 07:34 Uhr
    Bucher mit Gewinnsprung und höherer Dividende

    Der Industriekonzern hat 2022 einen Gewinnsprung gemacht. Der Betriebsgewinn (EBIT) kletterte um über einen Fünftel auf 425 Millionen Franken.

  • US-Schluss: Gewinne – Anleger wieder hin- und hergerissen
    (Adobe Stock)
    23.Februar 2023 — 22:45 Uhr
    US-Schluss: Gewinne – Anleger wieder hin- und hergerissen

    Zinssorgen und die Freude über gute Perspektiven für den Chipkonzern Nvidia haben am Donnerstag den Anlegern am US-Aktienmarkt eine Richtungsentscheidung lange erschwert.

  • CH-Schluss: Schwache Schwergewichte ziehen Börse nach unten
    (Adobe Stock)
    23.Februar 2023 — 18:16 Uhr
    CH-Schluss: Schwache Schwergewichte ziehen Börse nach unten

    Der Schweizer Aktienmarkt hat am Donnerstag schwächer geschlossen. Belastet wurde der Leitindex SMI fast den ganzen Handelstag von den schwachen Schwergewichten Nestlé, Novartis und Roche.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 635 636 637 638 639 … 751 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001