Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2023

  • Schweizer Konsumentenstimmung erholt sich von 50-Jahres-Tief
    (Foto: Pixabay)
    2.Februar 2023 — 11:32 Uhr
    Schweizer Konsumentenstimmung erholt sich von 50-Jahres-Tief

    Die Stimmung der Schweizer Konsumentinnen und Konsumenten hat sich zum Jahresanfang gegenüber dem Rekordtief aus dem letzten Quartal spürbar erholt.

  • Beetroot AG bezieht futuristischen Bürostandort und lanciert Nationales Kompetenzzentrum
    Andreas Naef, Managing Partner und Verwaltungsratspräsident Beetroot AG. (Bild: Beetroot)
    2.Februar 2023 — 10:31 Uhr
    Beetroot AG bezieht futuristischen Bürostandort und lanciert Nationales Kompetenzzentrum

    Das unabhängige Schweizer IT-Beratungsunternehmen bezieht neue Büroräumlichkeiten im nachhaltigen und zukunftsweisenden Haus des Holzes in Sursee LU.

  • theScreener Marktanalyse: Australien – Vorteil Vielfalt
    (Illustration: theScreener)
    2.Februar 2023 — 10:11 Uhr
    theScreener Marktanalyse: Australien – Vorteil Vielfalt

    Australien hat letztes Jahr dank seinen Rohstoffen gepunktet, ist gut ins 2023 gestartet und überrascht mit seiner Vielfalt an interessanten Unternehmen.

  • MoneyPark: Zinsanstieg drückt Immobilienpreise und treibt Hypothekarnehmer in den Saron
    (Illustration: MoneyPark)
    2.Februar 2023 — 09:29 Uhr
    MoneyPark: Zinsanstieg drückt Immobilienpreise und treibt Hypothekarnehmer in den Saron

    Der starke Zinsanstieg im abgelaufenen Halbjahr hat weitere Spuren in der Produkt- und Laufzeitenstruktur am Hypothekarmarkt hinterlassen.

  • Shell schliesst starkes Jahr mit Rekordgewinn ab
    (Foto: Shell)
    2.Februar 2023 — 09:22 Uhr
    Shell schliesst starkes Jahr mit Rekordgewinn ab

    Der bereinigte Gewinn des Ölkonzerns hat sich innert Jahresfrist auf knapp 40 Milliarden US-Dollar verdoppelt.

  • Günstigere Mieten und Eigenheimpreise im Januar
    (Bild: © Eccolo / AdobeStock)
    2.Februar 2023 — 09:16 Uhr
    Günstigere Mieten und Eigenheimpreise im Januar

    Im Januar sind die Preise für Einfamilienhäuser und Wohnungen in der Schweiz im Durchschnitt leicht gesunken. Und auch bei den Angebotsmieten gab es einen Rückgang.

  • Aktien Asien/Pazifik: Durchwachsene Entwicklung trotz starker Vorgaben
    2.Februar 2023 — 09:06 Uhr
    Aktien Asien/Pazifik: Durchwachsene Entwicklung trotz starker Vorgaben

    Trotz der Gewinne an der Wall Street haben die asiatischen Börsen am Donnerstag nur verhalten tendiert. Die Gewinner überwogen zwar, doch einige Handelsplätze lagen im Minus.

  • CFT steigert Umsatz 2022 deutlich
    Patrick Combes, VRP Compagnie Financière Tradition AG.
    2.Februar 2023 — 08:09 Uhr
    CFT steigert Umsatz 2022 deutlich

    Die Compagnie Financière Tradition (CFT) hat 2022 ein deutliches Umsatzplus erzielt. Bei aktuellen Wechselkursen erhöhte sich dieser um 8,4% auf 947,4 Mio Franken.

  • Meta übertrifft Erwartungen trotz Umsatzrückgang
    Meta-Hauptsitz in Menlo Park.
    2.Februar 2023 — 07:45 Uhr
    Meta übertrifft Erwartungen trotz Umsatzrückgang

    Der Facebook-Konzern Meta hat im vergangenen Quartal trotz eines erneuten Umsatzrückgangs besser abgeschnitten als von Analysten erwartet.

  • Berner Kantonalbank steigert 2022 den Gewinn
    Hauptsitz der Berner Kantonalbank am Bundesplatz. (Bild: BEKB)
    2.Februar 2023 — 07:35 Uhr
    Berner Kantonalbank steigert 2022 den Gewinn

    Die BEKB hat 2022 mehr Hypotheken vergeben und auch den Gewinn leicht gesteigert. Den Aktionärinnen und Aktionären schlägt der Verwaltungsrat die nächste Dividendenerhöhung vor.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 680 681 682 683 684 … 751 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001