Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2023

  • BKW und Electra planen 100 neue Schnelllade-Standorte mit 600 Ladepunkten
    BKW und Electra bauen gemeinsam die Schweizer Schnelllade-Infrastruktur aus. (Foto: zvg)
    24.November 2023 — 11:27 Uhr
    BKW und Electra planen 100 neue Schnelllade-Standorte mit 600 Ladepunkten

    Zusammen mit Electra möchte die BKW den Ausbau der Schnelllade-Infrastruktur in der Schweiz vorantreiben.

  • Salt wächst weiter und steigert den Betriebsgewinn
    24.November 2023 — 11:26 Uhr
    Salt wächst weiter und steigert den Betriebsgewinn

    Der Umsatz stieg von Januar bis September um 3,0 Prozent auf 819,0 Millionen Franken. Die Zahl der Mobilfunk-Abos stieg auf 1,58 Millionen.

  • Die Ikea-Erben sind nicht mehr die Reichsten der Schweiz
    24.November 2023 — 11:25 Uhr
    Die Ikea-Erben sind nicht mehr die Reichsten der Schweiz

    Gemäss des aktuellsten Rankings der «Bilanz» ist der Reichste der Schweiz der in Genf wohnhafte Chanel-Mitbesitzer Gérard Wertheimer. Sein Vermögen wird auf 41 bis 42 Mrd Franken geschätzt.

  • Schweizer Parahotellerie mit mehr Gästen im dritten Quartal
    Den grössten Anteil an den Übernachtungen der Parahotellerie haben in der Schweiz die Campingplätze. (Foto: TCS)
    24.November 2023 — 11:24 Uhr
    Schweizer Parahotellerie mit mehr Gästen im dritten Quartal

    Zwar gab es einen Rückgang bei den Schweizer Gästen. Dank mehr Besuchern aus dem Ausland zählte die Branche insgesamt aber mehr Übernachtungen als im Vorjahr.

  • Flaute in Deutschland – Wirtschaft schrumpft im Sommer
    Containerhafen Hamburg. (Foto: niemannfrank / AdobeStock)
    24.November 2023 — 11:10 Uhr
    Flaute in Deutschland – Wirtschaft schrumpft im Sommer

    Die Konsumflaute und die schwächelnde Weltkonjunktur haben die deutsche Wirtschaft im Sommer ausgebremst.

  • VP Bank Spotanalyse: Details zum deutschen BIP für das dritte Quartal
    Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank)
    24.November 2023 — 11:08 Uhr
    VP Bank Spotanalyse: Details zum deutschen BIP für das dritte Quartal

    «Für Deutschland kommt es gerade knüppeldick.»

  • McLaren Formel 1-Team und Mercedes-Benz verlängern Power Unit-Vertrag bis 2030
    Gute Laune bei Mercedes und McLaren mit Toto Wolf (l.) und neben ihm McLaren-CEO Zak Brown. (Foto: zvg)
    24.November 2023 — 11:02 Uhr
    McLaren Formel 1-Team und Mercedes-Benz verlängern Power Unit-Vertrag bis 2030

    McLaren fuhr von 1994 bis 2014 schon mal mit Mercedes-Motoren. Seit 2021 ist das Team wieder Partner des Herstellers aus Stuttgart.

  • Frauen sind bei beruflichen Vorsorge deutlich schlechter gestellt
    (Photo by Anukrati Omar on Unsplash)
    24.November 2023 — 10:51 Uhr
    Frauen sind bei beruflichen Vorsorge deutlich schlechter gestellt

    Frauen erhielten 2022 aus der 2. Säule im Mittel 1217 Franken pro Monat, bei den Männern waren es 2077 Franken.

  • Beschäftigung steigt im dritten Quartal – gedämpfte Aussichten
    (Adobe Stock)
    24.November 2023 — 10:20 Uhr
    Beschäftigung steigt im dritten Quartal – gedämpfte Aussichten

    Die Zahl der Stellen stieg im Berichtsquartal im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitraum um 1,9 Prozent auf insgesamt 5,465 Millionen Beschäftigte.

  • Lombard Odier: Erwartungen an die COP28
    Elise Beaufils, Deputy Head of Sustainability Research, Lombard Odier Investment Managers. (Foto: zvg)
    24.November 2023 — 09:48 Uhr
    Lombard Odier: Erwartungen an die COP28

    Die Welt sieht sich mit der zunehmenden Dringlichkeit der Klimakrise konfrontiert, und da 2023 das wärmste Jahr aller Zeiten werden dürfte, steht bei der UN-Klimakonferenz in Dubai mehr auf dem Spiel als je zuvor.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 67 68 69 70 71 … 751 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001