Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Februar 2024
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
26272829  
« Jan   Mrz »

Tag: 13. Februar 2024

  • US-Senat stimmt für Ukraine-Hilfen – Votum anderer Kammer fehlt noch
    Blick auf das Kapitol in Washington. (Photo by Ian Hutchinson on Unsplash)
    13.Februar 2024 — 14:42 Uhr
    US-Senat stimmt für Ukraine-Hilfen – Votum anderer Kammer fehlt noch

    Der US-Senat hat ein milliardenschweres Hilfspaket für die von Russland angegriffene Ukraine gebilligt. Nach wochenlangen Verhandlungen verabschiedete die Parlamentskammer einen entsprechenden Gesetzentwurf.

  • ZEW-Konjunkturerwartungen hellen sich in Deutschland stärker als erwartet auf
    ZEW-Präsident Achim Wambach. (Foto: ZEW)
    13.Februar 2024 — 11:47 Uhr
    ZEW-Konjunkturerwartungen hellen sich in Deutschland stärker als erwartet auf

    «Die deutsche Wirtschaft steht nicht gut da», kommentierte ZEW-Präsident Achim Wambach und verweist dabei auf die schwache Lagebeurteilung.

  • Inflation sinkt deutlich auf 1,3 Prozent
    (Bild: © Swisshippo / AdobeStock)
    13.Februar 2024 — 11:45 Uhr
    Inflation sinkt deutlich auf 1,3 Prozent

    Die Teuerung in der Schweiz ist im Januar überraschend deutlich gesunken. Manche hoffen nun auf baldige Zinssenkungen. Ökonomen treten jedoch auf die Euphoriebremse.

  • Gurit und Mikron tauschen Finanzchefs
    Javier Perez Freije. CEO ad interim und CFO Gurit. (Bild Xing)
    13.Februar 2024 — 11:43 Uhr
    Gurit und Mikron tauschen Finanzchefs

    Philippe Wirth wechselt per 1. April von Gurit zu Mikron, Javier Perez Freije wiederum wechselt per 1. Mai von Mikron zu Gurit.

  • Dätwyler-Finanzchef Walter Scherz wechselt zur Franke-Gruppe
    Dätwyler-Finanzchef Walter Scherz wechselt per 1. September zu Franke. (Foto: Dätwyler)
    13.Februar 2024 — 11:41 Uhr
    Dätwyler-Finanzchef Walter Scherz wechselt zur Franke-Gruppe

    Eine Woche nach Bekanntgabe des Abgangs von Dätwyler-Finanzchef Walter Scherz wird klar, wie die berufliche Zukunft des Managers aussieht.

  • Bankkunden könnten Milliarden sparen
    (Bild: Schlierner / Adobe Stock)
    13.Februar 2024 — 11:39 Uhr
    Bankkunden könnten Milliarden sparen

    Die Wechselbereitschaft der Schweizer Bankkundinnen und -kunden ist laut dem Online-Vergleichsdienst Moneyland nach wie vor tief. Dies rächt sich finanziell.

  • Umsatz von Detailhändler Landi sinkt 2023
    Landi-Laden. (Foto: Fenaco)
    13.Februar 2024 — 11:37 Uhr
    Umsatz von Detailhändler Landi sinkt 2023

    Der Umsatz des Detailhändlers Landi ist 2023 im Vergleich zum Vorjahr um 3,8 Prozent auf 1,47 Milliarden Franken gesunken.

  • Verkaufsportal Ricardo verkauft 2023 mehr Möbel und Mode
    Ricardo-CEO Francesco Vass. (Foto: X / Ricardo)
    13.Februar 2024 — 11:35 Uhr
    Verkaufsportal Ricardo verkauft 2023 mehr Möbel und Mode

    Von den verkauften Waren stammen über 71 Prozent aus zweiter Hand. Der Anteil der Occasionsartikel hat damit gegenüber dem Vorjahr leicht zugenommen.

  • Basilea schneidet 2023 deutlich besser ab als erwartet
    Basilea-CEO David Veitch. (Foto: Basilea)
    13.Februar 2024 — 11:33 Uhr
    Basilea schneidet 2023 deutlich besser ab als erwartet

    Basilea hat das Geschäftsjahr 2023 mit einem besseren Ergebnis als erwartet abgeschlossen. Für das bereits laufende Geschäftsjahr stellt das Biopharma-Unternehmen weiteres Wachstum in Aussicht.

  • Sandro Baebler kreiert neue Bildwelt für Aepsy
    (Fotos: Sandro Baebler für Aepsy)
    13.Februar 2024 — 11:25 Uhr
    Sandro Baebler kreiert neue Bildwelt für Aepsy

    Schweizer Startup spannt mit Starfotograf zusammen: Porträts für mentale Gesundheit.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001