Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Februar 2024
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
26272829  
« Jan   Mrz »

Monat: Februar 2024

  • CH-Schluss: SMI schliesst nach richtungslosem Handel im Minus
    (Adobe Stock)
    7.Februar 2024 — 18:15 Uhr
    CH-Schluss: SMI schliesst nach richtungslosem Handel im Minus

    Die Schweizer Börse hat am Mittwoch nach einem weitgehend richtungslosen Verlauf schwächer geschlossen. Insgesamt verlief das Geschäft ruhig, wie es am Markt hiess.

  • Europa-Schluss: Moderate Verluste auf hohen Niveaus
    (Adobe Stock)
    7.Februar 2024 — 18:12 Uhr
    Europa-Schluss: Moderate Verluste auf hohen Niveaus

    Die europäischen Aktienmärkte haben auf ihrem hohen Niveau am Mittwoch leicht geschwächelt.

  • Schweizer Bergbahnen weiterhin mit guter Winter-Bilanz
    (Foto: Seilbahnen Schweiz)
    7.Februar 2024 — 17:50 Uhr
    Schweizer Bergbahnen weiterhin mit guter Winter-Bilanz

    Von den gegenüber dem Vorjahr besseren Schneebedingungen profitierten vor allem auch kleine und mittlere Regionen.

  • sgv fasst Parolen zur Abstimmung vom 9. Juni 2024
    sgv-Präsident und Mitte-Ständerat Fabio Regazzi. (Bild: fabioregazzi.ch)
    7.Februar 2024 — 17:26 Uhr
    sgv fasst Parolen zur Abstimmung vom 9. Juni 2024

    Die Gewerbekammer, das Parlament des Schweizerischen Gewerbeverbandes sgv, hat die Ja-Parole zum Energie-Mantelerlass gefasst.

  • USA: Handelsdefizit steigt im Dezember – Kräftiger Rückgang 2023
    (Pixabay)
    7.Februar 2024 — 15:26 Uhr
    USA: Handelsdefizit steigt im Dezember – Kräftiger Rückgang 2023

    Im Gesamtjahr 2023 ging das Handelsdefizit kräftig zurück. Zum Vorjahr sank es um 177,8 Milliarden oder 18,7 Prozent auf 773,4 Milliarden Dollar.

  • abrdn: China – wird der Drache im Jahr 2024 brüllen?
    Nicholas Yeo, Head of China Equities bei abrdn. (Foto: zvg)
    7.Februar 2024 — 14:17 Uhr
    abrdn: China – wird der Drache im Jahr 2024 brüllen?

    «Es gibt zwar einige echte Gründe zur Besorgnis, wie z. B. die unhaltbare Verschuldung vieler Immobilienentwickler, aber es ist eine Diskrepanz zwischen der Stimmungslagen am Markt und den Fundamentaldaten entstanden.»

  • Matthias Suhr, CEO EuroAirport, im Interview
    Matthias Suhr, CEO EuroAirport. (Foto: zvg)
    7.Februar 2024 — 12:10 Uhr
    Matthias Suhr, CEO EuroAirport, im Interview

    «Wir wollen neue Unternehmen, die einen Bezug zum Luftfahrtsektor aufweisen, am EuroAirport ansiedeln.»

  • Meyer Burger startet Zusammenarbeit mit -Solaranlagen-Marktplatz Otovo
    Gunter Erfurt, CEO Meyer Burger. (Foto: Meyer Burger)
    7.Februar 2024 — 11:55 Uhr
    Meyer Burger startet Zusammenarbeit mit -Solaranlagen-Marktplatz Otovo

    Künftig können die Solarprodukte von Meyer Burger «mit wenigen Klicks» auf dem Marktplatz von Otovo gekauft werden.

  • Bell 2023 vor allem dank höherer Preise mit mehr Umsatz – Dividende unverändert
    (Foto: Bell)
    7.Februar 2024 — 11:50 Uhr
    Bell 2023 vor allem dank höherer Preise mit mehr Umsatz – Dividende unverändert

    Bell spricht von einem «anspruchsvollen Umfeld». Das ganze Geschäftsjahr sei geprägt gewesen von Inflation, volatilen Marktbedingungen und geopolitischen Spannungen.

  • Dätwyler macht 2023 deutlich weniger Gewinn
    Dirk Lambrecht, Dätwyler-Verwaltungsrat. (Foto: Dätwyler)
    7.Februar 2024 — 11:49 Uhr
    Dätwyler macht 2023 deutlich weniger Gewinn

    Der Industriekonzern hat im Geschäftsjahr 2023 den Umsatz gehalten. Der Gewinn ging hingegen unter anderem wegen des starken Schweizer Frankens zurück.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 45 46 47 48 49 … 62 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001