Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
März 2024
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Feb   Apr »

Monat: März 2024

  • SNB schreibt 2023 definitiven Verlust von 3,2 Milliarden Franken
    4.März 2024 — 11:41 Uhr
    SNB schreibt 2023 definitiven Verlust von 3,2 Milliarden Franken

    Wegen des erneuten Verlustes entfällt die Ausschüttung an Bund und Kantone wiederum. Auch eine Dividende an die Aktionärinnen und Aktionäre wird es wieder nicht geben.

  • Gurit mit deutlich weniger Gewinn in 2023
    Gurit-CEO Mitja Schulz. (Foto: Gurit)
    4.März 2024 — 11:37 Uhr
    Gurit mit deutlich weniger Gewinn in 2023

    Der Spezialkunststoff-Hersteller hat im vergangenen Jahr weniger umgesetzt und verdient. Der Ausblick für das laufende Jahr fällt verhalten zuversichtlich aus.

  • Comet blickt nach schwachem Jahr 2023 zuversichtlicher in die Zukunft
    Comet-CEO Stephan Haferl. (Foto: zvg)
    4.März 2024 — 11:35 Uhr
    Comet blickt nach schwachem Jahr 2023 zuversichtlicher in die Zukunft

    Das Industrieunternehmen Comet blickt auf ein schwieriges Geschäftsjahr 2023 zurück. Umsatz und Gewinn litten unter der zyklischen Schwäche des Halbleitermarktes.

  • Swiss: Triebwerksprobleme halten bis 2026 an
    Airbus A320 der Swiss. (Foto: Swiss)
    4.März 2024 — 11:33 Uhr
    Swiss: Triebwerksprobleme halten bis 2026 an

    Wegen Wartungsarbeiten wird die Fluggesellschaft in den kommenden Monaten laut dem Swiss-Betriebschef aber insgesamt auf acht dieser Flugzeuge verzichten müssen.

  • Implenia gewinnt Aufträge aus der Schweiz, Deutschland und Schweden
    Implenia baut zwei weitere Rechenzentren für den Green Metro-Campus in Dielsdorf bei Zürich. (Bild: © zvg. bfarchitekten.ch)
    4.März 2024 — 11:31 Uhr
    Implenia gewinnt Aufträge aus der Schweiz, Deutschland und Schweden

    Die neuen Projekte kommen aus der Schweiz, aus Deutschland und aus Schweden und haben einen Umfang von insgesamt rund 240 Millionen Franken.

  • Schweiz laut Studie mit weltweit höchstem Wachstumspotenzial für KI
    (Bild: Adobe Stock)
    4.März 2024 — 11:30 Uhr
    Schweiz laut Studie mit weltweit höchstem Wachstumspotenzial für KI

    Im besten Fall könne die Branche das Bruttoinlandprodukt um viele Milliarden steigern.

  • Bitcoin steigt über 65’000 US-Dollar – Rekordhoch in Sichtweite
    (Photo by Jievani Weerasinghe on Unsplash)
    4.März 2024 — 11:28 Uhr
    Bitcoin steigt über 65’000 US-Dollar – Rekordhoch in Sichtweite

    Auf Sicht von einem Jahr beträgt der Wertzuwachs rund 190 Prozent, der Kurs hat sich also fast verdreifacht.

  • FimmCyte erhält 1 Million Franken vom UZH Life Sciences Fund
    Mohaned Shilaih, CEO von FimmCyte (Bild: FimmCyte)
    4.März 2024 — 11:21 Uhr
    FimmCyte erhält 1 Million Franken vom UZH Life Sciences Fund

    Das Unternehmen entwickelt die erste krankheitsmodifizierende Behandlung für Endometriose, und das Programm steht kurz vor der Zulassung für die IND.

  • Series A-Runde für Farie in der Höhe von 4 Millionen Franken
    Farie-CEO Johannes Weirather. (Foto: Farie)
    4.März 2024 — 11:07 Uhr
    Series A-Runde für Farie in der Höhe von 4 Millionen Franken

    Investiert wurde das Geld von der Mobiliar Versicherung. Carvolution bleibt Aktionär. Für die Zukunft ist die Erweiterung der Finanzierung mit weiteren Investoren geplant.

  • Food Brewer sichert sich über CHF 5 Mio. für zellgezüchteten Kakao und Kaffee
    Yannick Senn, Mitgründer Food Brewer (Bild: Food Brewer, Moneycab)
    4.März 2024 — 10:47 Uhr
    Food Brewer sichert sich über CHF 5 Mio. für zellgezüchteten Kakao und Kaffee

    Mit den neuen Mitteln wird Food Brewer in die Forschung und Entwicklung seiner Zelllinien investieren, in eine Produktionsanlage expandieren und sein Geschäftsmodell weiterentwickeln.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 55 56 57 58 59 … 62 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001