Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Mai 2024
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Apr   Jun »

Monat: Mai 2024

  • CH-Schluss: Schwächer – Konsolidierung hält an
    (Adobe Stock)
    29.Mai 2024 — 18:15 Uhr
    CH-Schluss: Schwächer – Konsolidierung hält an

    Der Swiss Market Index SMI schliesst am Mittwoch 0,51 Prozent tiefer auf 11’793,73 Punkten.

  • Europa-Schluss: Verluste – Inflationsdaten trüben Zinshoffnung
    (Adobe Stock)
    29.Mai 2024 — 18:10 Uhr
    Europa-Schluss: Verluste – Inflationsdaten trüben Zinshoffnung

    Der EuroStoxx50 rutscht am Mittwoch um 1,33 Prozent auf 4963,20 Punkte ab.

  • Devisen: Euro gibt zum US-Dollar und zum Franken nach
    (Foto: Pixabay)
    29.Mai 2024 — 17:00 Uhr
    Devisen: Euro gibt zum US-Dollar und zum Franken nach

    Der Auslöser der Euro-Schwäche: In Deutschland ist die Inflationsrate im Mai erstmals in diesem Jahr wieder gestiegen.

  • Jede fünfte Postfiliale wird bis in vier Jahren schliessen
    Roberto Cirillo, Konzernleiter der Schweizerischen Post. (Foto: Post)
    29.Mai 2024 — 16:45 Uhr
    Jede fünfte Postfiliale wird bis in vier Jahren schliessen

    In vier Jahren soll es so noch 600 Poststellen und dafür 2000 bediente Standorte geben. Die Gewerkschaften kritisieren die Pläne auf Schärfste.

  • Wenn Sponsoring im Fussball für einen Shitstorm sorgt
    29.Mai 2024 — 15:56 Uhr
    Wenn Sponsoring im Fussball für einen Shitstorm sorgt

    Ein Rüstungskonzern unterstützt nun einen deutschen Champions-League-Klub. Im Netz regt sich bereits Kritik, und es ist nicht das erste Mal, dass im Fussball-Sponsoring umstritten ist. Der Überblick.

  • Inflation in Deutschland im Mai gestiegen – Dienstleistungen teurer
    (Foto von Karolina Grabowska/Pexels)
    29.Mai 2024 — 15:18 Uhr
    Inflation in Deutschland im Mai gestiegen – Dienstleistungen teurer

    Die Konsumentenpreise lagen im Mai um 2,4 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats.

  • Pensionskassen dank gutem Börsenjahr mit positiven Renditen
    (Bild: © Zerbor / AdobeStock)
    29.Mai 2024 — 15:10 Uhr
    Pensionskassen dank gutem Börsenjahr mit positiven Renditen

    Im Durchschnitt erzielten die Schweizer Pensionskassen 2023 eine Nettorendite von 5,1 Prozent. Hauptgrund dafür war vor allem die gute Performance an den Aktienmärkten.

  • Abacus bleibt unabhängig und wächst weiter
    Daniel Senn, Verwaltungsratspräsident der Abacus Research AG (Bild: Abacus)
    29.Mai 2024 — 14:35 Uhr
    Abacus bleibt unabhängig und wächst weiter

    Die vier Hauptaktionäre der Abacus Research AG haben beschlossen, auch in den kommenden zehn Jahren die Aktienmehrheit zu behalten.

  • abrdn: Schwellenländer – Lohnende Dividenden-Investments
    Matt Williams, Senior Investment Director, Aberdeen. (Foto: zvg)
    29.Mai 2024 — 14:29 Uhr
    abrdn: Schwellenländer – Lohnende Dividenden-Investments

    Seit dem Jahr 2000 sind die Dividenden in den Schwellenländern doppelt so schnell gestiegen wie die der übrigen Welt. abrdn wirft einen Blick auf einige der Unternehmen, die diese Entwicklung anführen.

  • 86 Prozent der Führungskräfte setzen KI bereits zur Umsatzsteigerung ein
    (Pixabay)
    29.Mai 2024 — 14:14 Uhr
    86 Prozent der Führungskräfte setzen KI bereits zur Umsatzsteigerung ein

    Das TCS Thought Leadership Institute befragte fast 1300 CEOs und Führungskräfte mit Budgetverantwortung aus zwölf Branchen in 24 Ländern.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 4 5 6 7 8 … 59 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001