Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
August 2024
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Juli   Sep. »

Monat: August 2024

  • Körperliche und psychosoziale Schmerzursachen trennen
    (Unsplash)
    22.August 2024 — 07:30 Uhr
    Körperliche und psychosoziale Schmerzursachen trennen

    Ein Team unter der Leitung der ETH Zürich hat eine Methode entwickelt, mit der Ärztinnen und Ärzte körperlichen und psychosozialen Schmerz besser unterscheiden können.

  • Planeten enthalten mehr Wasser als gedacht
    Magma-Ozean-Planeten, die Wasser enthalten – wie der erdähnliche Exoplanet GJ 1214 b in dieser künstlerischen Darstellung –, beherbergen nur einen winzigen Bruchteil Wasser an ihrer Oberfläche. Der Grossteil davon ist tief im Innern gespeichert. (Bild: NASA/JPL-Caltech/R. Hurt)
    22.August 2024 — 07:10 Uhr
    Planeten enthalten mehr Wasser als gedacht

    Das meiste Wasser eines Planeten befindet sich im Allgemeinen nicht auf der Oberfläche, sondern ist tief im Innern versteckt. Dies wirkt sich auf die mögliche Bewohnbarkeit von fernen Welten aus, wie Modellrechnungen von Forschenden der ETH Zürich und der Princeton University zeigen.

  • US-Schluss: Dow vor Notenbankertreffen mit leichtem Plus
    (Adobe Stock)
    21.August 2024 — 22:45 Uhr
    US-Schluss: Dow vor Notenbankertreffen mit leichtem Plus

    Die US-Aktienmärkte haben am Mittwoch moderat zugelegt. Vor dem am Donnerstag beginnenden Notenbanker-Treffen in Jackson Hole, Wyoming, hielten sich die Kursbewegungen in Grenzen.

  • CH-Schluss: Erneut leichte Verluste nach richtungslosem Handel
    (Adobe Stock)
    21.August 2024 — 18:15 Uhr
    CH-Schluss: Erneut leichte Verluste nach richtungslosem Handel

    Der Leitindex SMI schliesst am Mittwoch 0,13 Prozent tiefer bei 12’250,11 Punkten.

  • Europa-Schluss: Mehrheitlich Gewinne vor Notenbanker-Treffen
    (Adobe Stock)
    21.August 2024 — 18:10 Uhr
    Europa-Schluss: Mehrheitlich Gewinne vor Notenbanker-Treffen

    Der EuroStoxx50 schliesst 0,57 Prozent höher bei 4.885,28 Punkten.

  • Ford streicht grossen Elektro-SUV
    2023er Version des rein elektrischen F-150. Das Nachfolgemodell wird später kommen als erwartet. (Bild: Ford)
    21.August 2024 — 18:09 Uhr
    Ford streicht grossen Elektro-SUV

    Ford beugt sich der Marktschwäche bei Elektroautos und wird keinen batteriebetriebenen SUV mit drei Sitzreihen bauen. Die Kehrtwende wird den US-Autoriesen bis zu 1,9 Milliarden Dollar kosten.

  • Ölpreise kaum verändert
    (Photo by Pedro Farto on Unsplash)
    21.August 2024 — 17:52 Uhr
    Ölpreise kaum verändert

    Im Handelsverlauf konnten sich die Notierungen zeitweise etwas von den Kursverlusten der vergangenen Handelstage erholen. Am Nachmittag setzte dann allerdings eine Gegenbewegung ein.

  • US-Stellenzuwachs wohl deutlich schwächer als bisher bekannt
    (Unsplash)
    21.August 2024 — 17:32 Uhr
    US-Stellenzuwachs wohl deutlich schwächer als bisher bekannt

    In der Zeit von April 2023 bis März 2024 sind wahrscheinlich durchschnittlich 68’000 Stellen pro Monat weniger geschaffen worden als ursprünglich gemeldet.

  • Devisen: EUR/CHF wieder unter 0,95 Fr.
    (Foto: Pexels)
    21.August 2024 — 17:20 Uhr
    Devisen: EUR/CHF wieder unter 0,95 Fr.

    Zum US-Dollar hat sich die europäische Gemeinschaftswährung in dieser Zeit kaum bewegt, ein Euro kostet derzeit 1,1120 USD.

  • Weltbild meldet in der Schweiz Konkurs an – 124 Entlassungen
    Die 24 Weltbild-Filialen in der Schweiz bleiben ab Donnerstag geschlossen.
    21.August 2024 — 17:04 Uhr
    Weltbild meldet in der Schweiz Konkurs an – 124 Entlassungen

    Der Verlag Weltbild hat nun auch in der Schweiz Konkurs angemeldet. 124 Mitarbeitende verlieren ihren Job.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 18 19 20 21 22 … 58 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001