Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Oktober 2024
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Sep.   Nov. »

Monat: Oktober 2024

  • CH-Schluss: SMI leicht höher – Erneut klares Wochenplus
    (Adobe Stock)
    18.Oktober 2024 — 18:15 Uhr
    CH-Schluss: SMI leicht höher – Erneut klares Wochenplus

    Der Schweizer Leitindex schliesst den Handelstag 0,18 Prozent höher bei 12’326,76 Punkten. Er hat damit ein Wochenplus von 1,4 Prozent erzielt.

  • Europa-Schluss: Gewinne überwiegen – Exportwerte gefragt
    (Adobe Stock)
    18.Oktober 2024 — 18:10 Uhr
    Europa-Schluss: Gewinne überwiegen – Exportwerte gefragt

    Der EuroStoxx50 schliesst 0,79 Prozent höher mit 4.986,27 Punkten. Damit dämmt der Eurozonen-Leitindex seinen Wochenverlust auf knapp 0,4 Prozent ein.

  • Rieter in Konsultationsverfahren zu möglichem Stellenabbau
    Rieter-Standort in Winterthur. (Foto: Rieter)
    18.Oktober 2024 — 17:22 Uhr
    Rieter in Konsultationsverfahren zu möglichem Stellenabbau

    Laut einer Mitteilung von Angestellte Schweiz vom Freitag könnten vom Stellenabbau über 10 Prozent der Belegschaft in der Schweiz betroffen sein.

  • Devisen: Euro erholt sich etwas zum US-Dollar – EUR/CHF bei rund 0,94
    (Pixabay)
    18.Oktober 2024 — 16:45 Uhr
    Devisen: Euro erholt sich etwas zum US-Dollar – EUR/CHF bei rund 0,94

    Die europäische Gemeinschaftswährung kostete am späten Freitagnachmittag 1,0860 US-Dollar, nachdem sie am Morgen im Tief noch bei 1,0825 notiert hatte.

  • Ölpreise geben etwas nach – deutliches Wochenminus
    (Adobe Stock)
    18.Oktober 2024 — 15:25 Uhr
    Ölpreise geben etwas nach – deutliches Wochenminus

    Der Preis für ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Dezember fiel am frühen Nachmittag um 35 Cent auf 74,11 US-Dollar. Am Montag hatte er noch über 78 Dollar gelegen.

  • American Express erhöht Gewinnprognose erneut
    (Foto: American Express)
    18.Oktober 2024 — 14:02 Uhr
    American Express erhöht Gewinnprognose erneut

    Unter dem Strich blieb im 3. Quartal ein Gewinn von 2,5 Milliarden Dollar, das war ein Anstieg von 2 Prozent.

  • Schweizer Firmen haben weiterhin hohes Vertrauen in China
    Blick auf die Millionenmetropole Shenzhen: Schweizer Unternehmen vertreten weiter auf das Geschäftspotenzial Chinas. (Pexels)
    18.Oktober 2024 — 13:52 Uhr
    Schweizer Firmen haben weiterhin hohes Vertrauen in China

    Das Reich der Mitte bleibt ein prioritäres Investitionsziel, auch wenn die Ausgabenpläne zuletzt etwas gekürzt wurden.

  • Assurinvest Herbsttagung 2024
    Simon Spiess, Vorsitzender der Geschäftsleitung Assurinvest AG. (Bild: Assurinvest)
    18.Oktober 2024 — 13:30 Uhr
    Assurinvest Herbsttagung 2024

    CEO Simon Spiess und sein Team freuten sich, rund 120 Personen zur überaus beliebten Veranstaltung zu empfangen.

  • Zahlungsbereitschaft für erneuerbare Mobilität verhalten
    (Unsplash)
    18.Oktober 2024 — 12:05 Uhr
    Zahlungsbereitschaft für erneuerbare Mobilität verhalten

    In der Schweiz ist die Zahlungsbereitschaft für Mobilität mit erneuerbaren Energien und möglichst geringen Treibhausgasemissionen verhalten.

  • Nachfrage nach Elektroautos steigt wieder – chinesische E-Autos gewinnen Marktanteile
    Model Seal von BYD. (Foto: BYD)
    18.Oktober 2024 — 11:42 Uhr
    Nachfrage nach Elektroautos steigt wieder – chinesische E-Autos gewinnen Marktanteile

    In China will fast jeder zweite angehende Autokäufer ein Elektroauto kaufen. In Europa planen 21 Prozent der Autokäufer, sich für ein Elektroauto zu entscheiden.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 27 28 29 30 31 … 66 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001