Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Oktober 2024
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Sep.   Nov. »

Monat: Oktober 2024

  • Hafenarbeiter an US-Ostküste beenden Streik
    Harold J. Daggett (Mitte), Präsident der International Longshoremen's Association, am Dienstag während des Streiks vor der Hafenbehörde in Elizabeth, New Jersey.
    4.Oktober 2024 — 08:07 Uhr
    Hafenarbeiter an US-Ostküste beenden Streik

    Zehntausende Hafenarbeiter an der US-Ostküste haben ihren Streik nach wenigen Tagen gestoppt. Die Laufzeit des aktuellen Vertrages wurde bis zum 15. Januar verlängert, um weiterzuverhandeln, wie die Gewerkschaft ILA mitteilte.

  • Selenskyj würdigt Ruttes Besuch als richtungsweisend
    Der neue Nato-Generalsekretär Mark Rutte (l.) zu Besuch beim ukrainischen Präsidenten. (Foto: president.gov.ua)
    4.Oktober 2024 — 07:48 Uhr
    Selenskyj würdigt Ruttes Besuch als richtungsweisend

    Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat den Besuch von Nato-Generalsekretär Mark Rutte in Kiew nur zwei Tage nach dessen Amtsantritt als «richtungsweisend» gewürdigt.

  • Erneut schwere israelische Luftangriffe in Beirut
    Wie bereits in den vergangenen Tagen (Bild) hat Israel auch in der Nacht zum Freitag Ziele in der libanesischen Hauptstadt Beirut angegriffen.
    4.Oktober 2024 — 07:40 Uhr
    Erneut schwere israelische Luftangriffe in Beirut

    Die libanesische Hauptstadt Beirut ist in der Nacht erneut Ziel massiver Bombardierungen des israelischen Militärs geworden.

  • US-Schluss: Etwas schwächer bei zunehmenden Nahost-Sorgen
    (Adobe Stock)
    3.Oktober 2024 — 22:45 Uhr
    US-Schluss: Etwas schwächer bei zunehmenden Nahost-Sorgen

    Eine drohende Verschärfung der Nahost-Krise hat am Donnerstag die Anleger am US-Aktienmarkt verunsichert. Der Handel war in den ersten Stunden geprägt von hoher Nervosität. Später beruhigten sich die Gemüter etwas.

  • CH-Schluss: Verunsicherte Anleger halten sich zurück
    (Adobe Stock)
    3.Oktober 2024 — 18:16 Uhr
    CH-Schluss: Verunsicherte Anleger halten sich zurück

    Die Schweizer Börse hat am Donnerstag nachgegeben. Dabei verharrte der Leitindex nach einem Taucher im Frühhandel bis zum Schluss im Minus.

  • Europa-Schluss: Unter Druck aus Sorge vor Nahost-Eskalation
    (Adobe Stock)
    3.Oktober 2024 — 18:14 Uhr
    Europa-Schluss: Unter Druck aus Sorge vor Nahost-Eskalation

    Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx50 verliert gegen Mittag 0,64 Prozent auf 4931,40 Punkte.

  • Wie ein Solana-ETF den Kryptomarkt verändern könnte
    Solana (Bild: Coin-Update)
    3.Oktober 2024 — 18:11 Uhr
    Wie ein Solana-ETF den Kryptomarkt verändern könnte

    Ein Krypto-ETF bietet Anlegern ein Investment in einer bestimmten Kryptowährung, wie z. B. Solana, ohne dass sie diese selbst kaufen oder verwalten müssen.

  • Ölpreise steigen stark – Aussagen von Biden zu möglichen Angriffen auf den Iran
    (Adobe Stock)
    3.Oktober 2024 — 17:12 Uhr
    Ölpreise steigen stark – Aussagen von Biden zu möglichen Angriffen auf den Iran

    Der Preis für ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im November legte zuletzt um 2,96 Dollar auf 76,86 Dollar zu.

  • Devisen: Dollar legt zu Franken und Euro nach starken Konjunkturzahlen zu
    (Bild: © Swisshippo / AdobeStock)
    3.Oktober 2024 — 17:05 Uhr
    Devisen: Dollar legt zu Franken und Euro nach starken Konjunkturzahlen zu

    Der Dollar notiert zum Franken zuletzt mit 0,8519 etwas höher als am Mittag mit 0,8507 oder am Morgen mit 0,8500. Und der Euro wird zum Dollar am späten Nachmittag etwas niedriger zu 1,1027 nach 1,1043 gegen Mittag gehandelt.

  • Vorwürfe zu Trumps Rolle beim Kapitol-Sturm veröffentlicht
    Szenen wie im Bürgerkrieg: Trump-Anhänger stürmen am 6. Januar 2021 das Kapitol. (Bildschirmaufnahme)
    3.Oktober 2024 — 15:28 Uhr
    Vorwürfe zu Trumps Rolle beim Kapitol-Sturm veröffentlicht

    «Mit seinen Komplizen startete der Angeklagte eine Reihe von zunehmend verzweifelten Plänen, um die rechtmässigen Wahlergebnisse in sieben Staaten, die er verloren hatte, zu kippen», heisst es in dem 165 Seiten langen Dokument.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 57 58 59 60 61 … 66 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001