Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2024

  • Im Schlaf geschützt: Warum Antibiotika nicht alle Krankheitserreger auslöschen
    Bakterielle Krankheitserreger, die auf einer Agarplatte wachsen. (Foto: NCCR AntiResist / Unibas)
    23.Oktober 2024 — 07:15 Uhr
    Im Schlaf geschützt: Warum Antibiotika nicht alle Krankheitserreger auslöschen

    Schlafende» Bakterien sind bei Infektionen ein Problem, da sie Antibiotikatherapien überleben können. Forschende der Universität Basel haben herausgefunden, wie der Erreger gefährlicher Lungenentzündungen sich mit Hilfe einer Art Schlaftablette in den Ruhezustand versetzt.

  • OBT: Digitale Verwaltung in der Schweiz: Vorteile für Bürger und Verwaltungsmitarbeitende
    (Bild: OBT)
    23.Oktober 2024 — 07:05 Uhr
    OBT: Digitale Verwaltung in der Schweiz: Vorteile für Bürger und Verwaltungsmitarbeitende

    Die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung bringt zahlreiche Vorteile mit sich, sowohl für Bürger als auch für Verwaltungsmitarbeitende.

  • US-Schluss: Dow stagniert – Zinsoptimismus schwindet etwas
    (Adobe Stock)
    22.Oktober 2024 — 22:45 Uhr
    US-Schluss: Dow stagniert – Zinsoptimismus schwindet etwas

    Der Dow gibt um 0,02 Prozent auf 42.924,89 Punkte nach. Der marktbreite S&P 500 notiert 0,05 Prozent im Minus bei 5.851,20 Punkten.

  • CH-Schluss: SMI schliesst erneut schwächer
    (Adobe Stock)
    22.Oktober 2024 — 18:16 Uhr
    CH-Schluss: SMI schliesst erneut schwächer

    Der Schweizer Aktienmarkt hat am Dienstag den Abwärtstrend vom Vortag fortgesetzt und deutlich im Minus geschlossen. Angesichts der dichten Agenda an Quartalsberichten im In- und Ausland blieben viele Investoren zurückhaltend, hiess es im Markt.

  • Europa-Schluss: EuroStoxx kaum verändert – Anleger warten ab
    (Adobe Stock)
    22.Oktober 2024 — 18:14 Uhr
    Europa-Schluss: EuroStoxx kaum verändert – Anleger warten ab

    Die Anleger an den europäischen Börsen haben am Dienstag weiter vorsichtig agiert. Einmal mehr hielt die Berichtssaison die Märkte im Zaum.

  • Intergenerika: Auch Apotheker schlagen Alarm wegen sich verschärfender Medikamentenengpässe
    Dr. Lucas Schalch, Geschäftsführer Intergenerika. (Bild: Intergenerika)
    22.Oktober 2024 — 18:05 Uhr
    Intergenerika: Auch Apotheker schlagen Alarm wegen sich verschärfender Medikamentenengpässe

    «Das EDI/BAG hat es in der Hand, die Weichen so zu stellen, um die Rahmenbedingungen für die günstigen Medikamente der Grundversorgung wieder zu verbessern.»

  • Logitech blickt zuversichtlich auf das Weihnachtsgeschäft
    Logitech-CEO Hanneke Faber. (Bild: Logitech)
    22.Oktober 2024 — 17:23 Uhr
    Logitech blickt zuversichtlich auf das Weihnachtsgeschäft

    Die Nachfrage nach Gaming- und Tablet-Zubehör sowie nach Tastaturen hat Logitech ein weiteres Quartal mit Wachstum beschert.

  • Devisen: Euro schwächelt zu Franken und Dollar
    (Unsplash)
    22.Oktober 2024 — 16:50 Uhr
    Devisen: Euro schwächelt zu Franken und Dollar

    Für Experten stellen vor allem die am Donnerstag anstehenden Einkaufsmanagerindizes aus der Eurozone eine potenzielle Gefahr für die Gemeinschaftswährung dar

  • Munich Re erwartet trotz hoher Hurrikan-Schäden mehr Gewinn 2024
    Joachim Wenning, Vorstandvorsitzender Munich Re. (© Munich Re)
    22.Oktober 2024 — 16:10 Uhr
    Munich Re erwartet trotz hoher Hurrikan-Schäden mehr Gewinn 2024

    Die jüngste Hurrikan-Serie in den USA kommt den weltgrössten Rückversicherer Munich Re teuer zu stehen.

  • IWF senkt Wachstumsprognose für Schweiz für 2025 leicht
    IWF-Chefökonom Pierre-Olivier Gourinchas.
    22.Oktober 2024 — 16:05 Uhr
    IWF senkt Wachstumsprognose für Schweiz für 2025 leicht

    Der Internationale Währungsfonds (IWF) senkt die Prognose für das Wirtschaftswachstum in der Schweiz im kommenden Jahr leicht. Neu erwartet die Organisation ein Wirtschaftswachstum im 2025 von 1,3 Prozent.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 143 144 145 146 147 … 731 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001