Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2024

  • BX Swiss: Die Assetklasse Private Debt erklärt
    Kirsten Bode von Muzinich & Co (Bild: Muzinich)
    18.Dezember 2024 — 11:30 Uhr
    BX Swiss: Die Assetklasse Private Debt erklärt

    Die Anlageklasse ermöglicht Investoren eine sinnvolle Diversifikation, bietet attraktive Illiquiditätsprämien und zeichnet sich durch eine geringe Volatilität aus.

  • Starker Anstieg der Firmenkonkurse im November
    Bis Ende November sind in der Schweiz 5568 Unternehmen Konkurs gegangen. (Vecteezy)
    18.Dezember 2024 — 10:37 Uhr
    Starker Anstieg der Firmenkonkurse im November

    Die Zahl der Unternehmenspleiten in der Schweiz ist weiterhin hoch. Insgesamt wurde im November über 594 Unternehmen ein Konkursverfahren eröffnet.

  • Raiffeisen-Schweiz-Chef Heinz Huber tritt überraschend ab
    Heinz Huber tritt Ende Jahr als Vorsitzender der Raiffeisen-Geschäftsleitung zurück. (Foto: Raiffeisen)
    18.Dezember 2024 — 10:35 Uhr
    Raiffeisen-Schweiz-Chef Heinz Huber tritt überraschend ab

    Raiffeisen-Schweiz-Chef Heinz Huber nimmt nach fast sechs Jahren seinen Hut. Er will per Juli 2025 Präsident der Graubündner Kantonalbank werden.

  • Philipp Musshafen, CEO AG Hallenstadion Zürich, im Interview
    Philipp Musshafen, CEO AG Hallenstadion Zürich. (Foto: zvg)
    18.Dezember 2024 — 10:34 Uhr
    Philipp Musshafen, CEO AG Hallenstadion Zürich, im Interview

    «Wir erwarten für 2025 einen Anstieg bei den Besuchenden um rund zwanzig Prozent. Wenn unsere Prognosen stimmen, könnte es sogar Rekordjahr für die AGH werden.»

  • ABB erwirbt Bereich Leistungselektronik von Gamesa Electric
    ABB-Hauptsitz in Zürich. (Foto: ABB)
    18.Dezember 2024 — 10:30 Uhr
    ABB erwirbt Bereich Leistungselektronik von Gamesa Electric

    Mit der Übernahme von Gamesa Electric in Spanien will der Technologiekonzern die Stellung im Markt der Leistungsumrichter-Technologie für erneuerbare Energien stärken.

  • Dätwyler startet Restrukturierungs-Programm
    Dätwyler-CEO Volker Cwielong. (Foto: Dätwyler)
    18.Dezember 2024 — 10:29 Uhr
    Dätwyler startet Restrukturierungs-Programm

    Das Programm «ForwardNow» führt im laufenden Geschäftsjahr 2024 zu Einmalkosten in Höhe von rund 38 Millionen Franken.

  • ServiceNow: Wie KI die Zukunft des Bankwesens neu definiert
    (Adobe Stock)
    18.Dezember 2024 — 10:28 Uhr
    ServiceNow: Wie KI die Zukunft des Bankwesens neu definiert

    Eines ist klar: Der Einsatz neuer Technologien ist nicht mehr optional. Es ist ein strategischer Imperativ, um in einer Ära des Wandels die Nase vorn zu haben.

  • Abschaffung des Eigenmietwerts nimmt eine nächste Hürde
    (Foto: Pixabay)
    18.Dezember 2024 — 10:27 Uhr
    Abschaffung des Eigenmietwerts nimmt eine nächste Hürde

    Der Ständerat hat am Mittwoch überraschend die von der Einigungskonferenz vorgeschlagene Lösung eines vollständigen Systemwechsels gutgeheissen.

  • Finanzierung der Pension: Ein Fünftel der über Sechzigjährigen hat keinen Plan
    (Foto: Keith Tanner auf Unsplash)
    18.Dezember 2024 — 10:11 Uhr
    Finanzierung der Pension: Ein Fünftel der über Sechzigjährigen hat keinen Plan

    Nach wie vor glaubt knapp die Hälfte der Schweizer Bevölkerung, den gewohnten Lebensstandard im Alter halten zu können.

  • Zinsen für Festhypotheken fallen weiter
    (Foto: Vecteezy)
    18.Dezember 2024 — 09:28 Uhr
    Zinsen für Festhypotheken fallen weiter

    Die Zinsen für Hypotheken sind weiter gesunken. Das Abwärtspotenzial ist aber begrenzt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 17 18 19 20 21 … 731 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001