Peter Barandun, CEO und VRP Electrolux Schweiz. (Foto: zvg) 8.Juli 2024 — 11:56 Uhr Peter Barandun, CEO und VRP Electrolux Schweiz, im Interview «Seit 2019 haben wir ein Rekordjahr nach dem anderen verbuchen können und den Absatz von 425’000 auf eine halbe Million Geräte gesteigert.»
(Bild: Holcim) 8.Juli 2024 — 11:55 Uhr Holcim übernimmt belgische Bauschutt-Recyclingfirma Mark Desmedt Mark Desmedt rezykliert jährlich rund 500’000 Tonnen Bauschutt in den Regionen Brüssel und Antwerpen. Diese Zahl soll künftig auf 10 Millionen Tonnen Bauschutt jährlich steigen.
Randel Freeman Co-Leiter für die neue Spezialeinheit "GAM Alternatives". (zvg) 8.Juli 2024 — 11:54 Uhr GAM gründet Bereich für alternative Anlagen und engagiert Randel Freeman Der Vermögensverwalter bekommt nun doch noch Verstärkung durch Randel Freeman. Dieser sollte ursprünglich im vergangenen Jahr CEO werden.
(Pexels) 8.Juli 2024 — 11:50 Uhr Die Hälfte der Schweizer Arbeitnehmenden ist offen für einen Wechsel Die Bedeutung der Ausgestaltung von Altersvorsorgeleistungen ist bei Arbeitnehmenden markant gestiegen.
Carlsberg-CEO Jacob Aarup-Andersen. (Foto: Carlsberg) 8.Juli 2024 — 11:49 Uhr Carlsberg kauft britischen Softdrink-Hersteller Britvic Mit der Übernahme will sich die weltweit drittgrösste Brauerei breiter aufstellen und Softdrinks in das Angebot aufnehmen.
8.Juli 2024 — 10:42 Uhr Milliardenschwerer Filmproduzent David Ellison kauft Paramount Paramount ist einer der Namen, die Hollywood gross gemacht haben. Der Konzern wird nun dem 41-jährigen Filmproduzenten David Ellison und seiner Milliardärsfamilie gehören. David Ellisons Vater ist Larry Ellison, der milliardenschwere Gründer des Software-Konzerns Oracle.
8.Juli 2024 — 10:20 Uhr Abschied vom Koala-Kuscheln König Charles, Papst Johannes Paul II., Wladimir Putin, Barack Obama, Roger Federer, Taylor Swift – alle hatten sie in Australien schon mal einen Koala vor der Brust. Doch damit ist nun Schluss – zumindest im ältesten Koala-Park.
Boeing 737 Max. (Foto: Boeing) 8.Juli 2024 — 09:31 Uhr Boeing bekennt sich im Zusammenhang mit 737-MAX-Abstürzen schuldig Boeing bekennt sich schuldig, die US-Regierung betrogen zu haben, um einem Gerichtsprozess um zwei tödliche Abstürze von Maschinen des Typs 737 Max zu entgehen.
SPGI Zurich veräussert Liegenschaft im Luzerner Quartier Schlossberg. (Foto: zvg) 8.Juli 2024 — 09:25 Uhr SPGI Zurich: Geschäftshaus am Schlossberg in Luzern veräussert Die Liegenschaft befindet sich im belebten Luzerner Quartier Schlossberg nahe Gletschergarten und Löwendenkmal.
(Pixabay) 8.Juli 2024 — 08:20 Uhr Raststätten für Camper vielerorts mit Verbesserungspotential Der TCS hat erstmals einen umfangreichen Raststätten-Test durchgeführt, der sich an den Bedürfnissen von Camping-Reisenden orientiert.