Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2024

  • Ukrainische Drohnenangriffe auf russische Ölraffinerien
    (Adobe Stock)
    1.Mai 2024 — 11:30 Uhr
    Ukrainische Drohnenangriffe auf russische Ölraffinerien

    Die Ukraine hat nach inoffiziellen Angaben in der Nacht zum Mittwoch die Serie von Drohnenangriffen auf russische Ölraffinerien fortgesetzt.

  • Detailhandel wächst im ersten Quartal
    Das "Do it yourself"-Segment entwickelte sich im ersten Quartal positiv. (Pexel)
    1.Mai 2024 — 11:26 Uhr
    Detailhandel wächst im ersten Quartal

    Die Umsätze im Schweizer Detailhandel sind gemäss dem Marktforschungsinstitut GfK im ersten Quartal gegenüber der Vorjahresperiode um 1,7 Prozent gewachsen.

  • Oracle: Mit neuen KI-Funktionen können Unternehmen den Umsatz steigern
    1.Mai 2024 — 09:41 Uhr
    Oracle: Mit neuen KI-Funktionen können Unternehmen den Umsatz steigern

    Neue KI-Funktionen in Oracle Cloud CX helfen Marketingspezialisten, Verkäufern und Servicemitarbeitern, die Kundenzufriedenheit zu verbessern, die Produktivität zu steigern und die Geschäftszyklen zu beschleunigen.

  • Redwheel: Wie Investoren Emotionen vermeiden
    Nick Clay, Portfoliomanager, Redwheel Global Equity Income Fonds. (Foto: Redwheel)
    1.Mai 2024 — 08:27 Uhr
    Redwheel: Wie Investoren Emotionen vermeiden

    Die Reaktion des Marktes auf Nachrichten kann stark schwanken. Deshalb ist es wichtig, sich an den Prozess zu halten und bei Investitionsentscheidungen nicht von Emotionen leiten zu lassen.

  • Ukraine will beim Nachschub schneller werden
    Ukraines Präsident Wolodymyr Selenskyj. (Foto: president.gov.ua)
    1.Mai 2024 — 08:18 Uhr
    Ukraine will beim Nachschub schneller werden

    Als Teil der Anstrengungen hat die Regierung beschlossen, weitere 367 Millionen Euro zum Ankauf von Drohnen zur Verfügung zu stellen.

  • Schweizer Finanzchefs klar optimistischer als vor einem halben Jahr
    (Photo by Ian Taylor on Unsplash)
    1.Mai 2024 — 08:15 Uhr
    Schweizer Finanzchefs klar optimistischer als vor einem halben Jahr

    Mehr als die Hälfte (56%) von über 120 befragten Finanzchefs von Schweizer Unternehmen erwarten für die nächsten zwölf Monate eine positive Entwicklung der Wirtschaft.

  • Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Buy now, pay later
    Fredy Hasenmaile, Chefökonom von Raiffeisen Schweiz. (Bild: Raiffeisen)
    1.Mai 2024 — 07:10 Uhr
    Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Buy now, pay later

    «Offensichtlich haben die Jungen nicht verstanden, dass die Rentenerhöhungen der Altersgruppe der Über-50-Jährigen bei Weitem nicht über deren Beiträge finanziert werden können und es die Jungen sind, die die Differenz bezahlen müssen.»

  • sgv wählt am Gewerbekongress Gremien und stellt die Weichen
    sgv-Präsident Fabio Regazzi. (Foto: sgv)
    1.Mai 2024 — 06:00 Uhr
    sgv wählt am Gewerbekongress Gremien und stellt die Weichen

    Der Schweizerische Gewerbeverband sgv hat im Rahmen des alle zwei Jahre stattfindenden Gewerbekongresses seine Gremien neu gewählt.

  • US-Schluss: Schwach – Erster Verlustmonat seit Oktober
    (Adobe Stock)
    30.April 2024 — 22:45 Uhr
    US-Schluss: Schwach – Erster Verlustmonat seit Oktober

    Der Dow Jones schliesst 1,49 Prozent tiefer auf 37’815,92 Punkten. Im Monat April beläuft sich das Minus damit auf 5 Prozent.

  • CH-Schluss: Schwächer – Ergebnisse im Fokus
    (Adobe Stock)
    30.April 2024 — 18:15 Uhr
    CH-Schluss: Schwächer – Ergebnisse im Fokus

    Der Leitindex SMI schliesst um 0,63 Prozent tiefer auf 11’260,91 Punkten. Damit hat der Leitindex im April rund vier Prozent verloren.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 483 484 485 486 487 … 731 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001