Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2024

  • Lonza holt den neuen CEO bei Siegfried
    Lonza-CEO Wolfgang Wienand. (Foto: Lonza)
    2.April 2024 — 18:18 Uhr
    Lonza holt den neuen CEO bei Siegfried

    Lonza hat die Lücke an der Spitze der Geschäftsleitung wieder besetzt. Neuer CEO wird ab Sommer 2024 der bisherige Siegfried-Chef Wolfgang Wienand.

  • CH-Schluss: Gewinnmitnahmen verhageln Start ins zweite Quartal
    (Adobe Stock)
    2.April 2024 — 18:16 Uhr
    CH-Schluss: Gewinnmitnahmen verhageln Start ins zweite Quartal

    Der Schweizer Aktienmarkt hat am Dienstag auf breiter Front schwächer tendiert. Nach einem gehaltenen Start rutschte der Markt zusehends ab.

  • Europa-Schluss: Gewinnmitnahmen nach starkem ersten Quartal
    (Adobe Stock)
    2.April 2024 — 18:14 Uhr
    Europa-Schluss: Gewinnmitnahmen nach starkem ersten Quartal

    Europas Aktienmärkte haben am Dienstag unter Gewinnmitnahmen gelitten. Vom US-Aktienmarkt kam am Nachmittag keine Unterstützung.

  • Devisen: Euro steigt zu Dollar und Franken
    (Unsplash)
    2.April 2024 — 17:20 Uhr
    Devisen: Euro steigt zu Dollar und Franken

    Der Euro hat am Dienstag merklich zugelegt. Die Gemeinschaftswährung machte damit ihre Verluste vom Montag grösstenteils wieder wett.

  • VP Bank Spotanalyse: Inflation fällt in Deutschland auf 2.2 %
    Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank)
    2.April 2024 — 16:05 Uhr
    VP Bank Spotanalyse: Inflation fällt in Deutschland auf 2.2 %

    Die Inflation fällt nicht nur gegenüber dem Vorjahresmonat deutlich, sondern es baut sich auch keine neue Inflationsdynamik auf.

  • Deutschland: Inflation schwächt sich ab – Nahrungsmittel erstmals wieder billiger
    (Foto: Unsplash)
    2.April 2024 — 16:00 Uhr
    Deutschland: Inflation schwächt sich ab – Nahrungsmittel erstmals wieder billiger

    Im März lagen die Verbraucherpreise um 2,2 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats. Im Februar hatte die Jahresteuerungsrate noch bei 2,5 Prozent gelegen.

  • CSS verbucht im Jahr 2023 deutlichen Kostenanstieg
    Philomena Colatrella, Vorsitzende der Konzernleitung CSS. (Foto: CSS)
    2.April 2024 — 11:37 Uhr
    CSS verbucht im Jahr 2023 deutlichen Kostenanstieg

    Der Krankenversicherer hat im vergangenen Jahr mehr Prämien eingenommen, zugleich sind aber auch die Gesundheitskosten stark gestiegen. Das führte unter dem Strich zu einem deutlichen Gewinnrückgang.

  • Adval Tech bleibt in den roten Zahlen
    Adval Tech-Hauptsitz in Niederwangen. (Foto: Adval Tech)
    2.April 2024 — 11:35 Uhr
    Adval Tech bleibt in den roten Zahlen

    Der Autozulieferer Adval Tech hat 2023 erneut rote Zahlen geschrieben. Das Unternehmen war von verschiedenen Projektverschiebungen und -abbrüchen bei bestehenden Aufträgen betroffen.

  • Valartis-Aktionäre erhalten trotz hohem Verlust 2023 Dividende
    Valartis-CEO Gustav Stenbolt. (Foto: zvg)
    2.April 2024 — 11:33 Uhr
    Valartis-Aktionäre erhalten trotz hohem Verlust 2023 Dividende

    Valartis hat 2023 einen Nettoverlust von 6,5 Millionen Franken erlitten nach einem Gewinn von 7,2 Millionen im Vorjahr.

  • EY: Galderma-IPO im ersten Quartal weltweit grösster Börsengang
    Tobias Meyer, Leiter Transaction Accounting und IPO Services bei EY Schweiz. (Foto: EY)
    2.April 2024 — 11:31 Uhr
    EY: Galderma-IPO im ersten Quartal weltweit grösster Börsengang

    Die Zahl der Börsengänge war im ersten Quartal 2024 weltweit vor allem wegen einem deutlichen Rückgang in Asien rückläufig. Der weltweit grössten Börsengang im bisherigen Jahresverlauf war der Galderma-IPO.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 540 541 542 543 544 … 731 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001