Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2024

  • Holcim übernimmt deutsche Firma für Dachbegrünungssysteme
    Schrägdachbegrünung von Zinco. (Foto: Zinco)
    7.Februar 2024 — 10:55 Uhr
    Holcim übernimmt deutsche Firma für Dachbegrünungssysteme

    Mit der Akquisition verfolgt Holcim das Ziel, den Anteil des Geschäftsbereichs Lösungen und Produkte am Konzernumsatz bis 2025 auf 30 Prozent zu steigern.

  • Booking.com: Die gastfreundlichsten Reiseziele der Schweiz
    Holiday Home Chalet Reinhysi in Grindelwald. (Foto: zvg)
    7.Februar 2024 — 10:54 Uhr
    Booking.com: Die gastfreundlichsten Reiseziele der Schweiz

    Das erste Mal in der Geschichte der Traveller Review Awards 2024 ist ein Schweizer Ort bei den diesjährigen gastfreundlichsten Orten weltweit in den Top 10 mit dabei – Grindelwald belegt den fünften Platz.

  • Reyl & Cie: Gute Aussichten für eine Erstarkung des Yen
    Luca Castoldi, Senior Portfolio Manager, Reyl Singapur. (Bild: REYL)
    7.Februar 2024 — 10:24 Uhr
    Reyl & Cie: Gute Aussichten für eine Erstarkung des Yen

    «Im Jahr 2023 war die weltweit sich am schlechtesten entwickelte Währung der Yen, der seinen niedrigsten Kurs seit dreissig Jahren verzeichnete. Die Grundlagen für eine Aufwertung des Yen im laufenden Jahr scheinen jedoch gegeben zu sein.»

  • Aon: Unternehmen investieren durchschnittlich 10% ihres IT-Budgets in Cyber-Sicherheit
    (Symbolbild)
    7.Februar 2024 — 10:20 Uhr
    Aon: Unternehmen investieren durchschnittlich 10% ihres IT-Budgets in Cyber-Sicherheit

    Aon Bericht zur Cyber-Resilienz 2023 zeigt positive Veränderungen in der Cyber-Reife von Unternehmen.

  • Glarner Kantonalbank macht 2023 mehr Gewinn
    Sven Wiederkehr, CEO der Glarner Kantonalbank. (Bild: GLKB)
    7.Februar 2024 — 10:00 Uhr
    Glarner Kantonalbank macht 2023 mehr Gewinn

    Die GLKB hat 2023 mehr Gewinn erzielt. Im wichtigen Zinsgeschäft lag der Erfolg allerdings unter dem Vorjahr. Die Aktionäre erhalten eine gleichbleibende Ausschüttung.

  • Arbeitslosenquote steigt im Januar – Normalisierung setzt sich fort
    In den Wintermonaten gibt es etwa auf dem Bau weniger Arbeit. (Foto: Pexels)
    7.Februar 2024 — 09:55 Uhr
    Arbeitslosenquote steigt im Januar – Normalisierung setzt sich fort

    Die Zahl der Arbeitslosen in der Schweiz ist im Januar gestiegen. Das hat vor allem saisonale Gründe, aber auch die schwächelnde Konjunktur spielt zunehmend eine Rolle.

  • KOF-Umfrage zeigt eine weitere Verschlechterung der Geschäftslage
    Die anhaltend schwache Konjunkturentwicklung trifft besonders die Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie (MEM-Industrie) sowie die Uhrenbranche. (Foto: Swissmem)
    7.Februar 2024 — 09:40 Uhr
    KOF-Umfrage zeigt eine weitere Verschlechterung der Geschäftslage

    Für Unternehmen in der Schweiz hat sich die Geschäftslage zu Beginn des neuen Jahres weiter verschlechtert. Vor allem exportorientierten Firmen bereitet das rauer gewordene Marktumfeld im Ausland Sorgen.

  • China will E-Autobauer im globalen Handel unterstützen
    Chinesische Hersteller wie BYD prägen den Aufstieg Chinas zur (Elektro)-Auto- Grossmacht.
    7.Februar 2024 — 08:58 Uhr
    China will E-Autobauer im globalen Handel unterstützen

    China will seine E-Autoindustrie unterstützen, um den Aussenhandel der Volksrepublik zu stabilisieren und die Fahrzeuge leichter nach Übersee zu bringen.

  • Miele baut weltweit 2000 Stellen ab und verlagert nach Polen
    Miele hatte in der Corona-Pandemie von einer starken Nachfrage nach Haushaltsgeräten profitiert. Jetzt ist das Geschäft rückläufig. (Foto: Miele)
    7.Februar 2024 — 08:32 Uhr
    Miele baut weltweit 2000 Stellen ab und verlagert nach Polen

    Der Haushaltgeräte-Hersteller Miele reagiert auf einen Einbruch bei der Nachfrage seiner Produkte und drastische Preissteigerungen.

  • Neue Elektro-Strategie bei Ford: Mehr kleinere Modelle
    2023er Version des rein elektrischen F-150. Das Nachfolgemodell wird später kommen als erwartet. (Bild: Ford)
    7.Februar 2024 — 08:24 Uhr
    Neue Elektro-Strategie bei Ford: Mehr kleinere Modelle

    Branchenweiter Trend? Der US-Autoriese Ford will künftig mehr Geld in die Entwicklung kleinerer Elektroautos statt grosser Fahrzeuge investieren.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 651 652 653 654 655 … 731 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001