Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2024

  • Novartis zahlt Millionen Franken an Opfer von Medikamententests
    (Pexels)
    2.Februar 2024 — 11:52 Uhr
    Novartis zahlt Millionen Franken an Opfer von Medikamententests

    Novartis beteiligt sich mit 4 Millionen Franken an Solidaritätsbeiträgen für Opfer der Medikamententests in der psychiatrischen Klinik Münsterlingen.

  • Lem nach neun Monaten mit Auftragseinbruch – Guidance gesenkt
    LEM-CEO Frank Rehfeld. (Foto: LEM)
    2.Februar 2024 — 11:51 Uhr
    Lem nach neun Monaten mit Auftragseinbruch – Guidance gesenkt

    Der Elektronikkomponenten-Hersteller hat in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2023/24 Umsatz und Betriebsgewinn leicht gesteigert. Allerdings wurden die Erwartungen verfehlt.

  • Apple dank iPhone mit Wachstum zu Weihnachten
    Ungebrochener Hype: Warteschlangen vor dem Apple-Store an der 5th Avenue in New York am Tag der Lancierung des iPhone 15. (Foto: Apple)
    2.Februar 2024 — 11:50 Uhr
    Apple dank iPhone mit Wachstum zu Weihnachten

    Apple hat dank der ungebrochenen Nachfrage nach seinem iPhone im vergangenen Weihnachtsquartal unter dem Strich einen Gewinn von fast 34 Milliarden Dollar eingefahren.

  • Taylor Swift im Zentrum wilder Verschwörungsmythen
    2.Februar 2024 — 11:25 Uhr
    Taylor Swift im Zentrum wilder Verschwörungsmythen

    Popstar Taylor Swift ist in den USA derzeit Ziel rechtsextremer Verschwörungstheorien. Fox News und rechte Podcaster behaupten, Swift und ihr Freund, der NFL-Spieler Travis Kelce, seien in eine angebliche Verschwörung der Demokraten verwickelt.

  • Frédéric Noyer stösst zu SPIE Schweiz, um neuen Cybersecurity Governance Service aufzubauen
    Frédéric Noyer, Leiter Cybersecurity Governance Services bei SPIE Schweiz (Bild: SPIE)
    2.Februar 2024 — 10:51 Uhr
    Frédéric Noyer stösst zu SPIE Schweiz, um neuen Cybersecurity Governance Service aufzubauen

    In seiner neuen Rolle wird sich Frédéric Noyer auf die Entwicklung der Governance-Abteilung und ihrer Dienstleistungen konzentrieren.

  • BX Swiss TV: Ueli Maurer – Starker Franken wird zum Problem?
    Ueli Maurer, ehemaliger Bundesrat (Bild: SVP, Moneycab)
    2.Februar 2024 — 10:40 Uhr
    BX Swiss TV: Ueli Maurer – Starker Franken wird zum Problem?

    Im Interview mit Altbundesrat Ueli Maurer spricht David Kunz, COO der BX Swiss AG, über die Herausforderungen für Schweizer Unternehmen durch einen starken Schweizer Franken.

  • Preise für Wohneigentum im vierten Quartal und im Gesamtjahr 2023 gestiegen
    (Pexels)
    2.Februar 2024 — 09:16 Uhr
    Preise für Wohneigentum im vierten Quartal und im Gesamtjahr 2023 gestiegen

    Die Preise von Einfamilienhäusern stiegen 2023 durchschnittlich um 1,9 Prozent und die Preise von Eigentumswohnungen um 2,4 Prozent.

  • Cembra digitalisiert Sparprodukte mit Finstar-Technologie
    (Bild: Cembra)
    2.Februar 2024 — 08:51 Uhr
    Cembra digitalisiert Sparprodukte mit Finstar-Technologie

    Sparkonti und Kassenobligationen bietet Cembra neu digital an. Die Bank nutzt dafür die Technologie der Open-Banking-Plattform Finstar.

  • Digitalisierung im Bankwesen: Wie Technologie den Kreditprozess verändert
    (Quelle: pexels.com / Liza Summer // https://www.pexels.com/de-de/foto/frau-kreativ-laptop-surfen-6347707/)
    2.Februar 2024 — 08:37 Uhr
    Digitalisierung im Bankwesen: Wie Technologie den Kreditprozess verändert

    Mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) und maschinellem Lernen können Banken Kreditanträge automatisch prüfen und innerhalb weniger Minuten oder sogar Sekunden Entscheidungen treffen.

  • Community und Innovationsgeist: Startups aus Mecklenburg-Vorpommern gehen neue Wege
    (Bild: Adobe Stock 280243079)
    2.Februar 2024 — 08:25 Uhr
    Community und Innovationsgeist: Startups aus Mecklenburg-Vorpommern gehen neue Wege

    MV hat es geschafft, die Bandbreite und die Qualität der Unterstützung für Startups in allen Entwicklungsphasen deutlich zu steigern.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 660 661 662 663 664 … 731 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001