Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
Januar 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Dez   Feb »

Tag: 31. Januar 2025

  • KI-Konkurrenz: Chipkonzern Intel bleibt unter Druck
    (Foto: Intel)
    31.Januar 2025 — 09:00 Uhr
    KI-Konkurrenz: Chipkonzern Intel bleibt unter Druck

    Der kriselnde Halbleiter-Riese Intel stimmt die Börse auf ein weiter schwieriges Geschäft ein.

  • Allianz Global Pension Report: Zeit, den Worten Taten folgen zu lassen
    Ludovic Subran, Chefökonom der Allianz. (Foto: Allianz)
    31.Januar 2025 — 08:00 Uhr
    Allianz Global Pension Report: Zeit, den Worten Taten folgen zu lassen

    In der gewichteten Summe aller Parameter des «Allianz Pension Index» kristallisiert sich der Reformdruck des jeweiligen Systems.

  • Grönland: Nato-Vertreter planen Angebot an Trump
    Blick auf Grönland und die Hauptstadt Nuuk. (Foto: Unplash)
    31.Januar 2025 — 07:52 Uhr
    Grönland: Nato-Vertreter planen Angebot an Trump

    Innerhalb der Nato wird geplant, US-Präsident Donald Trump eine deutliche Ausweitung der alliierten Militärpräsenz in der Arktis vorzuschlagen.

  • USA: Ukraine-Krieg muss auf Verhandlungsweg beendet werden
    US-Aussenminister Marco Rubio. (Foto: megynkelly.com)
    31.Januar 2025 — 07:49 Uhr
    USA: Ukraine-Krieg muss auf Verhandlungsweg beendet werden

    Washington – Der Ukraine-Krieg muss nach Ansicht der US-Regierung von Präsident Donald Trump auf dem Verhandlungsweg beendet werden. Der Krieg sei für alle Seiten unhaltbar, sagte US-Aussenminister Marco Rubio nach Angaben seines Ministeriums in der Sendung «The Megyn Kelly Show». Wie bei jeder Verhandlung müssten dabei «beide Seiten etwas aufgeben». Das werde Zeit benötigen, sagte […]

  • EAM.Technology: Tech-Kompass für Schweizer Vermögensverwalter
    Boris A. Jeannet, Co-Founder und CEO der EAM.Technology AG. (Bild: EAM, Moneycab)
    31.Januar 2025 — 07:40 Uhr
    EAM.Technology: Tech-Kompass für Schweizer Vermögensverwalter

    Die Vermögensverwaltung steht vor grossen technischen Veränderungen. Dies überfordert den einen oder anderen Schweizer Vertreter. Der Verband Schweizerischer Vermögensverwalter | VSV hat nun ein wichtiges Hilfsmittel publiziert.

  • HUG wächst erneut dank starken Marken
    Die Co-Geschäftsführerinnen Anna Hug (l.) und Marianne Wüthrich Gross mit ihren Erfolgsprodukten. (Foto: zvg)
    31.Januar 2025 — 07:15 Uhr
    HUG wächst erneut dank starken Marken

    Das Backwaren-Unternehmen HUG hat den Umsatz 2024 um 4 Prozent auf 131 Mio Franken gesteigert. Im Food Service, dem Gastronomiegeschäft, schrieb HUG sogar einen Umsatzrekord.

  • Klimawandel im Himalaya begünstigt aufeinanderfolgende Naturgefahren
    Am 3. Oktober 2023 stürzten rund 14,7 Millionen Kubikmeter gefrorenes Moränenmaterial in den South Lhonak Lake und lösten eine bis zu 20 Meter hohe, tsunamiartige Flutwelle aus. (Foto: UZH)
    31.Januar 2025 — 07:10 Uhr
    Klimawandel im Himalaya begünstigt aufeinanderfolgende Naturgefahren

    Zürich – Am 3. Oktober 2023 stürzten 14,7 Millionen Kubikmeter gefrorenes Moränenmaterial in den südlichen Lhonak-See im östlichen Himalaya und lösten eine bis zu 20 Meter hohe Flutwelle aus. Ein internationales Team mit UZH-Beteiligung untersuchte Ursachen und Folgen – ein eindrückliches Beispiel für die zunehmenden Klimarisiken in Hochgebirgsregionen. Eine internationale Studie untersucht die Ursachen und […]

  • So Long, Marianne!
    31.Januar 2025 — 06:55 Uhr
    So Long, Marianne!

    Marianne Faithfull ist tot, sie war die Lady Lazarus des Rock, wenige wurden zunächst mehr beneidet und dann stärker bedauert als die Britin. Und wenige wurden mehr bewundert für ihre Stärke und ihren Willen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001