Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
Februar 2025
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
2425262728  
« Jan   Mrz »

Tag: 20. Februar 2025

  • Forbo-CEO Jens Fankhänel zieht sich wegen Krankheit vorübergehend zurück
    Jens Fankhänel kehrt nicht in sein Amt als CEO von Forbo zurück. (Foto: Forbo)
    20.Februar 2025 — 09:04 Uhr
    Forbo-CEO Jens Fankhänel zieht sich wegen Krankheit vorübergehend zurück

    Finanzchef Andreas Jaeger übernimmt interimistisch auch die Unternehmensleitung.

  • Exporte fallen zu Jahresbeginn deutlich zurück
    (Photo by chuttersnap on Unsplash)
    20.Februar 2025 — 08:36 Uhr
    Exporte fallen zu Jahresbeginn deutlich zurück

    Der Schweizer Aussenhandel ist zum Jahresstart in beide Handelsrichtungen ins Minus gerutscht. Das lag vor allem an der Sparte Chemie-Pharma.

  • Bank Cler hält Gewinnniveau und steigert Anzahl Zak-Kunden weiter
    (Foto: Bank Cler)
    20.Februar 2025 — 08:28 Uhr
    Bank Cler hält Gewinnniveau und steigert Anzahl Zak-Kunden weiter

    Die Tochterbank der BKB investierte 2024 in die Weiterentwicklung der Neobanking-App Zak sowie in die Ausbildung der Mitarbeiter, was den Geschäftserfolg schmälerte.

  • TKB mit leicht tieferem Gewinn – Strategieumsetzung auf Kurs
    Thomas Koller, Vorsitzender der Geschäftsleitung der Thurgauer Kantonalbank. (Foto: TKB)
    20.Februar 2025 — 07:39 Uhr
    TKB mit leicht tieferem Gewinn – Strategieumsetzung auf Kurs

    Die Thurgauer Kantonalbank konnte im Geschäftsjahr 2024 nicht ganz an die Rekorderträge vom Vorjahr anknüpfen. Der Gewinn liegt aber ungefähr auf dem gleichen Niveau.

  • Mercedes-Benz wegen China-Schwäche mit Gewinneinbruch
    (Foto: Mercedes-Benz)
    20.Februar 2025 — 07:35 Uhr
    Mercedes-Benz wegen China-Schwäche mit Gewinneinbruch

    Das Konzernergebnis des Automobilherstellers ist im Jahresvergleich um gut 28 Prozent auf 10,4 Milliarden Euro gefallen.

  • Gletscherschwund: Süsswasser wird knapper und Meeresspiegel steigt
    Gletscher in den Chugach Mountains in Alaska: Dieses vom Sentinel-2-Satelliten am 6. Oktober 2017 aufgenommene Bild zeigt die schmelzenden Scott- (links), Sheridan- (Mitte) und Childs-Gletscher (rechts), die Seen und Flüsse in ihren Vorfeldern speisen. (Bild: Copernicus Sentinel Daten 2017 / UZH)
    20.Februar 2025 — 07:25 Uhr
    Gletscherschwund: Süsswasser wird knapper und Meeresspiegel steigt

    Das Abschmelzen der globalen Gletscher beschleunigt den Verlust regionaler Süsswasserressourcen. Seit dem Jahr 2000 verlieren die Gletscher insgesamt jährlich 273 Milliarden Tonnen Eis, so die Schätzungen einer internationalen Forschergemeinschaft unter Leitung der Universität Zürich.

  • Der richtige Bakterienmix für eine bessere Ernte
    Die Umweltwissenschaftlerin Lisa Thönen sammelt nach der Maisernte Bodenproben von einem Versuchsfeld der Forschungsanstalt Agroscope in Changins (VD). (Foto: Valentin Gfeller / Unibas)
    20.Februar 2025 — 07:15 Uhr
    Der richtige Bakterienmix für eine bessere Ernte

    Basel – Um optimal zu gedeihen, beeinflussen Pflanzen die Bakteriengemeinschaft an ihren Wurzeln. Herauszufinden, wie ihnen das gelingt, ist wichtig für die Entwicklung neuer Biodünger für eine nachhaltigere Landwirtschaft. Mittlerweile weiss jedes Kind: Pflanzenschutzmittel und zu viel Dünger auf den Feldern sind schlecht. Sie führen zur Übersäuerung der Böden und Gewässer und bedrohen die Biodiversität. […]

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001