Alcon-Hauptsitz in Genf. 24.März 2025 — 13:27 Uhr Alcon übernimmt Medtech-Unternehmen Lensar für bis zu 430 Millionen Dollar Das von Lensar entwickelte «ALLY Robotic Cataract Laser»-System erlaube eine hochwertige Kataraktchirurgie mit fortschrittlicher Robotertechnologien.
Shehriyar Antia, Head of Thematic Research, PGIM. (Foto: PGIM) 24.März 2025 — 11:54 Uhr PGIM-Studie: «Zweigleisigkeit» der Globalisierung wegen Veränderungen im Welthandel und nationalen Sicherheitsprioritäten Zölle, Handelsbeschränkungen und geopolitische Spannungen beherrschen die Schlagzeilen, doch trotz eines kurzfristigen Anstiegs der Volatilität zeigt eine differenziertere Analyse, dass die Globalisierung nicht zum Stillstand gekommen ist.
Burcu Biçer, Head of GoMore Schweiz. (Foto: zvg) 24.März 2025 — 10:30 Uhr Burcu Biçer, Head of GoMore Schweiz, im Interview «Unser Ziel ist es, das Konzept der nachhaltigen und flexiblen Mobilität weiter zu fördern und die erste Anlaufstelle für CarSharing zu sein.»
Steve Miranda, Executive Vice President of Applications Development, Oracle. (Foto: Oracle) 24.März 2025 — 10:29 Uhr Oracle stellt AI Agent Studio vor Das neue Oracle AI Agent Studio ermöglicht Kunden und Partnern von Oracle Fusion Cloud Applications, KI-Agenten und Agententeams unternehmensweit zu erzeugen, zu erweitern, bereitzustellen und zu verwalten.
Matthias Rey, CEO der Metall Zug AG. (Foto: Metall Zug) 24.März 2025 — 10:28 Uhr Metall Zug macht 2024 wegen Devestition von Belimed deutlich mehr Gewinn Die Industriegruppe Metall Zug hat im Geschäftsjahr 2024 den Gewinn markant gesteigert. Wegen des Wegfalls von Belimed ab Mitte Jahr sind die Zahlen allerdings nur beschränkt mit dem Vorjahresergebnis vergleichbar.
Fabrice Zumbrunnen, CEO Aevis Victoria und VR-Delegierter Swiss Medical Network. (Bild: Swiss Medical Network) 24.März 2025 — 10:26 Uhr Swiss Medical Network von Aevis Victoria mit gutem Start ins neue Jahr Die Healthcare-Sparte von Aevis Victoria hat 2024 wie bereits in Aussicht gestellt ein deutlich besseres Ergebnis erzielt als im Jahr davor.
(Bild: © Mila Gligoric / AdobeStock) 24.März 2025 — 10:24 Uhr Digitale Kriminalität ist 2024 um über ein Drittel angestiegen Die digitale Kriminalität in der Schweiz hat erneut deutlich zugenommen. 2024 stieg die Zahl der digital begangenen Straftaten um 35 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Insgesamt sind über 59’000 digitale Straftaten registriert worden.
(Bild: Schlierner / Adobe Stock) 24.März 2025 — 10:22 Uhr Ökonomen senken Wachstumsprognose 2025 nur leicht Konjunkturexpertinnen und -experten schätzen die Wirtschaftsentwicklung in der Schweiz trotz wachsender Unsicherheit nur unwesentlich schwächer ein.
Sitz der Schweizerischen Nationalbank in Bern. (Foto: SNB) 24.März 2025 — 10:20 Uhr Hoher Leistungsbilanz-Überschuss im 4. Quartal und im Gesamtjahr 2024 Die Schweizer Volkswirtschaft hat im vierten Quartal 2024 einen Leistungsbilanz-Überschuss von knapp 10 Milliarden Franken erzielt. Im Gesamtjahr 2024 waren es 42 Milliarden und damit etwa gleich viel wie 2023.
Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB) 24.März 2025 — 09:54 Uhr SGKB investment views: Muss man den Euro nun haben? Der Euro hat positiv auf die Infrastrukturpläne von Friedrich Merz und die Rüstungsoffensive der EU reagiert. Dass das Ganze erst auf dem Papier steht und mit zusätzlichen Schulden finanziert wird, interessiert nicht.