Hans Selleslagh, Schweiz-Sprecher und Börsen-Experte bei Freedom24. (Foto: zvg) 10.März 2025 — 13:01 Uhr Freedom24: Globaler Wettlauf um KI-Dominanz – Wie Anleger den Durchblick behalten Der Boom rund um Künstliche Intelligenz (KI) hält unvermindert an und befeuert ein regelrechtes «KI-Wettrüsten» unter den führenden Technologiekonzernen weltweit.
(Foto: Vecteezy) 10.März 2025 — 11:46 Uhr Wohnen: Nebenkosten verstehen – Was steckt wirklich in Ihrer Abrechnung? Eine genaue Kenntnis dieser Kosten ermöglicht es, die jährliche Abrechnung kritisch zu prüfen und potenzielle Unstimmigkeiten zu erkennen.
Julian Liniger, CEO Relai (Bild: Relai) 10.März 2025 — 11:38 Uhr SEF.Growth: Wie Schweizer Technologieunternehmen den Markt erobern Die Schweiz gilt als Innovationsstandort mit hoher Dichte an vielversprechenden Scale-ups. Drei von ihnen – Relai, Typewise und Delvitech – haben kürzlich das SEF.Growth High Potential Label erhalten.
Brittany Schwertberger, Chief Compliance Officer TradeXBank (Bild: zVg, Moneycab) 10.März 2025 — 11:13 Uhr TradeXBank ernennt neuen Chief Compliance Officer TradeXBank ernennt Brittany Schwertberger zur neuen Chief Compliance Officer (CCO). Sie wird nach Abschluss der üblichen Genehmigungsverfahren Mitglied der Geschäftsleitung.
Renat Heuberger, CEO Terra Impact Ventures. (Foto: zvg) 10.März 2025 — 10:30 Uhr Renat Heuberger, CEO Terra Impact Ventures, im Interview «Wir waren und sind der Meinung, dass das Unternehmertum unsere wichtigste Waffe gegen den Klimawandel bleibt.»
Kim Fournais, Saxo-Bank-Gründer und -CEO (links) und Daniel Belfer, CEO Bank J. Safra Sarasin. (Foto: Bank J. Safra Sarasin) 10.März 2025 — 10:28 Uhr Bank J. Safra Sarasin kauft 70 Prozent an Saxo Bank J. Safra Sarasin erwirbt eine Mehrheitsbeteiligung an der Saxo Bank. Das dänische Fintech wird durch die Transaktion mit ungefähr 1,6 Milliarden Euro bewertet.
Infolge des Streiks am Flughafen Hamburg bleiben auch bei der Swiss Maschinen am Boden. (Foto: Swiss) 10.März 2025 — 10:26 Uhr 66 Flüge von und nach Zürich wegen deutschen Warnstreiks gestrichen Wegen eines Warnstreiks in Deutschland sind am Flughafen Zürich am Montag 66 Flüge gestrichen worden. Mehrere Fluggesellschaften sind davon betroffen, darunter auch die Swiss.
(Foto: Pixabay) 10.März 2025 — 10:24 Uhr Konsumentenstimmung im Februar erneut klar über Vorjahr Die Konsumentenstimmung in der Schweiz ist gemäss Index deutlich besser als vor einem Jahr. Im Februar 2025 lag der vom Seco berechnet Index bei minus 33,6 Punkten, was 8,7 Punkte mehr sind als im entsprechenden Vorjahresmonat.
(Foto von Ph B auf Unsplash) 10.März 2025 — 10:22 Uhr Schweizer Hotellerie verzeichnet im Januar mehr Logiernächte Die Schweizer Hotellerie ist nach dem Rekordjahr 2024 auch gut ins Jahr 2025 gestartet. So wurden im Monat Januar abermals mehr Übernachtungen verzeichnet als im Vorjahr.
Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB) 10.März 2025 — 10:20 Uhr SGKB investment views: Whatever it takes Am letzten Mittwoch hatte der Euro seinen zweiten «Whatever it takes»-Moment. In Anlehnung an den legendären Spruch von Mario Draghi präsentierte Friedrich Merz seine Pläne für die Aufrüstung der deutschen Armee und für einen Spezialfonds von 500 Mrd. Euro für InfrastrukturInvestitionen.