Der schwimmende Dampfbagger sammelt Sedimente wie Sand, Kies und Erde vom Boden der Themse auf, um diese schiffbar zu halten. Diesen Ballast lädt er in das Boot daneben, von wo aus er weiterverkauft wird. (Bild: London Museum / Unibas) 5.März 2025 — 07:10 Uhr Notwendige Last Umgangssprachlich hat Ballast keinen guten Ruf. In der Seefahrts- und Sozialgeschichte spielte er jedoch eine gewichtige Rolle.
"Amerika ist zurück", sagte Trump zu Beginn seiner Rede. (Screenshot) 5.März 2025 — 06:55 Uhr «Amerika ist zurück» – Trump setzt vor Kongress auf Attacke US-Präsident Donald Trump hat gut sechs Wochen nach seinem Amtsantritt in seiner Rede vor dem US-Kongress unversöhnliche Töne angeschlagen und das Land auf seinen konfrontativen Kurs eingeschworen.
Der ukrainische Präsident Selenskyj. (Foto: president.gov.ua) 5.März 2025 — 06:45 Uhr Trump reagiert wohlwollend auf Selenskyjs Versöhnungsversuch US-Präsident Donald Trump hat die jüngsten Wiederannäherungsversuche des ukrainischen Staatschefs Wolodymyr Selenskyj nach dem Eklat zwischen beiden Politikern begrüsst.
Deutschlands künftiger Kanzler Friedrich Merz. (Foto: CDU) 4.März 2025 — 23:14 Uhr Union und SPD schnüren historisches Finanzpaket Union und SPD haben einen ersten Durchbruch in ihren Sondierungsgesprächen erzielt und ein Finanzpaket von historischem Ausmass für Verteidigung und Infrastruktur geschnürt.
(Foto: Gategroup) 4.März 2025 — 23:11 Uhr Gategroup mit deutlichem Umsatzplus und starker operativer Verbesserung Die im Flugzeug-Catering tätige Gategroup hat im zurückliegenden Geschäftsjahr 2024 einen Rekordumsatz erzielt. Auch operativ lief es massiv besser als 2023.
US-Präsident Donald Trump. 4.März 2025 — 23:07 Uhr Trump droht «Gouverneur» Trudeau mit weiteren Zöllen US-Präsident Donald Trump hat Kanada mit einer weiteren Eskalation im Handelskrieg gedroht, nachdem Washington schon in der Nacht Zölle in Höhe von 25 Prozent für Waren aus dem Nachbarland eingeführt hatte.
(Adobe Stock) 4.März 2025 — 22:30 Uhr US-Schluss: Dow fällt weiter – Zollstreitigkeiten belasten Beim Dow steht am Ende ein Minus von 1,55 Prozent auf 42.520,99 Zähler zu Buche, nachdem er zu Wochenbeginn bereits um 1,5 Prozent gefallen war.
(Adobe Stock) 4.März 2025 — 18:16 Uhr CH-Schluss: SMI mit deutlichen Verlusten – Defensive stützten Der Schweizer Aktienmarkt hat am Dienstag deutlich im Minus geschlossen. Insbesondere nach der klar negativen Eröffnung der US-Börsen gingen die Kurse noch mehr in die Knie.
(Adobe Stock) 4.März 2025 — 18:14 Uhr Europa-Schluss: EuroStoxx knickt ein – Zollstreit eskaliert Der eskalierende Zollstreit und damit einhergehende Kursverluste an der Wall Street haben den EuroStoxx 50 am Dienstag absacken lassen.
(Unsplash) 4.März 2025 — 16:50 Uhr Devisen: Franken mit leichten Safe-Haven-Gewinnen Der Schweizer Franken hat am Dienstag deutlich zugelegt zu US-Dollar und Euro. Grund dafür sind die von den USA ausgelösten Zollstreitigkeiten und die damit verbundenen Sorgen über die Entwicklung der Weltwirtschaft.